Avat-vila
Themenersteller
Hallo,
Update: Ich habe die Kamera jetzt mal eine gute Stunde neben mir stehen gehabt: Die Kamera hat sich jetzt innerhalb von 1 Stunde 4-5 mal von alleine angeschaltet und den Wiedergabemodus gestartet. Die Kamera stand komplett frei auf dem Tisch, nichts hat gegen die Knöpfe gedrückt. Wiedergabeknopf ist auch nicht eingeklemmt o.ä. Was ist denn das??? Ist solch ein Problem bekannt?
ich habe mir eine 10 Monate alte RX100 bei eBay ersteigert. Sie ist vorgestern angekommen und ich habe den leeren Akku sofort gut 2,5 h aufgeladen. (Sie war auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und ging am Anfang immer von alleine an und wollte Datum/Uhrzeit haben) Jedoch war der Akku nicht zu 100 % fertig geladen, als ich sie uzm 23:00 vom Stecker nehmen musste, da ich zu Bett wollte. Habe kurz (vllt 5 Minuten) einige Fotos gemacht zum Testen und dann weggelegt. Als ich sie am nächsten Tag um circa 13.00 Uhr wieder anmachen wollte, regte sich nichts. Gut dachte ich mir, vllt hast du beim Laden gestern etwas falsch gemacht. Akku nochmals rausgenommen und korrekt wieder eingelegt und dann von 14:30 - 17:00 zu 100 % geladen. Danach war auch alles in Ordnung (gleich am Anfang des Ladens schaltete Sie sich wieder von alleine an und ich musste sie wieder ausmachen). Als Sie dann zu 100 % geladen war, habe ich noch circa 10 Minuten einige wenige Fotos/Videos gemacht und sie mit voller Akkuanzeige gegelegt. Als ich um 02:00 wieder Zuhause war, wollte ich gucken, was der Akku sagt: Nur noch zu 50 % geladen. Gleich wieder ausgemacht und soeben noch einmal an gemacht - immer noch bei 50%.
Zusammengefasst: Der Akku hat sich beim ersten Mal von circa 90% Ladung innerhalb von 14 Stunden ohne wirkliche Nutzung komplett entladen. Beim zweiten Mal ist der Akku ohne wirkliche Nutzung innerhalb von 19 Stunden mindestens zur Hälfte leer.
Das kann doch nicht sein?! Kann da nur ein Akkufehler vorliegen oder kann es auch ein Problem mit der Kamera sein? Soweit ich Sie jetzt testen konnte, ist alles außer dem Akkuproblem mit der Kamera ok, auch optisch keine Kratzer erkennbar. Ich bin aber jetzt am Schwanken, ob ich bei eBay einen Fall eröffne, da da irgendetwas definitiv nicht okay ist.
Hoffe ihr könnt mir etwas zum Problem sagen, ob es am Akku liegt oder an der Kamera.
LG
PS: Ich möchte hier kein Problem mit eBay etc. schildern, da das ja verboten ist, ich möchte lediglich wissen, wo das Problem liegt oder ob es gar kein Problem gibt.
PS1:
Ebaybeschreibung war folgende:
"Ich verkaufe eine Sony Cybershot DSC-RX100 mit sämtlichen Beilagen und der Originalverpackung, sowie einer kaum benutzten 16GB Speicherkarte von Samsung und einer Hama - Kameratasche, die passend zur Kameragrösse ist.
Ich musste leider feststellen, dass die Kamera zwar fantastisch ist, vor allem bei wenig Licht, aber in ihren Möglichkeiten viel mehr bietet als alles, was ich jemals nutzen werde. Da ich sie zudem nie dabei habe (sondern immer eher das handy) ,wenn ich etwas zum Fotografieren sehe, verkaufe ich das ganze Paket wieder. Ich habe zu der Kamera auch noch die Originalrechnung vom Mediamarkt (Mitte 2015), sodass etwaige Garantieansprüche belegbar sind. Die Kamera funktioniert selbstverständlich tadellos und ist halt einfach eine Nummer zu gross (in jeder Hinsicht).
Ebaygebühren trage ich, Versandkosten der Käufer...viel Spass beim Bieten!"
Update: Ich habe die Kamera jetzt mal eine gute Stunde neben mir stehen gehabt: Die Kamera hat sich jetzt innerhalb von 1 Stunde 4-5 mal von alleine angeschaltet und den Wiedergabemodus gestartet. Die Kamera stand komplett frei auf dem Tisch, nichts hat gegen die Knöpfe gedrückt. Wiedergabeknopf ist auch nicht eingeklemmt o.ä. Was ist denn das??? Ist solch ein Problem bekannt?
ich habe mir eine 10 Monate alte RX100 bei eBay ersteigert. Sie ist vorgestern angekommen und ich habe den leeren Akku sofort gut 2,5 h aufgeladen. (Sie war auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und ging am Anfang immer von alleine an und wollte Datum/Uhrzeit haben) Jedoch war der Akku nicht zu 100 % fertig geladen, als ich sie uzm 23:00 vom Stecker nehmen musste, da ich zu Bett wollte. Habe kurz (vllt 5 Minuten) einige Fotos gemacht zum Testen und dann weggelegt. Als ich sie am nächsten Tag um circa 13.00 Uhr wieder anmachen wollte, regte sich nichts. Gut dachte ich mir, vllt hast du beim Laden gestern etwas falsch gemacht. Akku nochmals rausgenommen und korrekt wieder eingelegt und dann von 14:30 - 17:00 zu 100 % geladen. Danach war auch alles in Ordnung (gleich am Anfang des Ladens schaltete Sie sich wieder von alleine an und ich musste sie wieder ausmachen). Als Sie dann zu 100 % geladen war, habe ich noch circa 10 Minuten einige wenige Fotos/Videos gemacht und sie mit voller Akkuanzeige gegelegt. Als ich um 02:00 wieder Zuhause war, wollte ich gucken, was der Akku sagt: Nur noch zu 50 % geladen. Gleich wieder ausgemacht und soeben noch einmal an gemacht - immer noch bei 50%.
Zusammengefasst: Der Akku hat sich beim ersten Mal von circa 90% Ladung innerhalb von 14 Stunden ohne wirkliche Nutzung komplett entladen. Beim zweiten Mal ist der Akku ohne wirkliche Nutzung innerhalb von 19 Stunden mindestens zur Hälfte leer.
Das kann doch nicht sein?! Kann da nur ein Akkufehler vorliegen oder kann es auch ein Problem mit der Kamera sein? Soweit ich Sie jetzt testen konnte, ist alles außer dem Akkuproblem mit der Kamera ok, auch optisch keine Kratzer erkennbar. Ich bin aber jetzt am Schwanken, ob ich bei eBay einen Fall eröffne, da da irgendetwas definitiv nicht okay ist.
Hoffe ihr könnt mir etwas zum Problem sagen, ob es am Akku liegt oder an der Kamera.
LG
PS: Ich möchte hier kein Problem mit eBay etc. schildern, da das ja verboten ist, ich möchte lediglich wissen, wo das Problem liegt oder ob es gar kein Problem gibt.
PS1:
Ebaybeschreibung war folgende:
"Ich verkaufe eine Sony Cybershot DSC-RX100 mit sämtlichen Beilagen und der Originalverpackung, sowie einer kaum benutzten 16GB Speicherkarte von Samsung und einer Hama - Kameratasche, die passend zur Kameragrösse ist.
Ich musste leider feststellen, dass die Kamera zwar fantastisch ist, vor allem bei wenig Licht, aber in ihren Möglichkeiten viel mehr bietet als alles, was ich jemals nutzen werde. Da ich sie zudem nie dabei habe (sondern immer eher das handy) ,wenn ich etwas zum Fotografieren sehe, verkaufe ich das ganze Paket wieder. Ich habe zu der Kamera auch noch die Originalrechnung vom Mediamarkt (Mitte 2015), sodass etwaige Garantieansprüche belegbar sind. Die Kamera funktioniert selbstverständlich tadellos und ist halt einfach eine Nummer zu gross (in jeder Hinsicht).
Ebaygebühren trage ich, Versandkosten der Käufer...viel Spass beim Bieten!"
Zuletzt bearbeitet: