• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera RX10 , Teleobjektiv, Brennweite?

wismutfan

Themenersteller
Hallo.

Muss mal dumm fragen .
Eine RX10m3 mit 600mm KB maximaler Brennweite ,verglichen mit einem 70 300 G an einer a6500.
Habe ich da 300mm effektiv weniger nach oben oder, wegen Apsc, nur 150mm effektiv weniger Brennweite zur Verfügung.
Ich bin mir da grad jetzt nicht sicher.


Gruss Steffen
 
lass einfach die Brennweite außen vor, denn auch die rx10 hat keine 600mm sondern einen bildwinkel wie 600mm an kB, und ja, an einer cropcamera fehlen dann beim 300 tele nur 150mm um den bildwinkel der rx10 zu bekommen.
übrigens steht die echte Brennweite immer auf dem objektiv, auch bei der rx10
 
Zuletzt bearbeitet:
Die effektive max. Brennweite des Objektivs der RX10 liegt bei 220mm. Durch den Cropfaktor von ~2.72 resultieren 600mm KB Bildwinkel.

Die a6500 hat einen APS-C Sensor (Crop-Faktor von 1.5). Ein 70-300er mutiert daher an dieser Kamera zu einem 105-450mm KB Bildwinkel.

Du kommst mit der RX10 also näher an das Motiv ran, dafür ist halt die Bildqualität nicht ganz so schön wie bei der anderen Kombi.

Was man vorzieht, ist leider nicht ganz einfach. Bei 450mm KB musst du wildlife sehr oft postmortem croppen. Für Social Media zwar kein Problem, jedoch für den Druck. Ein Bild, das noch 2000-3000 Pixel breit ist, ist schon in einem A4 Print sichtbar unscharf.

Man könnte daher natürlich in die Vollen gehen und ein 100-400GM in Erwägung ziehen. (Sofern man sich das leisten kann... :o )

LG
 
lass einfach die Brennweite außen vor, denn auch die rx10 hat keine 600mm sondern einen bildwinkel wie 600mm an kB, und ja, an einer cropcamera fehlen dann beim 300 tele nur 150mm um den bildwinkel der rx10 zu bekommen.
übrigens steht die echte Brennweite immer auf dem objektiv, auch bei der rx10

ok.Danke.

Also fehlen nur 150mm, das geht grad noch.:)
 
Is das 70-300 G besser als ein Sigma 150-600 C für Canon?
Wenn nicht verstehe ich die Aussage nicht. Denn die RX10 ist nicht schlechter als das Sigma.


Ich habe weder eine Canon noch besagtes Sigma-Objektiv und kann daher keinen Bildqualitätsvergleich ziehen.

Mit einer a6x00 und einem G(M)-Objektiv hast du i.d.R. plastischere Schärfeverläufe, perfekt weiche Bokehs, besseres Rauschverhalten und eine noch realistischere, detailreichere Auflösung als mit der RX10 an Bord.

Für mich persönlich ist der Unterschied zwischen RX10 und a6x00 mit G(M) Linse gross, sogar viele meiner nicht fotografierenden Freunde können die Bilder der jeweiligen Kombi fehlerfrei zuordnen.


LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten