Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Du musst ja auch nicht mehr mit dir rumschleppen. Einfach, bevor du aus dem Haus gehst, das Olympus vorne dranflanschen und mal völlig anders fotografieren gehen.
Mach ich auch hin und wieder mit meiner Nex-6 und bin erstaunt, wie kreativ man selber dann wird!
Hallo, habe von der OM-D E5 zur RX10 gewechselt und bin voll zufrieden. Objektivwechsel und Fototaschenschlepperei sind passé. Die Bildqualität ist m.E. der OM-D E5 mit dem Kitobjektiv ebenbürtig. Mit FB natürlich nicht!
Meine RX10 nutze ich schon seit ein paar Wochen sozusagen als
Immerdabeikamera wenn ich spontan losgehe um zu Fotografieren. In dem
Bereich hat sie meine O-MD bereits abgelöst weil es einfach praktischer für
mich ist ein Objektiv ohne Wechseln zu haben. Auch auf einer Familienfeier
heute hat sie mir super Dienste geleistet und die BQ ist bis Iso 3200 sehr gut
zu gebrauchen.
Trotzdem wird sie mir die O-MD nicht ganz ersetzen können, gerade im
Portraitbereich kann die RX10 natürlich nicht mit der Oly und einem 45er oder
75er Objektiv mit Blende 1,8 mithalten.
Wie sich die RX10 im Makrobereich schlägt muss erst noch die kommende
Saisson zeigen, allerdings bin ich mit ersten Testbildern mit
Vorsatzachromaten schon mal sehr zufrieden.
Ich hatte an Bridgekameras dieses Jahr schon die Canon SX50, die Lumix
FZ200 und jetzt die RX10 und ich glaube, auch wenn der Vergleich unfair ist,
für meine Zwecke ist die RX10 bisher am besten geeignet... es sei denn es
geht mir wirklich um Freistellen, AF Geschwindigkeit und das letzte quäntchen
an Bildqualität, dann greif ich gerne wieder zur Oly und zu meinen FB's.
Bei 200mm dürfte das 14-140 bei f4,5 sein, also sensorbereinigt einen kleinen Vorteil für die Sony.
Interessant, wie plötzlich µFTler mit "Äquivalenzrechnerei" und "Sensorgrößenvorteile" kommen.
Ein Schelm, wer böses bei denkt!
![]()
Ich habe bis jetzt nicht so viel in Erfahrung gebracht (gelesen) bezogen auf RX10 und somit ist dass mehr als eine Antwort. Das untermauert meine Überlegung die Lumix tatsächlich zu verkaufen. Nochmals, Danke![]()