• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung RX1 RX1R Alpha 7/r/s oder KSII

Yosh1907

Themenersteller
Gude forum

Plane aktuell eine Anschaffung neuer Geräte.

Aktuell fotografiere ich mit der Pentax K-r mit dem Standardobjektiv 18-55 und der 70 mm Da limited.

Allerdings gefällt mir die Auflösung und Schärfe der Bilder nicht.

Jetzt lese ich mich seit Wochen ein und bin nachwievor genauso schlau wie vorher.

Fotografiere hauptsächlich Personen, öfters bei weniger Licht oder daheim Geburtstage feier usw oder shooting mit freunden draußen.

Aktuell haben es folgende Cams in die engere Wahl geschafft.

Alpha 7 (ob S normal oder R weiß ich noch nicht)
Pentax K5II oder aber
die vollformat Kamera von Sony RX1 bzw RX1R


Gerade letztere soll ja eine überragende Bildqualität liefern, die mit der D800 oder 5D Mark 3 mithalten kann.

Meinungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist für einen sehr, sehr großen Bereich des fotografischen Spektrums auch völlig richtig!

Die Geister scheiden sich an den Rändern des Spektrums, z.B. bei HighIso oder extremer Freistellung.

Insofern finde ich den pauschalen Einwurf auf deine pauschale Kritik treffend. Wenn du bei ISO 100-400 mit K-r und DA 70 keine scharfen und gut aufgelösten Bilder bekommst, ist entweder die Ausrüstung defekt oder es liegt am Fotografen. Ansonsten musst einfach genauer erläutern, unter welchen Bedingungen du mit den Bildern nicht zufrieden bist. Dann kann man dich auch vernünftig beraten.

P.S. es gibt weder eine KxII noch eine KSII.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich teile die Meinung von sven@dslr und derfred im wesentlichen.

Eine Pentax K-r (für Wechselobjektive, in deinem Fall mit 18-55mm und fixen 70mm) mit einer Sony RX1 (Fix montiertes Objektiv mit 35mm) macht meiner Meinung nach keinen Sinn. Erst recht nicht, wenn man dann als Alternative wieder 2 Kameras mit Wechselobjektiven in Betracht zieht. Da gibt es noch viel mehr Unterschiede zwischen den genannten (z.B. nur schon die Grössen und Gewicht oder den Preis)

Wenn du nicht weisst was du willst würde ich bei deiner Kombi bleiben und mehr praxisbezogen üben.
 
Ich persönlich kenn das 70er Ltd. nicht, habe aber eine K-x und das Sigma 70 2.8, was wohl ebenfalls eins der schärfsten Objektive sein dürfte. Die Sache ist die: Wenn man gute Bedingungen hat und die Kombi vernünftig einsetzt, bekommt man damit durchaus sehr scharfe Bilder.

Aber andererseits habe ich seit wenigen Monaten ne 6D dabei und kann in gewisser Weise schon verstehen, dass da der Wunsch nach einem Mehr an Auflösung besteht. Habe gestern nochmal ein paar K-x-Bilder durchgesehen und war ab und zu etwas enttäuscht beim reinzoomen. Man hat ja nunmal leider nicht immer optimale Bedingungen. Und ich hab das Gefühl, dass die kleine Pentax da einfach eher an die Grenzen stößt, was ja physikalisch gesehen natürlich auch logisch ist.

Wenn man noch in Betracht zieht, dass die 6D noch einen Dingenskirchenfilter davor hat und trotzdem eben einfach einen Auflösungsvorteil bietet, kann ich mir schon vorstellen, dass insbesondere filterlose wie die A7r oder evtl. auch die K5IIs dem TO "mehr" bieten. Und da er anscheinend eh mehr bei Low-light unterwegs ist, könnte ein Umstieg in meinem Augen schon Sinn machen - auch auf eine mit Tiefpassfilter (z.B. A7)! Fix montiertes Objektiv würde ich aber eher außen vor lassen, da einfach unpraktisch.

Und somit ist es wieder wie immer in Foren: Die einen dafür, die andern dagegen - letztlich muss man selbst entscheiden. :o

Schönen Gruß
Kai


PS: Mein Anwendungsprofil ist soweit sehr übereinstimmend mit dem des TOs. Habe an der 6D halt ein 50 1.4 und ein 85 1.8 und viel Freude dran.
PPS: Traue mich mit der neuen in wesentlich höhere ISO-Bereiche, habe aber auch gelernt, dass Rauschen nicht immer stört bzw. manchmal einfach zu einem Bild dazu gehört. (Das war vorm Umstieg anders.) Wie siehst du das, TO?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde diese Arroganz jedesmal so ermüdend.

Ich habe nirgends gesagt das die kr mit dem passenden objektiv keine scharfen Bilder schießt.

Ich will nur eine bessere Bildqualität.

Der af der kr ist gerade bei wenig Licht ein graus.

Die alpha macht bei hohem ISO rauscharme Bilder. Da schau ich mit meiner kr gerade bei wenig Licht ziemlich in die röhre.

Kann man anhand der Beschreibung (Portrait Bilder öfters bei wenig Licht) nicht etwas helfen statt immer dieses permanente lern fotografieren?

Edit: danke luxifix. Das war eher eine Antwort in meinem Sinne.
 
Ich finde diese Arroganz jedesmal so ermüdend.
Die Beratungsresistenz mancher User ist mindestens genauso ermüdend.... :rolleyes:

Du wirfst mit Allgemeinplätzen um dich (bessere Bilder, wenig Licht etc.) und wunderst dich dann, dass entsprechende Antworten kommen.

Also kauf dir die Alpha, weil:
Die alpha macht bei hohem ISO rauscharme Bilder
Ist zwar völliger Quark in diesem Zusammenhang, aber bitte.....
 
Der af der kr ist gerade bei wenig Licht ein graus.

Die alpha macht bei hohem ISO rauscharme Bilder. Da schau ich mit meiner kr gerade bei wenig Licht ziemlich in die röhre.

Gerne, man tut, was man kann. Noch was zur A7, wo du gerade den AF erwähnst: Der soll ja nun bei der A7 leider auch ziemlich bescheiden sein, gerade wenn etwas weniger Licht zur Verfügung steht. Hab irgendwann mal bei YouTube ein Review gesehen, wo versucht wurde an einem (soweit ich mich erinnere) sonnigen Tag auf einer überdachten Schaluppe in Asien Fotos zu machen. Ging wohl nicht bzw. nicht gut. Also selbst bei so hellem Schatten (Seiten des Bootes waren offen) mitten am Tag hat der AF nicht funktioniert. Habe da etwas Bedenken bei etwaigen abendlichen oder innenräumlichen Portraitsessions, sofern man nicht MF nutzt.

Gruß
Kai
 
@luxifix: Natürlich hast du recht, eine 6D oder A7 würde den TO vielleicht zufriedenstellen da diese Kameras einfach auch meiner Meinung nach eine bessere Bildqualität in mehrerer Hinsicht liefern.

Wenn der TO aber kaum auf die Antworten sonst eingeht, bei der Aufzählung seiner Alternativen zwischen, nicht nur von der Auflösung her, sehr unterschiedlichen Kameratypen wählt und die Modellbezeichnungen gar nicht richtig benennen kann, darf das wohl auch mal hinterfragt werden. Dabei geht es, wie ich vermute nicht nur mir, darum dass der TO nicht unnötig Geld investiert und dann doch unzufrieden ist, und nicht darum, den TO als Depp hinzustellen. Ich lese das zumindest aus den anderen Post nicht raus. Dass er wie schon erwähnt dann nicht auf die Postings eingeht, sondern den Usern die sich um eine Antwort bemühen, Arroganz vorwirft, ist meiner Meinung nach dann wohl eher wieder die Schiene "unverschämte Ignoranz".
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Beratungsresistenz mancher User ist mindestens genauso ermüdend.... :rolleyes:

Du wirfst mit Allgemeinplätzen um dich (bessere Bilder, wenig Licht etc.) und wunderst dich dann, dass entsprechende Antworten kommen.

Also kauf dir die Alpha, weil:

Ist zwar völliger Quark in diesem Zusammenhang, aber bitte.....

gut alles was ich sage ist quark und du bist das nonplus ultra der Fotowelt.

Tobe dich in anderen Themen weiter aus - danke :)
 
@luxifix: Natürlich hast du recht, eine 6D oder A7 würde den TO vielleicht zufriedenstellen da diese Kameras einfach auch meiner Meinung nach eine bessere Bildqualität in mehrerer Hinsicht liefern.

Wenn der TO aber kaum auf die Antworten sonst eingeht, bei der Aufzählung seiner Alternativen zwischen, nicht nur von der Auflösung her, sehr unterschiedlichen Kameratypen wählt und die Modellbezeichnungen gar nicht richtig benennen kann, darf das wohl auch mal hinterfragt werden. Dabei geht es, wie ich vermute nicht nur mir, darum dass der TO nicht unnötig Geld investiert und dann doch unzufrieden ist, und nicht darum, den TO als Depp hinzustellen. Ich lese das zumindest aus den anderen Post nicht raus. Dass er wie schon erwähnt dann nicht auf die Postings eingeht, sondern den Usern die sich um eine Antwort bemühen, Arroganz vorwirft, ist meiner Meinung nach dann wohl eher wieder die Schiene "unverschämte Ignoranz".

Junge Junge Junge :lol:
 
@luxifix: Natürlich hast du recht, eine 6D oder A7 würde den TO vielleicht zufriedenstellen da diese Kameras einfach auch meiner Meinung nach eine bessere Bildqualität in mehrerer Hinsicht liefern.
Natürlich kann eine 6D oder A7 bessere Bildqualität als eine K-r liefern. Ob sie das dann tut, steht auf einem ganz anderen Blatt. Eine aktuelle Canon, Nikon, Pentax, Sony, Fuji, Samsung APS-C könnte das z.B. auch.

Dank der Auskunftsfreudigkeit des TO wissen wir weder, was der Spaß kosten darf, noch gibt es einen Anhaltspunkt dafür, was er unter wenig Licht versteht. Das kann ISO1600 sein oder aber 12.800. Ich behaupte, wenn man maximal im Bereich 3200 bis 6400 unterwegs ist, kann man sich die Mehrausgabe für KB getrost sparen (außer, man macht 80 oder 90% seiner Bilder damit, dann will man natürlich bestmögliche Qualität). Und wenn er sich die erhältlichen F4 Zooms an die Alpha hängt, kann er sich die Kamera auch sparen. Oder er tauscht den "Graus-AF" der K-r gegen "garkeinen AF" bei der Sony. Oder er nimmt eine 6D und stellt dann fest, dass sich dort, wo die Motive sind, leider keine AF-Punkte befinden. Auch ein gutes Geschäft.....
 
Natürlich kann eine 6D oder A7 bessere Bildqualität als eine K-r liefern. Ob sie das dann tut, steht auf einem ganz anderen Blatt. Eine aktuelle Canon, Nikon, Pentax, Sony, Fuji, Samsung APS-C könnte das z.B. auch.

Dank der Auskunftsfreudigkeit des TO wissen wir weder, was der Spaß kosten darf

Die Preise der Cams sind doch fest oder? Soll ich hier noch die idealo Preise der erwähnten Kameras posten
 
Ich will nur eine bessere Bildqualität.

Ich bin vor ein paar Monaten von einer K-r auf eine K3 umgestiegen - der Unterschied ist schon signifikant, mit einer K5II wäre es sicher ähnlich. Der AF ist schneller und packt beherzter zu, das Gehäuse fühlt sich an wie ein Panzer und ist ergonomisch top, das Schulterdisplay ist praktisch und spart Strom (den Hauptbildschirm habe ich meist ausgeschaltet), alles ist abgedichtet usw.

Insgesamt sollte die K5II für dich ein sehr gutes Upgrade darstellen, wobei du für den Preis der von dir ebenfalls anvisierten Sony Alpha 7 auch eine K3 bekommen würdest.
 
Ich bin vor ein paar Monaten von einer K-r auf eine K3 umgestiegen - der Unterschied ist schon signifikant, mit einer K5II wäre es sicher ähnlich. Der AF ist schneller und packt beherzter zu, das Gehäuse fühlt sich an wie ein Panzer und ist ergonomisch top, das Schulterdisplay ist praktisch und spart Strom (den Hauptbildschirm habe ich meist ausgeschaltet), alles ist abgedichtet usw.

Insgesamt sollte die K5II für dich ein sehr gutes Upgrade darstellen, wobei du für den Preis der von dir ebenfalls anvisierten Sony Alpha 7 auch eine K3 bekommen würdest.

Herzlichen Dank, dachte in erster Linie auch pentax treu zu bleiben, da System und Umgang ja bekannt sind und einfach upzugraden.

Und auch ein danke dafür, das du hier nicht hochnäsig vom Umgang mit Cam und unterschiedliche Cams und Bezeichnungen und viel bla bla bla anfängst.

Ich muss ja sagen die RX1R reizt mich schon, da die Bildqualität ja von allen seiten gelobt wird (auch wenn die Experten hier sicherlich mit einer KR auf die selbe Qualität kommen)

Aber kein Sucher, schwacher Akku und die fixierung auf ein Objektiv überwiegen doch zu stark im negativem.

Jetzt muss ich nur noch Abwägen ob Alpha oder K5II oder eventuell doch K3
 
Ich muss ja sagen die RX1R reizt mich schon, da die Bildqualität ja von allen seiten gelobt wird (auch wenn die Experten hier sicherlich mit einer KR auf die selbe Qualität kommen)

Also wenn ich was sagen darf ich muss hier allen Seiten recht geben.

Gut Yosh die Leute hier sprechen aus Erfahrung wenn sie sagen das man aus der Grottigsten ausrüstung die tollsten Bilder machen lassen das es viel mehr auf Moment/Komposition ankommt als auf Schärfe und Auflösung. (zumal man selten mehr wie 8Mpixel bedrachtet...)

Viele Neueinsteiger glauben nur mit Vollformat kann man gute Bilder machen und wenn dann jemand kommt und meint ihm fehlt es an Schärfe muss ich sagen das Moderne aps-c DSLRs da eigentlich keine wünsche mehr offen lassen.

Du musst nun einmal hin nehme das "nicht scharf genug" keine Problem beschreibung ist. Weil Schärfe wird im wesentlichen neben dem Objektiv vom Licht beeinflusst, hartes licht erzeugt schärfe, was ist nun scharf und vorallem was ist für dich scharf bei "im dunkeln..."

Ich verstehe auch dich das es nicht angenem ist wenn die leute hier so anfangen aber viele hier scheinen schon ein Trauma zu haben vom vielen erklären...

Hier mal ein Beispiele von jemandem der aus schlechtem Equipment tolle Bilder alles raus holt...
https://www.flickr.com/photos/chaoticmind75/sets/72157626146319517/
Das ist seine Kamera...
http://www.gute-nachrichten.com.de/wp-content/uploads/2013/12/do-it-yourself-kamera-2.jpg


Rauschen bzw high iso muss nicht immer schlecht sein hier ein Beispiel
https://www.flickr.com/photos/61672019@N08/16051826079/in/pool-thecandidframe
https://www.flickr.com/photos/sambrook/15964059007/in/pool-thecandidframe
https://www.flickr.com/photos/internationalphotos/16083370496/in/pool-thecandidframe
https://www.flickr.com/photos/127066648@N08/15459388985/in/pool-thecandidframe

Nur schnell zusammen gesucht, außerdem würde ich dir raten einen Blitz zu kaufen, damit kann man dann indirekt beleuchten und wesentlich bessere Bilder auf feiern machen das ist wohl das effektivste für "klarare" Bilder.

viel Spaß noch.

Selbst bei Vollformat würde ich zum Blitz raten und über die Decke beleuchten, VF verbringt keine wunder sondern nur 1 Blende...

Immer schön zum durchsehen....
https://www.flickr.com/groups/thecandidframe/pool/
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten