• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Russische Objektiv JUPITER 8 2/50mm M39

Lichtstark01

Themenersteller
hallo,
hat jemand schon erfahrungen mit dieser linse an den mFT-Kameras gemacht?
Oder sind die generell nicht zu gebrauchen?
Danke schonmal.
Grüße
 
Ich habe das Jupiter und das Industar ausprobiert. Ich würde von beiden abraten.
So hart möchte ich das nicht formulieren: Mein Jupiter 2.0/50mm zeichnet bei offener Blende deutlich weich und duftig. Als Portraitobjektiv glänzt es mit einem angenehmen Schärfeverlauf und hat durchaus Charme.
Wenn allerdings beste Schärfe auch auf der Agenda steht, ist das Oly 1.8/45mm eindeutig der Sieger.

Ach ja: Das russische M39 und das deutsche M39 haben offensichtlich unterschiedliche Steigung, mein Objektiv liess sich erst nach der Rosskur mit einem Gewindeschneider montieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die unterschiedliche Steigung sollte im Allgemeinen keine Probleme machen. Ältere russische Objektive haben M39x1 während der Leica Standard M39x1/26" war...
 
Wegen der Fertigungstoleranzen sind sicher nicht alle gleich zu bewerten. Mein Jupiter 8 ; 39mm eigent sich vorzüglich an der Leica als Portraitlinse. Bei der Fokussierung auf Unendlich wird das Ergebnis flau.
Da könnte das Jupiter 11 besser sein.

- Wenn man Glück hat -:)
 
optisch interessante Linsen, Lichtstark und kontrastreich, schöne Farbwiedergabe.. wenn nicht die Vergütung so schlecht bzw nicht vorhanden wäre, Gegenlichter, Spritzlichter usw. sind nur schwer in den Griff zu bekommen, aber da macht sie auch wieder kreativ, aber eben nicht zum Allzweckgebrauch...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten