• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Russian Tea Procedure + makingof

mkropfbe

Themenersteller
Hallo Leute,
mir war abends langweilig, hier das Ergebnis :)
Das Ganze war wirklich selbst gebastelt, nur zwei layers in Photoshop ohne grosse Tricks im Computer.


russian tea procedure von Michael.Kropfberger
 

Anhänge

Gefällt mir sehr gut, aber das eigentliche Einschenken, also der Strahl aus der Kanne und das Eintreffen des Tees im Glas wären der Hit!

Tolles Licht!

Mfg
Conny
 
Super...........!!!
 
Wenn Langeweile doch immer solch erfrischende Ergenisse hervorbringen würde. Bei Beiträgen mit dieser Einleitung folgen meist grottige Bilder.

Deine Idee und die Umsetzung machen mir als Betrachter Spass :top:

Einzig der grösste Würfel trübt das Bild. Statt auf den Becher fliegt er auf den Betrachter zu und stört damit die ansonsten gelungene Komposition.

Gruß
Harald
 
danke fuers feedback von euch! Fuer einige Kleinigkeiten war ich um 1 Uhr morgens nicht mehr in der Lage :) trotzdem tolle Zusatzideen!

ich hab noch zwei "makingof" dazu, aber leider nur noch, als die Requisiten schon fast weg oder zumindest nicht mehr am Platz waren... man kann sich aber wohl noch alles vorstellen?!?!?

lg,
Mike
 

Anhänge

Super Idee und klasse Umsetzung :top:. Auch wenn Foto-Harald recht hat und der linke Würfel auf den Betrachter zufliegt: man kann ja ausweichen :rolleyes:
Danke auch für die Setup-Bilder.

Gruß - Michael
 
Hallo Mike,

sehr starke Bilder, wirklich! Darf ich trotzdem Deinen Thread ein klein bisschen "kapern"? Ich habe so was aehnliches auch schon probiert, habe aber bei den Kannen/Glaesern im Hintergrund Probleme, diese etwas staerker hervortreten zu lassen. Sie sind mir etwas zu blass.

Wie hast Du das geschafft? Mittels EBV oder liegt's einfach daran, dass Deine Kannen nicht aus Glas sind?

Im Anhang mal zwei Beispiele von mir: Einmal Bild, einmal Making-Of von hinten gesehen.

Danke und Gruesse,
Joachim.

PS: Ich weiss, knapp am OT. Ist wahrscheinlich besser bei "Tipps&Tricks" augehoben. Man und vor allem Du, Mike, moege mir verzeihen...
 
Hi Joachim,

witzig, dass du den gleichen Ansatz gewaehlt hast...
ja, du hast sicher das problem, dass deine Objekte hinter der Plexi aus Glas sind.

dazu folgende Tipps/Ideen:

* moeglichst nah an die Wand
* moeglichst hartes Licht... ich verwende einen Fresnel-Spot
* ggf. mit dicker/dichter Fluessigkeit fuellen oder mit Papier ausstopfen???
* wichtig: die untere Tischplatte nicht weiss/glaenzend nehmen, weil diese dir in die Plexi reinreflektiert und die Schatten wieder aufhellt!
stell dein Geroedel auf ein schwarzes Tischtuch!


lg
Mike
 
Auch kein schlechtes Bild, Joachim. Dass deine Schattenrisse dabei nicht so viel Tiefe haben wie die von Mike finde ich bei deinem Motiv eher positiv.

Für den Fall dass du es aber beim nächsten Mal etwas knackiger haben möchtest, dann musst du mal versuchen deinen Plexi-Hintergrund etwas mehr aus dem Licht zu bekommen, damit mehr Gegenlicht wirkt und der Kontrast nicht durch vordere Licht aufgehoben wird.

Trick aus alalogen Zeiten, der aber auch heute mit einigen Digitalen wieder funktioniert: Doppelbelichtung. Zunächst das vordere Motiv mit schwarz abgehängtem Hintergrund, anschließend nur das Gegenlicht.

Grüße vom Raben
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten