Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Meinst du den Nebel im Tal? Den finde ich doch gerade genial, besonders wo die Luft auf meinem Standpunkt und zum Berg hin absolut klar war!
Wo du hier etwas diesiges siehst, weiß ich nicht...
Hallo Roni,
- mir - würde es halt besser gefallen, wenn z.B. der Wald und die Wiesen am Hang des Wilden in einem schönen saftigen Grün strahlen würden. So richtig als Nebel empfinde ich das nicht eher wie? Dunst
Gruss
B
das sind wieder spitzen Bahnbilder in gewohnt hoher Roni-Qualität .
Bild 4 mit dem leichten Dunst finde ich auch sehr gut.
Wie machst Du das eigentlich. Stellst Du die Kamera auf ein Stativ,
wählst sorgfältig den Bildausschnitt und löst sie bei ankommenden Zügen nur noch aus,
oder reisst Du sie erst beim Eintreffen der Züge hoch?
Nein, Stativ nehm ich eigentlich keines (außer natürlich in der Nacht, oder einmal, als ich extra Nachzieher geübt habe), wär auch mühsam bei der Herumkraxlerei...
Natürlich schau ich mir das Bild zuerst an, wo der Zug beim Auslösezeitpunkt sein sollte, etc. Ist ja auch meist nicht so leicht bei den ÖBB-Betonmasten.
Aber es gibt auch viele spontane Bilder, z.B. mit Tele direkt in die Action, oder Details bei Dampfloks, etc.