isospin123
Themenersteller
Hallo,
ein paar (Anfänger?) Fragen zum Thema Blende und Cropfaktor:
1) Gesetzt den Fall, ich möchte mit meinem Tele stets etwas abgeblendet fotografieren, um noch ein Mindestmaß an Tiefenschärfe zu haben. Ist es da der selbe Effekt, ob ich ein 300mm/2,8 auf Blende 5,6 abblende oder gleich ein 300mm/5,6 benutze?
2) Oder ist die Lichtabschwächung z.B. meines Canon 75-300mm Teles lediglich auf schlechter vergütete Optik zurückzuführen, was dann ja zu einer niedrigeren Schärfentiefe als beim abgeblendeten f2,8 führen würde?
3) Zum Cropfaktor: Sind (abgesehen von der Schärfentiefe) Bilder eines 480mm Kleinbildteles von 300mm*1,6Crop unterscheidbar?
4) Eigentlich sollten sich (ausreichend Megapixel vorausgesetzt) die Aussschnittsvergrößerung eines WW-Bildes und ein vom selben Standpunkt aufgenommenes Telebild nicht unterscheiden - oder?
Vielen Dank für die Aufklärung!
ein paar (Anfänger?) Fragen zum Thema Blende und Cropfaktor:
1) Gesetzt den Fall, ich möchte mit meinem Tele stets etwas abgeblendet fotografieren, um noch ein Mindestmaß an Tiefenschärfe zu haben. Ist es da der selbe Effekt, ob ich ein 300mm/2,8 auf Blende 5,6 abblende oder gleich ein 300mm/5,6 benutze?
2) Oder ist die Lichtabschwächung z.B. meines Canon 75-300mm Teles lediglich auf schlechter vergütete Optik zurückzuführen, was dann ja zu einer niedrigeren Schärfentiefe als beim abgeblendeten f2,8 führen würde?
3) Zum Cropfaktor: Sind (abgesehen von der Schärfentiefe) Bilder eines 480mm Kleinbildteles von 300mm*1,6Crop unterscheidbar?
4) Eigentlich sollten sich (ausreichend Megapixel vorausgesetzt) die Aussschnittsvergrößerung eines WW-Bildes und ein vom selben Standpunkt aufgenommenes Telebild nicht unterscheiden - oder?
Vielen Dank für die Aufklärung!