• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rumor: Ricoh Aps-C Mitte November

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du wirst es Dienstag sehen ;)
 
Haha Jungs ich bin schon sehr gespannt. Hab den Thread die letzten Tage mit großem Interesse verfolgt. Vielleicht ergibt sich doch mal eine kleine Schwester für die 5D mit ordentlichen Festbrennweiten und schönen ISO Fähigkeiten. Ich bin voller Vorfreude und hoffe das Beste! :D

Grüsse Robert
 
...,

ha - ich glaub' ich hab's :evil:

Vielleicht kommt ja so etwas wie die doppeläugige Rolleiflex - das würde so manches Myraculum erklären, von denen in den letzten Wochen alle paar Stunden welche auftauchen
 
ha - ich glaub' ich hab's :evil:

:p
 
Es geht weiter. Zitat: ...and to say that it will have an APS-C sensor is, well, not the whole truth. At least the size and the optional viewfinder are correct.”
Quelle: 43rumors.com
Dies würde die Theorie der unterschiedlichen Sensorgrössen bekräftigen.
 
...,

ooooder - ein gebogener Sensor. Ich meine mich zu erinnern dass in der Astrofotografie so etwas eingesetzt wird. Dann hätte man einen APS-C Sensor, der aber auch wieder keiner ist (streng von den Maßen her genommen)
 
Ganz klar: Der Sensor ist vor der (Front)linse und wir müssen zunächst mit 1A Makroaufnahmen der Elektronik leben. :D
Oder ganz banal: Eine kleine HD-Videokamera mit irgendwie größerem Chip für etwas bessere Stills als bei den üblichen Sanyos und Konsorten.

Martin
 
Man könnte sich dem Ganzen ja auch mal so nähern: Was wird denn enttäuscht am Dienstag?
- a) Unsere Erwartungen an die Kompaktheit der Kamera
- b) Unsere Erwartungen an die erzielbare Bildqualität der Kamera
- c) Unsere Erwartungen an die Flexibilität der Kamera

Und komm’ jetzt bitte nicht mit „Das kommt auf Eure Erwartungen an.”

Martin
 
Es geht weiter. Zitat: ...and to say that it will have an APS-C sensor is, well, not the whole truth. At least the size and the optional viewfinder are correct.”
Quelle: 43rumors.com
Dies würde die Theorie der unterschiedlichen Sensorgrössen bekräftigen.

Danke für den Hinweis. Ich vermute etwas anderes: Es wird wahrscheinlich ein APS-C Sensor verbaut, aber nicht die ganze Fläche benutzt. Das würde auch ein wenig erklären, warum 4/3 immer wieder in den Gerüchten auftaucht.
Das wäre dann auch wirklich ein wenig enttäuschend. :confused:

Martin
 
Was wird denn enttäuscht am Dienstag?
- a) Unsere Erwartungen an die Kompaktheit der Kamera
- b) Unsere Erwartungen an die erzielbare Bildqualität der Kamera
- c) Unsere Erwartungen an die Flexibilität der Kamera

- d) Eure Erwartungen an das, was zum Anfang überhaupt geboten wird, vielleicht auch eure Erwartungen an das Konzept. Es ist, wie gesagt, schwer einzuschätzen, von daher hängt es wohl doch von euren Erwartungen ab. ;)

Ich vermute etwas anderes: Es wird wahrscheinlich ein APS-C Sensor verbaut, aber nicht die ganze Fläche benutzt. Das würde auch ein wenig erklären, warum 4/3 immer wieder in den Gerüchten auftaucht.
Das wäre dann auch wirklich ein wenig enttäuschend. :confused:

Na dann sei doch froh, denn in dem Punkt wirst du schonmal keine Enttäuschung erleben ;)

Ich persönlich hätte µFT übrigens gern bei Ricoh gesehen, genauso wie bei anderen Herstellern auch, weil ein gemeinsamer Anschluss sehr kundenfreundlich wäre und dieser gerade Nischenherstellern eine gute Chance bieten würde, ungewöhnliche Kamerakonzepte und spezielle Objektive für eine breite Masse zur Verfügung zu stellen.
 
- d) Eure Erwartungen an das, was zum Anfang überhaupt geboten wird, vielleicht auch eure Erwartungen an das Konzept. Es ist, wie gesagt, schwer einzuschätzen, von daher hängt es wohl doch von euren Erwartungen ab. ;).

Evtl. wird uns zunächst keine fertige Kamera, sondern nur eine Konzeptstudie geboten. Das würde mich aber - je nach Konzept - nicht unbedingt enttäuschen. :D
Die spannendste Andeutung in den vielen Gerüchten (nicht von Helios) ist für mich die, eines offenen Systems bez. des Bajonetts. Wenn es wirklich machbar wäre, Objektive diverser Hersteller mit weniger Einschränkungen als bislang an einem Body zu verwenden, dann wäre das ein großer Fortschritt. Aber das Patentrecht macht diesen Träumen wohl ein schnelles Ende.
Da ich mir morgen eh keine Kamera kaufen wollte, kann ich aber auch entspannt bis Dienstag warten. ;)

Martin
 
Ich kann mich noch mal selber zitieren:

Nein der Sensor ist im Objektiv....Die Cam ist dann nur noch recheneinheit, joystick und display.

Das " Bajonette" ist eher eine Steckdose :evil: für die elektronischen Anschlüsse


Ein elektronischer Anschluss ließe auch Adaptionen anderer Hersteller zu.
Wäre eher eine Frage des Übertragungsprotokolls
 
Ich persönlich hätte µFT übrigens gern bei Ricoh gesehen, genauso wie bei anderen Herstellern auch, weil ein gemeinsamer Anschluss sehr kundenfreundlich wäre und dieser gerade Nischenherstellern eine gute Chance bieten würde, ungewöhnliche Kamerakonzepte und spezielle Objektive für eine breite Masse zur Verfügung zu stellen.
:top: Genau auch meine Meinung bzw. Hoffnung.


Noch was zur Sensorgröße: Selbst Pana nutzt in der GH1 schon einen größeren Sensor als nach FT-Standard vorgesehen.
Also lassen wir uns die Speklatius weiter schmecken. ;)
 
Evtl. wird uns zunächst keine fertige Kamera, sondern nur eine Konzeptstudie geboten. Das würde mich aber - je nach Konzept - nicht unbedingt enttäuschen. :D
Es handelt sich um eine fertige Kamera, und du kannst sie noch vor Weihnachten kaufen ;)

Die spannendste Andeutung in den vielen Gerüchten (nicht von Helios) ist für mich die, eines offenen Systems bez. des Bajonetts.
Natürlich nicht von mir, ich verbreite ja auch keine Gerüchte :p Aber in dem Punkt dürftest du enttäuscht werden ;)

:top: Genau auch meine Meinung bzw. Hoffnung.
Die Hoffnung kannst du im Fall Ricoh leider begraben, sorry.
 
Vielleicht sitzt der Sensor ja im Gehäuseboden und wird über einen Spiegel umgelenkt. Als Format APS-C. Auflagemass variabel. So könnte man verischiedene Optiken adaptieren. Durch den festen Spiegel hätte man eine kurze Bauform.

Oder:
der Sensor sitzt im oberen Gehäuseteil und ist fest mit einem Prisma verbunden. die ganze Einheit ist drehbar gelagert. So kommt das Licht auf Wunsch auf den Sensor und dann zum Display oder durch das Prisma zum Sucher. Fürs Foto muss dann der Sensor ins Licht gedreht werden.

Vielleicht doch zuviel Rotwein für einen Sonntag.

LG JÖ
 
Zuletzt bearbeitet:
Also was ich mir wünschen würde: APS-C Sensor Kamera mit High-ISO Fähigkeiten (Ich erwarte mir keine Wunder, aber bis 1600 in guter Qualität wäre exzellent - würde dafür auch gern Geld ausgeben), 10-14Mp und AF der auch bei Low-Light noch verlässlich und zügig arbeitet, weiterhin einen (elekt.) Sucher so das ich auf komponieren mit Display verzichten kann. Objektive mit 35 und 50mm und Lichtstärke um f/2.0 (oder vielleicht sogar besser und schönem Bokeh). Falls es jemand von euch noch kennt: Eine digitale Konica Hexar AF mit besserem Autofokus wäre genial! Das ist das was ich seit Jahren von einem Hersteller erwarte! :) Falls Sie sich besser schlägt als die µFT von Pana und Oly würde dies ja zumindest im Raum stehen. Es wäre mir dabei völlig egal wie sie es letztendlich technisch umsetzen. ;)

@Helios
Da Du ja anscheinend mehr weisst. Kann ich darauf hoffen?

Grüsse Robert
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten