• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RUINE Hohenegg (tonemapping hc)

nitaerc

Themenersteller
heute nachmittag auf erkundungstour, naja, war ein bissel illegal.
egal.

hab mal ein tm mit verschiedenen effekten gemacht.

gefällts.(is wieder mal ein bischen mehr gedreht.)

lg, nita.

kritik, ja bitte.
 
heute nachmittag auf erkundungstour, naja, war ein bissel illegal.
egal.

hab mal ein tm mit verschiedenen effekten gemacht.

gefällts.(is wieder mal ein bischen mehr gedreht.)

Die Bilder sind ja mal richtig "übel"... Die machen mir Angst!!

Kommt richtig super Düster rüber... Wie aus einem verzauberten Bösen Bildband. Sehr klasse gemacht, obwohl mir oben irgendwie Bild fehlt und unten zuviel ist.

:eek: :top:
 
Hallo,

die Motive gefallen mir recht gut für Tonemapping. #1 finde ich, ist mein Favorit. :top:

Wirkt auch recht düster. Auf dem Haufen denkt man sich gleich Knochen zu entdecken. :eek:
 
Geniales Bild. Versuch seit langem auch schon so eins hinzubekommen. Hab PhotoMatix und die meisten anderen HDR Programme. Aber sowas bekomm ich nie hin. :o
 
es ist zwar genial gemacht, aber es ist zuviel und zuwenig drauf. das ganze bild ist quasi hintergrund. es fehlt ein motiv.
 
@ nitaerc

kannst du was zu den einzel bilder sagen bzw mal zeigen?

nun, ja.
also gibt da gar ned soviel zu sagen.
ich mache 99% meiner tms aus einem stinknormalen jpg foto.
ab und an reit ich auch mit manfrotto aus um licht zu fangen, aber is mir meist zu umständlich.

diese fotos verarbeite ich dann in photomatix oder in photoimpact zu hdrs, NUR um sie dann weiter zu verwurschteln.anfangs wollt ich alles in tm bilder verticken, aber bin dann schnell draufgekommen, dass das eben ned alles ist, und so suche ich mir gezielt(er :)) meine fotos.
technische motive,die eventuell schon leichten rost und beueln haben, zb bagger, panzer, traktoren, etc ebenso wie alte häuser,ruinen, keller, ja auch bunker hab ich schon als sehr brauchbar erkannt. alte lagerhallen und fabriken sind auch top, wenn man denn rankommt.
wichtig ist, glaub ich auch, das man feine strukturen aussen vor lässt, (also dünne äste, kabelgewirr,...) da sich hier lichter verfangen, und die wirklich nur mit viel zeit wegzumachen sind. auch vor sogenannten halos muss man sich in acht nehmen, diese passieren einen meist wenn strukturen auf einfarbige fächen treffen.(heiligenschein ums motiv)
dannach verwende ich die ebenentechnik, also mal ein s/w, mal übersättigt, dann wieder ein negativ rein,.... um das bild zu verändern.

hier die ruine als 10mp jpg.
also nix ausergewöhnliches.
(hoffe du (ihr) kennt auch fotos von mir, die nicht verwurschtelt sind. weil ich sehr wohl auf "das bild vom sensor" stehe. nur dann ist es bei mir total unbearbeitet.)

ALSO ENWEDER - ODER :)

hoff konnt helfen, und hoff der unfug den ich hier verzapf stimmt auch so halbwegs. einfach mal probieren. rundordner hat vieeeel platz. in meinen liegen schon etliche bildleichen.

ps: is nur meine vorgehensweise, gibt sicher andere/bessere. bin nur hobbyknipser. und soviel hab ich noch nie getippt, drum, wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten.;)
 
Ähh kannst du mal für einen absoluten Anfänger erklären wie man sowas hinbekommt? Benötigt man dafür unbedingt Photoshop oder geht das Photomatix auch als Plugin mit einer kostengünstigeren Alternative?
 
Ähh kannst du mal für einen absoluten Anfänger erklären wie man sowas hinbekommt? Benötigt man dafür unbedingt Photoshop oder geht das Photomatix auch als Plugin mit einer kostengünstigeren Alternative?

photomatix standalone version, die mit den wasserrzeichen 0,00€
photoimpact11 39.99€ (das war vor weihnachten, da jetzt das 12er raus ist wirst dus noch günstiger bekommen, oder du greifst gleich zum neuen)

hab kein photoshop, is mir viiiel zu teuer.
du kannst in photoimpact 99% aller free plugins von ps reinladen.
für meine zwecke tuts das voll und ganz.

photomatix allein macht meiner meinung zu heftige effekte.
hier mal das bild mit dem ich von photomatix loslege.

lg, nita
 
Sind gut geworden.
Aber auch ich tendiere bei solchen Bildern dazu, dass mehr drauf sollte.
Wenn man sich schon nicht satt sehen kann, dann richtig. ;)

Gruss Carsten
 
Ich finde besonders das 1. echt genial. leider geht dort, alles was links etwas im Hintergrund steht, verloren. Im Original kann man aber sehen was da steht. :top: :top:
Ich hoffe, das ich so etwas auch einmal hin bekomme.
 
ich habe da auch nochmal eine Frage.
Du schreibst, das du einfache JPGs zu einem TM Bild verwurstelst.
Ich habe auch Photmatix als Standalone und kann kein einfaches
Bild tonemappen, sonder nur die 32Bit Bilder vom HDR.
Spreizt du dein JPG vorher, damit du drei Bilder für ein HDR hast
und kannst dann tonemappen, oder geht das auch irgendwie mit einem
8Bit JPG ohne eine simulierte Belichtungsreihe? Die Anleitung schweigt
sich da aus.

PS: Das zweite Bild ist mein Favorit. Im ersten Bild findet das Auge ohne
Farben nichts.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten