• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ruine Bramburg Reinhardswald/ Weserbergland / Hessen

nikogeo

Themenersteller
Hallo.

Das bild zeigt die Ruine der Bramburg im Reinhardswald in Hessen. Aufgenommen habe ich es während einer Wanderung. Welches der beiden DRI's gefällt euch besser? Habe zum Vergleich auch das Orignilabild hochgeladen.
Bearebitung: CameraRAW (nachschärfen, Kontrast, Sättigung) + HDR-Tonung mit Photoshop.
Freue mich über eure Kommentare.

Gut Licht, Nikogeo
 
Würde mich wirklich sehr über eure Meinungen freuen, ist einer meiner ersten Versuche mit der HDR-Tonung von Ps :)

Gut Licht, Nikogeo
 
Nun ja, was soll man dazu schreiben. Man sieht halt das es dein erster Versuch war. Was willst du im Bild zeigen? - es wirkt überladen, du konzentrierst dich auf nichts. Durch den TM-Effekt hast du die Lichter alle glatt gezogen, so dass der Turm nicht mehr wirklich im Vordergrund steht, er geht im allgemeinen Gewusel unter.

Gruß, Udo
 
Hier ein erneuter Versuch, denke, mit etwas mehr Bildaufbau.
Über konkrete Tips zur DRI-Verbesserung würde ich mich freuen :)
 
Mal schreibst Du HDR, mal DRI... Mir fällt auf, dass Du Dir generell die Schatten aus dem Bild fegst.

Beim ersten Bild wird das Auge magisch vom sonnenbeschienenen Baum im Vordergrund angezogen - er ist nämlich kontrastreicher, brillianter und plastischer als der Turm, bei dem Du zwar die kleinteiligen Details verstärkt hast, aber die großflächige Licht- und Schattendifferenzierung aus dem Auge verloren hast.

Der Bildaufbau bei Nr. 3 Deiner zweiten Staffel gefällt mir schon mehr. Die Lichtakzentuierung sollte aber über die Luminanz erfolgen und nicht über die impressive Farbwirkung - das trägt zu dem von Udo beschriebenen Eindruck bei, dass Du zuviel Kleinteiliges gegeneinander konkurrieren lässt statt dem Bild ein eindeutiges Highlight zu geben.

Immerhin hast Du den Himmel nicht mehr so zerrädert. :)

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.

Erstmal vielen Dank für die hilfreiche Kritik. Ich habe versucht diese im untenstehenden Bild etwas umzusetzten. Eine Vignetierung habe ich eingebaut, um die zu farbfrohen Bäume weniger kräftig erscheinen zu lassen, zudem habe ich das Grund-DRI neu erstellt (mehr Zeichnung im Himmel). Was sagt ihr dazu?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten