• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ruhe wg. Sommerpause - oder vor dem Sturm?

Zitterhuck

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
Mich wundert ja schon, wie wenig hier in der letzten Zeit los ist! Die neue G2 wird eher nur am Rande wahrgenommen, viel erstaunlicher finde ich aber, dass die zahlreichen Gerüchte um eine neue modulare Oly so wenig kommentiert werden. Das ist doch sehr spannend!

Ich nehme mal an, dass in den nächsten Monaten vor, während und nach der Photokina rings um Oly/Pana (E3-Nachfolger/GH-2) bzw. FT/mFT (Objektive von Drittherstellern?) so viel Neues ins Haus steht, dass wir hier alle erstmal durchatmen, bevor es wieder los geht.

Oder? Welche neuen Produkte erwartet Ihr?
 
http://43rumors.com/wp-content/uplo...mm-f1.8-and-pistol-grip-1969-and-M-1-1972.jpg

Ich bin voll dabei ;). Ich meine, ich beobachte das Ganze mit grossem Interesse, Olympus wird sich wie immer von seine Innovative Seite zeigen. Die restlichen mittlerweile "langweilig gewordenen" Mitstreiter zeigen in letzten Jahren wenig Mut. Wird auf jeden Fall ein interessanter Foto-Sommer :D werden.

Wenn alles nach Plan läuft bin wahrscheinlich in Köln live vor Ort, das wäre schön...
 
dir g2 werbung läuft doch im fernsehen rauf und runter, die pen werbung klebt an jeder bushaltestelle in berlin, ich denke die machen ihren schniit in den elektromärkten und die treiben sich nicht in foren rum, sondern knipsen lieber:D
 
Wenn alles nach Plan läuft bin wahrscheinlich in Köln live vor Ort.

Ich werde auf jeden Fall zur Photokina fahren. Potenziell erscheint mir dieses Jahr ähnlich umwälzende Dinge in petto zu haben, wie bei der Einführung der digitalen Fotografie.

Aber noch mal konkreter: Die Wahrscheinlichkeit, dass Oly bald eine Kamera ganz neuen Typs präsentieren wird, erscheint hoch. Und hier ist schweigen im Walde. Ich begreife es nicht.
 
Das wurde doch alles schon im Letzten 'E-5'-Thread zur Genüge durchgekaut. *g*
Jetzt heißt's halt abwarten und Tee trinken. Und so lange gehe ich mit meiner E-30 oder auch meiner G1 schön fotografieren.
 
Ich werde auf jeden Fall zur Photokina fahren. Potenziell erscheint mir dieses Jahr ähnlich umwälzende Dinge in petto zu haben, wie bei der Einführung der digitalen Fotografie.

Aber noch mal konkreter: Die Wahrscheinlichkeit, dass Oly bald eine Kamera ganz neuen Typs präsentieren wird, erscheint hoch. Und hier ist schweigen im Walde. Ich begreife es nicht.
Sofern nicht die Zeitrechnung danach neu beginnt, wirds schon nicht so dramatisch werden...
Und selbst wenn, das Ereignis des letzten Zeitrechnungs-resets war aus meiner Sicht auch ziemlich lahm. ;)

Aber bissl neugierig hast mich doch gemacht. Ich verfolge keine Gerüchtethreads. Worauf spielst denn an?


Grüße
 
Mich wundert ja schon, wie wenig hier in der letzten Zeit los ist! Die neue G2 wird eher nur am Rande wahrgenommen, viel erstaunlicher finde ich aber, dass die zahlreichen Gerüchte um eine neue modulare Oly so wenig kommentiert werden. Das ist doch sehr spannend!

Oder? Welche neuen Produkte erwartet Ihr?

Sind es wirklich zahlreiche Gerüchte oder nur die zahlreiche Verbreitung einer Verlautbarung der üblichen Verdächtigen (43rumors.com)?
Für mich viel zu schwammig und unkonkret.
"Zahlreiche" andere Gerüchte beschwören ja immer Mittwochs (oder war es Freitags?) das nahe Ende des FT-Systems und erklären so die derzeitige Pause bei neuen E-Modellen.

Ich persönlich erwarte die Ankündigung eines E-3-Nachfolgers mit der Bildqualität der neuesten PEN "+ x" mit 14 MP.
Und bei mFT ein paar weitere Objektive.

Ich wünsche mir neben o.a. E-5 eine Hyperpen: abgedichtetes Metallgehäuse, fest eingbauter EVF im oberen Eck und RC-tauglicher Blitz, Klapptischchen (=Schwenkdisplay), mit 1-2 hochwertigen Objektiven, die das Prädikat "Zuiko" verdienen.


Genug spekuliert, gute Nacht

Christian
 
Ich habe gehört, dass nach der digitalen Revolution nun der Schritt hin zu einem organischen Sensor auf Basis von Lichtsinneszellen der australischen Seewespe erfolgen soll. Ausserdem ist ein High-ISO-Prototyp in Entwicklung, der auf Sinneszellen von Tiefseefischen basiert.


Auf jedenfall habe ich schon diverse Leute gesehen, die Meerwasser in eine mir unbekannte Olympus-Kamera geträufelt haben, und geflüchtet sind, nachdem ich mich ihnen genähert habe.

Um die Gerüchte bestätigen zu können, bitte alle, die etwas wissen, bei mir melden!
 
Ich habe gehört, dass nach der digitalen Revolution nun der Schritt hin zu einem organischen Sensor auf Basis von Lichtsinneszellen der australischen Seewespe erfolgen soll. Ausserdem ist ein High-ISO-Prototyp in Entwicklung, der auf Sinneszellen von Tiefseefischen basiert.


Auf jedenfall habe ich schon diverse Leute gesehen, die Meerwasser in eine mir unbekannte Olympus-Kamera geträufelt haben, und geflüchtet sind, nachdem ich mich ihnen genähert habe.

Um die Gerüchte bestätigen zu können, bitte alle, die etwas wissen, bei mir melden!

Okay, aber das darf das DSLR-Forum niemals verlassen:

Wie ja niemand wissen darf betreibt Olympus in der Wüste von New Mexico ein streng geheimes Testareal, in dem man mit einem neuartigen Antimaterie-Sensor auf Basis eines schwarzen Mikroloches (Black Pinhole) Photonen ansaugt und so zu rauschfreien Bildern bis ISO 10hoch23 kommt.
Erste Available-Night-Portraits von Elvis P. und dem Rosswell-Alien sehen vielversprechend aus.

Gruß
Christian (nach Diktat abgetaucht)
 
Weitere MFT Neuheiten weil es der Wachstumsmarkt ist für Olympus und Pana.
Ganz sicher eine GH2, eine GF2 und eine weitere PEN,
E-PL2 und/oder E-P3.
Dazu 1-2 weitere Objektivankünigen nebst der Vorstellung des 14mm, f2.8er.

Halo,
dann hoffe ich das entweder OLy oder Pana eine Pen auf den Markt bringt die den Sucher im Gehäuse hat und nicht diesen Aufstecksucher.:)
 
Naja, ohne Infos ist es halt immer ein Wunschthread und als solcher sich wiederholend...

Mal abgesehen von der Neuigkeit, dass in NewMexico (vermutlich in Area 43) der MegaISO Chip entwickelt wird...
 
Weil die Versuche mit den organischen Sensoren je nach Umgebungstemparatur schnell zu unangenehmen Geruchsentwicklungen führten, gibt es dort auch schon vielversprechende Prototypen, die das Bildmotiv kurzfristig einfrieren können, um die Szene in Ruhe mit herkömmlichen Sensoren, langer Belichtungszeit und aus verschiedenen Blickwinkeln in 3D einzufangen. Anschließend wird dann duch die Verrechnung der OOC-JPEGs mit den RAW-Daten zu einer HDR-Holographie die Dynamik noch um den Faktor Pi gesteigert.
 
Hallo,
nein ich meine nicht die Gnn sondern die GFn bzw. EPn mit im Gehäuse eingebauten Sucher und nicht wie bisher den Aufstecksucher.
 
Bei den Spekulationen um Kameras mit organischen Sensoren habt Ihr aber das Allerwichtigste vergessen:

Wieviele Megapixel? 500 sollten es hoffentlich sein?!:cool:
 
Ist nicht Oly bald wieder mit ner E-P3 dran? Alle 6 Monate dachte ich eigentlich. :D Die hätte ich dann gerne mit Full HD und internen Blitz.
 
Könnte schon hinkommen. Allerdings sind die Ausstattungs-Variationen (von denen noch immer keine alles gewünschte in sich vereint) um ein-und-denselben Sensortyp inzwischen derart ausgelutscht, dass weitere Modelle auf dieser Basis eigentlich nur noch zum Preisverfall beitragen. Ich meine, es ist an der Zeit, das Segment wieder durch echte Innovationen (also z.B. ein wirklich neuer Sensortyp) und weitere Objektive (z.B. das 100-300) attraktiver zu machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten