• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rügener Kreideküste unter Schnee

The Trinity

Themenersteller
Hallo zusammen,

anbei eins der wenigen Bilder, die ich im Urlaub auf Jasmund diesen Februar machen konnte – die Witterung und der metertiefe Schnee haben mir fast permanent einen Strich durch die Rechnung gemacht. Sei's drum, so war es wunderbar entschleunigt.
Den Abstieg zum Ufer haben wir gegen Ende dann doch gewagt und sind mit Menschenleere, rauschender Brandung, beißendem Wind und einer fast surreal blaugrünen Ostsee belohnt worden.

K20D mit Tamron 17-50 und Cokin ND 3x auf Stativ. Beschnitt auf Format 6x7.

Grüße,
Johannes
 
Hallo Johannes,

gefällt mir! Vielleicht kann man ja die Farben im Stein/Wasser Bereich noch etwas intensivieren, auch über einen Grauverlauf könnte man nachdenken.

LG
Stevie
 
tolles foto! mehr davon
Sag das dem Wettergott, vielleicht tanzt der einen Sonnentanz wenn ich das nächste Mal da bin. ;)
gefällt mir! Vielleicht kann man ja die Farben im Stein/Wasser Bereich noch etwas intensivieren, auch über einen Grauverlauf könnte man nachdenken.
Danke dir für das Lob. Ich bin da eher noch von der alten Schule, mein oberstes Ziel ist bis auf wenige Ausnahmen der "Ist"-Zustand, also die Atmosphäre und die Farben so wiederzugeben, wie sie waren. Und die Farben waren so, ich weiß, dass das Geschmackssache ist, aber bei sowas bin ich halsstarrig ;).
Einem Grauverlauf habe ich probiert, hat in diesem Fall nur einen matschgrauen Himmel bewirkt. Der Helligkeitsunterschied zwischen Vorder- und Hintergrund war ca. eine halbe Blende, das ließ sich aus dem Raw noch rausholen.
Idealer SW-Kandidat. Gibt finde ich so zu wenig her, in s/w stelle ichs mir besser vor von den Kontrasten.
Würde ich bedingt widersprechen. Sicherlich wird das Bild auch als Schwarzweiss gut wirken, aber auf mich wirkt besonders dieser Farbkontrast der Steine zum Schnee sehr sehr angenehm.
Genau so hätte ich jetzt auch geantwortet. Ich dachte auch zuerst an SW, aber im Endeffekt lebt die Aufnahme durch den Kalt-Warm-Rot-Grün-Weiß-Kontrast, was im SW überhaupt nicht rüberkommt.

Vielen Dank auch für die anderen Kommentare, gerne mehr davon, es freut mich, dass euch das Bild gefällt! :)
 
WENN da jetzt irgendwo tolles Licht und toller Kontrast und wirklich grünes Wasser wäre, dann würde ich das auch so sehen. So isses mir zu flau. Hab mal in PS das Wasser wirklich grün gemacht und Kontrast und Sättigung der Steine etwas angehoben, dann siehts wirklich toll aus in Farbe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten