Mapan
Themenersteller
Tamron vs. Sigma
Ich möchte in diesem Thread gleich mehrere Fragen diskutieren, die mich beschäftigen und alle um das Thema "Sigma vs. Tamron" kreisen.
Zunächst möchte ich euch sagen, welche Vorurteile sich bei mir persönlich gebildet haben - diese müssen selbstverständlich nicht zutreffen, deshalb ja auch dieses "Brainstorming". Auch möchte ich euch bitten, bei euren Aussagen klar zwischen BAUCHGEFÜHL (Meinung) und FAKTEN (Tatsachen) zu unterscheiden und eure Aussagen als Meinung oder Tatsachen kenntlich zu machen.
Warum?
Ich möchte mir ein Standardzoom im Bereich 17-70mm mit f2.8 zulegen, also z.B. ein 17-50, 18-50 oder 28-75. Fotografieren möchte ich vor allem Menschen und Autos. Dabei ist mir Qualität und Usability sehr wichtig. Ein Nikkor 24-70 hängt finanziell leider gar nicht dran. Deshalb überlege ich, ob ich ggf. auch Tamron in Erwägung ziehen sollte, da die Preise günstig sind und die Auswahl sich so - auch im Brennweitenbereich - vergrößert.
Eigentlich jedoch sagt mir mein Bauchgefühl: "Wer billig kauft, kauft zweimal" und "Nikkor rockt, Sigma ist aber mindestens ein guter Kompromiss."
Auf der Photokina 2012 konnte ich mehrere Sigmas testen und fand sie gut. Bei Tamron gab's keine Testoptiken und ich wäre beinahe von einem Tamron-Mitarbeiter in eine Prügelei verwickelt worden, weil ich meine Speicherkarte in eine bereitgestellte Kamera steckte und 4 Bilder darauf gemacht habe.
Ihr versteht vielleicht mein Dilemma? Geld ist knapp, Tamron billiger, eigentlich will ich denen dennoch keinen Euro gönnen, aber natürlich sitzt meine Hose näher als mein Stolz.
Meine persönlichen Vorurteile:
- Wer zu Canon greift, möchte tendenziell lieber billig kaufen und greift auch eher zu Tamron.
- Wer zu Nikon greift, ist bereit für Qualität mehr zu bezahlen und wählt eher Sigma (oder gleich Nikkor)
- Tamron ist minderwertiger, der AF langsamer und lauter, der VC/VR/OS nicht so effektiv wie der der Mitbewerber.
Meine Fragen:
Entbehren meine Vorurteile jeder Grundlage, oder treffen sie doch zu?
Ich habe bisher keine Tamron Objektive und kann sie nicht vergleichen. Auch ein Test im Laden erscheint mir zu kurz. Hat jemand da mehr Erfahrung?
Ich möchte in diesem Thread gleich mehrere Fragen diskutieren, die mich beschäftigen und alle um das Thema "Sigma vs. Tamron" kreisen.
Zunächst möchte ich euch sagen, welche Vorurteile sich bei mir persönlich gebildet haben - diese müssen selbstverständlich nicht zutreffen, deshalb ja auch dieses "Brainstorming". Auch möchte ich euch bitten, bei euren Aussagen klar zwischen BAUCHGEFÜHL (Meinung) und FAKTEN (Tatsachen) zu unterscheiden und eure Aussagen als Meinung oder Tatsachen kenntlich zu machen.
Warum?
Ich möchte mir ein Standardzoom im Bereich 17-70mm mit f2.8 zulegen, also z.B. ein 17-50, 18-50 oder 28-75. Fotografieren möchte ich vor allem Menschen und Autos. Dabei ist mir Qualität und Usability sehr wichtig. Ein Nikkor 24-70 hängt finanziell leider gar nicht dran. Deshalb überlege ich, ob ich ggf. auch Tamron in Erwägung ziehen sollte, da die Preise günstig sind und die Auswahl sich so - auch im Brennweitenbereich - vergrößert.
Eigentlich jedoch sagt mir mein Bauchgefühl: "Wer billig kauft, kauft zweimal" und "Nikkor rockt, Sigma ist aber mindestens ein guter Kompromiss."
Auf der Photokina 2012 konnte ich mehrere Sigmas testen und fand sie gut. Bei Tamron gab's keine Testoptiken und ich wäre beinahe von einem Tamron-Mitarbeiter in eine Prügelei verwickelt worden, weil ich meine Speicherkarte in eine bereitgestellte Kamera steckte und 4 Bilder darauf gemacht habe.
Ihr versteht vielleicht mein Dilemma? Geld ist knapp, Tamron billiger, eigentlich will ich denen dennoch keinen Euro gönnen, aber natürlich sitzt meine Hose näher als mein Stolz.
Meine persönlichen Vorurteile:
- Wer zu Canon greift, möchte tendenziell lieber billig kaufen und greift auch eher zu Tamron.
- Wer zu Nikon greift, ist bereit für Qualität mehr zu bezahlen und wählt eher Sigma (oder gleich Nikkor)
- Tamron ist minderwertiger, der AF langsamer und lauter, der VC/VR/OS nicht so effektiv wie der der Mitbewerber.
Meine Fragen:
Entbehren meine Vorurteile jeder Grundlage, oder treffen sie doch zu?
Ich habe bisher keine Tamron Objektive und kann sie nicht vergleichen. Auch ein Test im Laden erscheint mir zu kurz. Hat jemand da mehr Erfahrung?