• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 4... Rückblickstrang Stammtisch Düsseldorf Ratingen Essen

1) Bodennaher Einsatz
2) Wo ist die Espressotasse?
3) "Zieh..."

;)
 
Da habt ihr ja mal wieder schöne Bilder gemacht am Samstag. Dortmund war mir etwas zu weit und ich hatte auch was anderes vor. Das U sieht auch spannend aus. Beim nächsten Stammtisch bin ich im Urlaub aber im nächsten Jahr sehen wir uns bestimmt mal wieder.

@ Martin
Magst du etwas über die farbl. Bearbeitung zu 422 #1;#2;#3 schreiben?
Mir gefallen diese Bearbeitungen sehr und bekomme sie nie so schön hin.
Also das erste Bild ist ein halbes schwarzweiß, ich glaube die Sättigung dürfte so im Bereich -70 sein.
Dann habe ich eine Teiltonung reingedreht, das geht ja in Lightroom ganz gut.

Das zweite Bild ist farblich nicht besonders bearbeitet. Der Weißabgleich ist etwas kühl gehalten und damit die Farben besser rauskommen, habe ich den Dynamikregler hochgedreht, vielleicht +40.

Im dritten Bild habe ich mich ausgetobt, die Farben sollten surreal aussehen. Dazu bin ich neben der Teiltonung auch in die Kamerakalibrierung gegangen, da kann man in Lightroom auch ganz gut Farben und deren einzelne Sättigungen verdrehen. Das hab ich solange gemacht, bis es mir gefiel ;)
 
Ich habe gar nicht viele Fotos gemacht, komme aber leider nicht zum Bearbeiten. Jetzt gibt es Charaktere und eine Lampe. Der Engel stammt aus einer großen Serie, alle geblitzt und mit Photics fern"gezündet", und zwar dank der Kuchtschen Hilfe von neulich diesmal ganz allein. Das hat mich zwar viel Zeit und Aufwand gekostet, die Fotos sind auch von der Aussage her nicht so doll, aber ich habe einen Schwung Erfahrung mehr.
Liebe Grüße - Marianne

PS: Gemeine Frage meinerseits: Was seht Ihr auf Foto Nr. 1 noch, also nicht der Grabstein ist gemeint.
 
Hallo an alle...
ich hätte Interesse an dem Stammtisch Düsseldorf/Essen teilzunehmen und würde gerne wissen, wann und wo der nächste stattfindet?

Wohne selbst in Duisburg und mobil...

LG V.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooooo ..... dann kommen wir doch mal zu diesen totgeknipsten, schon 1000x gesehenen, typischen Bergbaumuseumsbildern ...... :p
 
Achja: Es war mal wieder ein toller tag mit Euch Nasen und wir haben (auch am Abend) richtig viel Spass bekommen. ;)

Wo Ihr gerade "Abend" sagt:
 
Stammtische sind toll, der gestern war besonders - durch die Menschen eben.
Totgeknipste Locations bringens immer wieder - durch die, die dabei sind.
Ich habe mal mit einem Motiv am PC gedreht und gespiegelt.
Liebe Grüße - Tangoraum
 
War wirklich wieder ein netter Tag mit euch. Da fahr ich auch gerne mal ne weitere Strecke. :)

Das Bergbaumuseum kannte ich jetzt noch nicht, und ich fand, so tot ist das gar nicht. Ich meine, es hätte noch gezuckt... :p :lol:

Viele Bilder hab ich nicht gemacht.
Hier mal was von "ganz unten":
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten