• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 2... RÜCKBLICKE - "Die Nordlichter" -- HH/Großraum - Non- FB- Fotogruppe

SchwedenwuerfelOtto

Themenersteller
Hier, in diesem Thread, haben wir Platz für Bildmaterial von unseren gemeinsamen Foto- Streifzügen:

das stabile, vorfrühlingshafte wetter der weihnachtsfeiertage schlug binnen der letzten stunde vor unserem treffen jäh um. und so trafen wir uns bei heraufziehendem mistwetter, bei sprühregen und starkem wind aus nordwest. "sch*****"....
aber wir machten das beste daraus -- es ging im glücklicherweise mitgebrachten auto an die südwestliche landspitze der hafencity, an der später mal häuser mit sozialwohnungen stehen sollen. (anm.: der status von google maps ist hier völlig überholt; das gelände ist längst frei geräumt.) bei böigem wind und mit fast schon kältesteifen händen gelangen uns einige aufnahmen, die uns für die mühe m.e. wirklich entlohnten. glücklicherweise hörte der regen nach etwa drei viertelstunden auf. anschließend an die location ging es zur poggenmühlenbrücke und zum straßenzug bei den mühren - katharinenkirchhof - zippelhaus - dovenfleet, wo wir vom wandrahmsteg aus einen sehr schönen blick auf die katharinenkirche (nach westen) und auf den spitz zulaufenden neubau des deichtorcenter's hatten. mit einem langen klönschnack dauerte das treffen bis 20.00h. :top:

mit von der partie:
nikolaos
schwedenwuerfelotto
(adams_42 war leider verhindert; er hatte freundlicherweise schon frühzeitig signalisiert, dass er nicht mitkommen konnte.)

ich freue mich auf die nächste tour -- wer hat weitere vorschläge?

*) mein vorschlag:

sonntag, den 13.01.2013 - 13.00h c.t. - NEUMÜHLEN - fotowanderung, entlang der elbe, nach blankenese.
(öffentliche verkehrsmittel: bus 112 ab s-bahn altona bis zur endhaltestelle neumühlen. zurück ab bahnhof blankenese. dort gibts, neben der s 1/11 diverse busanschlüsse -- etwa in richtung eppendorf, totmarschen, rissen.)

liebe grüße an alle.


zu den bildern:
belichtungszeiten von 1/60 bis 30 sec, 8MP kamera, teilweise gestitcht.
die deutlichen überschärfungen an den bildern 3,4 und 5 muss ich noch herausnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöner und unterhaltsamer Ausflug ans Ende der Speicherstadt (Blick direkt auf die Elbe und dem sich anbahnenden Regen), zwei Panoramenversuchen, die mit meiner Flucht in den trockenen Wagen vorläufig endeten, um meine Kamera vor dem absaufen zu retten. Beim letzten Bild des Panorama stand ich schon total im Regen ... und toi, toi, toi die Kamera hat es wohl überstanden.

Danach landeinwärts in die windgeschütztere Speicherstadt, es regnete auch nicht mehr. Und natürlich das obligatorische Foto vom Wasserschlößchen, der Katharinenkirche und vom Deichtorcenter. Das Foto vom Deichtorcenter ist mein persönlicher Favorit, es ist durch Belichtungsfusion (Exposure Fusion) aus neun Bildern entstanden.

Gruß Nikolaos
 
(tour am 30.12.12):
@adams_42: danke für das positive feedback :)
@nikolaos: die eher kühle, farblich weniger satte wiedergabe der sujets finde ich überlegenswert. ich mag ja sattere farben (zumeist) und eine leichte weichzeichnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
am 29.12.'12 fuhr ich nachmittags die A7 hoch, in richtung elbtunnel. die kamera dabei, doch leider ohne stativ. ein schönes letztes sonnenlicht, gegen dreiviertel vier. also spontan bei AS waltershof von der A7 herunter und zum waltershofer hafen gefahren. am wasser dann einige freundliche mit"streiter", mit ihren kameras. zwischen der neuen D800 und einer DP1x -- einem sigma- wunderwerk im taschenformat und APS-C sensor. und mein alter pflasterstein. es war sehr unterhaltsam und nett, fast zwei stunden dauerte unser gemeinsamer "fototermin" am wasser, bei sehr ergiebigem dämmerlicht.

anbei ein bild für wurzel44; ein bild für karsten_68 folgt.

in den aufgehellten schatten ist deutlich zu sehen, wie der aufnahmesensor aus 2005 schwächelt -- ausgeprägtes rauschen trotz luminanzrauschen -22 und farbrauschen -44 (in ACR6). da sind die neueren kameras eindeutig (und mitunter sogar um längen) besser.

positiv (finde ich): wie wacker sich das sigma 15...30 schon bei offener blende (F3.5 bei f=15mm) macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten