Alf90
Themenersteller
Hallo,
für unsere Reise nach Schottland musste ein neuer Rucksack her und so habe ich den Loka UL von f-stop bestellt. Hier liegt er nun und ich habe den Eindruck, dass selbst mit eingesetzter ICU noch massig Platz ist.
Mit fehlt es allerdings an Erfahrung darin, was man auf Tagestouren dabei haben sollte und wie viel Platz tatsächlich benötigt wird. Mit eingesetzter ICU verbleiben rund 26 Liter. Geplant sind zunächst Tagestouren und er soll Jacken, Verpflegung usw. von 2 Personen aufnehmen.
Ich überlege den kleineren Guru UL zu bestellen, da dieser auch in den Handgepäckkoffer passen würde. Dieser würde mit eingesetzter ICU noch 15 Liter fassen. Der Loka UL würde einfach selbst als Handgepäck dienen. Jedoch erscheint mir ein halb leerer Rucksack beim Wandern wenig sinnvoll.
Was sind Eure Erfahrungen? Sind die verbleibenden 26 Liter viel zu viel?
Besten Dank vorab!
für unsere Reise nach Schottland musste ein neuer Rucksack her und so habe ich den Loka UL von f-stop bestellt. Hier liegt er nun und ich habe den Eindruck, dass selbst mit eingesetzter ICU noch massig Platz ist.
Mit fehlt es allerdings an Erfahrung darin, was man auf Tagestouren dabei haben sollte und wie viel Platz tatsächlich benötigt wird. Mit eingesetzter ICU verbleiben rund 26 Liter. Geplant sind zunächst Tagestouren und er soll Jacken, Verpflegung usw. von 2 Personen aufnehmen.
Ich überlege den kleineren Guru UL zu bestellen, da dieser auch in den Handgepäckkoffer passen würde. Dieser würde mit eingesetzter ICU noch 15 Liter fassen. Der Loka UL würde einfach selbst als Handgepäck dienen. Jedoch erscheint mir ein halb leerer Rucksack beim Wandern wenig sinnvoll.
Was sind Eure Erfahrungen? Sind die verbleibenden 26 Liter viel zu viel?
Besten Dank vorab!