• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rucksäcke Tamrac Adventure 75 (5375) vs. Expedition 5 (5575)

casacki

Themenersteller
Nach dem Lesen diverser Threads:

Hat jemand eine Idee, worin sich diese beiden Rucksäcke unterscheiden? Auf tamrac.com werden beide als neue Produkte gekennzeichnet. Die Maße stimmen auch nahezu überein. Nur der 5375 ist auf Geizhals etwa 40 Euros günstiger zu haben.

Kennt jemanden einen Versender, der auch die MAS und SAS Zubehörteile verkauft?

Und mich würde mich interessieren, was von dem Rückentragesystem zu halten ist. Ich werde nach dem Lesen diverser Threads (auch zu anderen Rucksäcken) das Gefühl nicht los, dass die Rucksäcke dieser Größenordnung zwar gepolsterte Gurte und Rückenauflagen haben, von einem "Tragesystem" aber nicht so richtig gesprochen werden kann. Was ich mit System meine, siehe z.B. die Erläuterungen hier bei Tatonka. Diese Rucksäcke haben ein ausgeklügeltes System, so dass das Gewicht mit der Hüfte getragen wird (nicht nur mit den Schultern) und/oder dass der Rücken "hinterlüftet" wird. Wenn der Rucksack bei den Sommertemperaturen nämlich schön am Rücken klebt, ist das T-Shirt bereits nach 5 Minuten pitschnass-geschwitzt. Hier wäre vielleicht ein Erfahrungsbericht von Nutzern schön. Denn ich kenne das Zeugs bisher leider nur aus dem Internet...
 
hi,

hab mir den velocity 7 von tamrac gekauft,
er ist nicht schlecht, schön klein aber trozdem passt meine cam mit 2 objektiven rein.
was mich stört ist die schlechte polsterung.
normal sind fototaschen mit festen aussenwänden gepolstert, meiner nur mit einem weichen schaumstoff der schläge schon bis zur kamera durchkommen lässt.
ich behalte ihn weil er praktisch ist.
wie es bei deinen modellen mit dem schutz der cam aussieht weiß ich nicht, auf jeden fall ein wichtiges kreterium.
 
also ich hab eben meinen expedition 5 nem praxistest unterzogen und muss sagen, daß er sich sehr bequem trägt. nun kenne ich zwar die trägesysteme "echter" wanderrucksäcke nicht kann allerdings von exp5 behaupten, daß es sich angenehm trägt. mein rücken war zwar leicht geschwitzt.. aber das war der rest auch
 
Ich kenne nur den Expedition 5 und nutze ihn gern,w eil alles reinpaßt, was ich derzeit so habe.

Das Tragesystem ist meiner Meinung nach wirklich gut durchdacht. Wenn man den Hüftgurt schließt, trägt man das Gewicht tatsächlich mit mit den Hüften als den Schultern.

In den letzten Tagen war ich mehrmals bei mehr als 30° unterwegs und hab nur gestaunt, wie gut die Küftung funktioniert. Da klebt nix am Rücken!

Ich denke, für kleine Touren, wo ich nur zwei Objektive mitnehmen will, werde ich mir noch einen kleineren Expedition zulegen - bin voll zufrieden damit.
 
Ich hab auch den Expedition 5 und kann nur positives berichten.
Vor Wochen habe ich mal versucht die Trinkflasche von Tamrac aus der MAS/SAS Zubehörserie zu bekommen. Ich hab mich bis zur Tamrac Deutschland durchgearbeitet und dort gesagt bekommen dass es die Trinkflasche in Deutschland nicht gibt :mad:
Die anderen Sachen habe ich vereinzelt hier und da entdeckt. Scheinbar sind die Zubehörteile nicht so gefragt.
Ich hab mir letztens bei Aldi ne Trekking-Trinkflasche mitgenommen und am Rucksack befestigt. Hat nur 4,99 Euronen gekostet und funzt auch gut. Die Originalflasche währ bestimmt auf 15 oder 20 Euronen gekommen :D
 
@casacki: der Unterschied zwischen dem adv 75 und dem exp 5 ist wohl nur auf der Aussenseit sichtbar. Bei meinem Adventure 75 befindet sich ein Netz ein kleines Zusatzfach für Verpflegung, und die Befestigungsschlaufen für das Stativ. Beim Expedition 5, 7 sowie 8 befinden sich drei von aussen zugängliche Kleinteiltaschen (Die auf den Bildern grauen Dinger). Damit hat man von Aussen Zugriff auf Batterien, Speicherkarten, etc. Beim Adv75 muss man das Hauptfach dafür öffnen.
Nebenbei sieht imo der Adv75 nicht so abgespaced aus und man kann das TAMRAC-Schild abmachen, dann ishet nicht jeder, daß sich das Klauen lohnen würde ;-)

rgds,
Helge
 
@ Lucy
Deine Beschreibung macht Mut. Erstens habe ich noch weniger Ausrüstung, so dass ich bestimmt null Probleme bekomme und zweitens klingt der 30 Grad Wander- und Wettertest gut für den Rücken.

@ Jörg
Genau, ich dachte vor allem an eine Trinkflasche (bei 30 Grad muss Flüssigkeit dabei sein!) und an ein größeres Seitenfach (vielleicht für Pullover oder so).

@ Helge
Ist das nun gut oder schlecht, dass man das Hauptfach öffnen muss? Die Diebstahlgefahr durch Rumfummeln am Rucksack in einer Menschenmenge spricht wohl sogar eher für den Adventure.

Ansonsten war ich in der Mittagspause hier in Leipzig unterwegs. Ausbeute von Saturn, Kaufhof, Karstadt, Fotofachgeschäft und Wolfskin
war nur der ACS Photopack. Ist das nicht bitter? Da hat man ja nicht mal ne Chance, was im Laden zu kaufen. Der Wolfskin (siehe auch andere Threads hier) hat ein gutes Tragesystem. Die konkave Form läßt der Rücken weitgehend frei. Also 1a gegen sinnloses Rumtranspirieren. Aber Lucy schreibt ja, beim Expedition 5 ist das Rückensystem auch ok. Kennt jemand beide Rucksäcke und kann das inBezug auf Tragekomfort vergleichen?
 
@ magister
Danke für den Link zum Shop. Große Seitentaschen sind ja unbezahlbar-fast so teuer wie der Rucksack selbst...

Die Bilder auf deiner HP sind Klasse. Also zweifelsfrei geht da mehr rein als in den ACS Photopack. Aber ich denke, das Rückensystem ist bei Wolfskin besser gelöst - wieder mal ein Fall, wo man gerne die wollmilchlegende Eiersau hätte (oder wie das Viech heißt)...
 
casacki schrieb:
Genau, ich dachte vor allem an eine Trinkflasche (bei 30 Grad muss Flüssigkeit dabei sein!)

Ich hab vom MAS-System am rucksack die Filtertasche dran (da stecken die Cokins drin, ohne Hülle, paßt ne Menge rein :D ) und einen der mittleren Objektivköcher. In dem steckt dann meine Trinkflasche.
 
Also eine Nacht drüber geschlafen...

Mein normaler Tagesrucksack von Tatonka hat ein richtiges Tragesystem, wo der Rücken frei bleibt. So etwas will ich nicht mehr missen. Aus diesem Grund habe ich mich für den Photopack ACS entschieden.

Damit muss ich zwar auf das Packvolumen und die Systemerweiterungen das MAS Systems beim Expedition 5 verzichten. Aber so lange die Ausrüstung überschaubar bleibt, sollte das kein Problem sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten