• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Rucksack / Sling für OM-D

thimstedt

Themenersteller
Bin auf der Suche nach einem passenden Behältnis für meine OM-D, samt 12-50 und drei weiteren Objektiven, evtl. noch mal ein Blitz.

Sollte nicht zu groß und gut aber kein High-End Zeugs sein, da mir zum Wandern eher so etwas wie der Kamera Clip von Peak Design vorschwebt (ist mir im Moment noch zu teuer).

Irgendwelche Tipps?

Danke
 
Ich hab mir für dafür den Lowepro Pro Runner 200 AW gekauft. Kostet beim Fluss gerade mal 39,95 €. Meine beiden anderen Rücksäcke für die Canon Ausrüstung waren zu groß, eigentlich sind die Ojektivfächer zu tief. Wo bisher ein 17-55 2.8 reinpasste, passen jetzt 3 mFT-Festbrennweiten rein, die man dann aber wieder in Objektivbeutel verpacken muss.

Der Lowepro Pro Runner 200 AW passt hier optimal. Ist schön kompakt und es geht trotzdem eine komplete mFT-Ausrüstung rein.

Gruß
Rudi
 
Die sind doch meiner Meinung nach beide zu groß. Damit wird die kompakte Bauformm doch verschenkt.....
Eine OM-D mit zwei bis drei Festbrennweiten müßte doch in eine deutlich kleinere Tasche passe, vielleicht sogar in eine Gürteltasche. Nur gefunden habe ich noch keine....
Gruß
Stefan
 
Hallo zusammen,

ich habe gar keinen Rucksack...
Nein, mal im Ernst. Bisweilen habe ich auch noch keine Tasche bzw. keinen Rucksack für die OM-D gefunden, die wirklich passen. Vielleicht wären die Taschen von Olympus geeignet, habe aber noch keine in natura gesehen.

Als Tipp werfe ich einmal sogenannte Taschenorganizer in den Raum. Dieser hat sich bei mir bisher sehr gut bewährt. Nahezu mein gesamtes µFT-Equipment passt in so einen Taschenorganizer und diesen Organizer packe ich einfach in meine Handtasche oder einen Rucksack, je nach Laune.

Zudem nutze ich jetzt wieder kleine Fototaschen, bei denen ich einfach viele Abtrennungen entferne und die Objektive dicht nebeneinander anordne, so dass nichts passieren kann.
 
Ich habe eine Umhängetasche von Crumpler. OM-D und zwei Objektive passen rein. Gefällt mir vom Handling besser als ein Rucksack...
 
So, um das abzuschließen. Habe mir einen ganz einfachen Sling-Rucksack von Amazon (Amazon Basic) zum Lagern und Transportieren gekauft. Für das dauerhafte Herumtragen sind ist der aber nichts, die einseitige Belastung stört dann.

Dazu habe ich mir so einen Beckengurt (B-Grip) gekauft. War damit neulich in Dresden - ein richtiges Schmuckstück btw - und bin damit eigentlich gaanz zufrieden. Wenn man nicht dauernd das Objektiv wechselt ist es wirklich gut. Kamera baumelt nicht herum und ist ruckzuck zur Hand
 
ich habe mir diesen geholt: Matin Balade Bag 100.
Die Kamera mit einem Objektiv habe ich hochkant drin + 2 Objektive. An den Seiten passen noch 2 kleine Objektive rein - aber dann wird es innen sehr eng.

Gruß
Fred
 
Bilora Promo Swing für
unter 20 Euro bei Amazon.
Einen Sling Rucksack finde ich echt praktisch,
der Bilora ist nicht zu gross, passt für MFT gut,
kann man auch beim Farradfahren tragen.
 
@puschmaika

Hab mir die Tasche auch geholt weil sie sehr schlank ist - kann auch prima bei anderen Gelegenheiten benutzt werden.
Ich habe in der Tasche an der E-M5 das 9-18mm mit Geli. Daneben unten liegend das 25mm PanaLeica mit Geli. Darüber das Oly 40-150mm (noch ohne Geli)
In der linken Seitentasche habe ich ganz unten den Blitz (bisher noch nie benutzt) und darüber das 45er (noch ohne Geli). Man muß etwas fummeln um das 45er heraus zu bekommen.

Gruß
Fred
 
@Fred
Hört sich an als sollte die 100er reichen. Danke Dir für die Info.
Hast Du den Batteriegriff dran ?
Der würde bei mir dazukommen, meinst Du das passt ?
Ich hätte außerdem Kitlinse, 20er und 45er dabei wobei die beiden kleinen ja kein Platz wegnehmen.

Gruß Marco
 
@puschmaika

nur der Griff - ohne Akkuteil - paßt noch dazu ohne etwas umzustellen.
Ich möchte den RRS-Griff ansetzen - ist aber im Moment nicht lieferbar.
Gruß
Fred
 
Beim RRS geht es um das Handling und das macht er sehr gut - hat keine Zusatzfunktion.
Bodenplatte und Griff für 140,-€ - den Hochformat-Adapter kann man separat bestellen (wenn man will)
 
Auf die schnelle habe ich für den Urlaub einen Lowepro Passport Sling geholt da die Lieferung der Matin Balade 100 zu lange gedauert hätte.
Bin ganz angetan von dem Sling, Platz genug für omd mit mehreren Linsen, Orig. Batteriegriff würde anscheinend auch passen.
Mit der Möglichkeit per Reißverschluss das Nebenfach zu vergrößern habe ich Ladegerät und iPad ebenfalls reingekommen.
Grüße
 
Ich habe mir den schlanken Rucksack Lowepro Flipside 200 für die komplette Ausrüstung geholt.

Für die M5 mit einer Optik möglichst klein habe ich die Crumpler Quick Escape 300. Die kann man bequem als Umhängetasche oder Hüfttasche nutzen.

Die gleiche Tasche gibt es als Crumpler Quick Escape 600 oder 700 für mehr Equipment. Die 600 hat ein Bekannter, die Tasche sieht immer noch sehr kompakt aus.

Rein für die Hüfte gäbe es da die Crumpler Light Delight Hipster 600.
 
Dank eines netten Users hier im Forum bin ich auf die Seite http://www.photoqueen.de aufmerksam geworden und (nach einem Klick auf photoKING) habe ich dort spontan die "Incase DSLR Sling Pack" entdeckt; bei youtube findet man u.A. folgendes Video: http://www.youtube.com/watch?v=TbXlrc8l-fI

Diese Tasche ist genau das, was ich lange gesucht habe: meine OM-D passt mit 1-3 Objektiven optimal hinein und ich habe noch Platz für weitere Dinge wie Geldbeutel, Handy, Taschentücher und sogar noch ein Tablet (10Zoll Galaxy Tab). Dabei ist die Tasche noch sehr angenehm von der Größe (nicht zu groß).
Bei meinem letzten Urlaub hatte ich sie non-stop dabei und sie war immer sehr angenehm zu tragen und durch das "vorziehen" auf den Bauch auch super praktisch!
Ich kann sie bedenkenlos weiterempfehlen.

Alex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten