• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rucksack oder Tasche?

Nýpa

Themenersteller
Hallo zusammen,

brauche (leider) eine neue Tasche für meine DSLR-"Ausrüstung". Die ist noch nicht wirklich groß, da ich gerade am Anfang und am Lernen bin ;)

Bisher hatte ich eine Lowepro Rezo 120 AW. Finde die Tasche auch recht gut und passt eigentlich zu mir, wie ich im Moment die Kamera einsetzte. Sprich spazieren gehen was sehen, Kamera schnell raus und knipsen.

Nun habe ich ein zweites Objektiv und würde gerne immer beide mitnehmen. Die Tasche ist jetzt leider schon zu kleine :grumble:, wenn ich das Tele auf der Kamera lassen will.

Also was Neues muss her. Hab empfohlen bekommen, auch wegen dem Gewicht und da die Kamera auch mal zum wandern mit muss einen Rucksack zu nehmen. Nur bekomme ich da doch die Kamera nicht "mal so eben" raus, oder?

Also habt Ihr mir einen Vorschlag bzw. könnt mir sagen was für mich wohl praktikabler sein wird?

Wäre echt klasse, bin mir der Taschenauswahl leider ziemlich überfordert. Hab mir schon einige bei www.taschenfreak.de angeschaut.....

Achso, vielleicht noch was bisher rein muss: 1 kleines Makroobjektiv und ein Tele (70-300) + Kamera (Sony Alpha 350). Kann aber noch mehr werden, aber das wird wohl noch dauern. Das Tele war mir aber wichtig :D

Vielen Dank schon mal
VG
 
Hallo,
ich kann Die für diese Zwecke eigentlich überwiegend Slingshots empfehlen. Der Vorteil (aber auch der Nachteil) ist, dass der Rucksack nur einen Träger für die Schulter hat. Dadurch kannst Du Ihn Dir schnell auf den Bauch gleiten lassen und die Kamera entnehmen. Der Bilora Rodeo Swing Snap ist mit Porto deutlich unter 40 € zu bekommen man kann noch ein paar Kleinigkeiten im Daypack mitnehmen und Deine Ausrüstung passt auch noch rein, wenn Du ein wenig mehr hast. Wenn Du vor hast mehr Geld zu investieren, dann die Lowepro Reihe SlingShot heisst die Reihe - je nachdem wie groß Du es möchtest den 100AW oder 200AW oder 300.... Das AW in der Bezeichnung steht für All Weather und ist vielleicht gerade auf längeren Wanderungen sinnvoll.
An (Umhänge)Taschen könnte ich Dir die Crumpler Pretty Boy Taschen empfehlen. Die hast Du bei Freak bestimmt schon gesehen.
Viele Grüße,
BassD
 
bei längeren Wanderungen könnte die einseitige Belastung der SlingShot unangenehm werden. Würde dir die Fastpack-Reihe von Lowepro empfehlen. Ebenfalls Schnellzugriff wie beim SLingShot, aber 2 Träger. Besser beim Wandern.
 
Stelle mir die Frage auch momentan...mal grundsätzlich...hat jemand schon mal den Platzunterschied zwischen Rucksack und Slingshot verglichen?
 
Für Spaziergänge würde ich ne Tasche empfehlen. z.B. die StealthReporter in den verschiedensten größen von loewepro mit schnellzugriff von oben.

Für alles was länger ist einen Rucksack. z.B. die Vertex von loewepro bietet ein gutes Preis/leistungs verhältnis.

Slingshot ist nicht mein Ding.

Viele Grüße
 
Ich habe jetzt seit kurzem eine SlingShot (200), hatte eine Schultertasche. Rucksack wollte/will ich nicht wg Schnellzugriff. Ich muss sagen, ich bin begeistert von den SlingShots. Der Gurt ist breit und gut gepolstert, also viel komfortabler als eine Schultertasche, und das "slingen" funktioniert ausgezeichet. Es ist schon fast unglaublich, was in die 200er alles reingeht.
Lange Wandertouren unternehme ich nicht, ich bin mehr Städtetourist ;) aber da ich stundenlang schwere unhandliche Schultertaschen mitgeschleppt habe (wer einmal 8 std lang eine volle Elite AW getragen hat, weiss was ich meine) muss ich sagen, wieviel besser die SlingShots sind. Klar, ein Rucksack trägt sich vielleicht noch besser bei schwerem Equipment (aber ich mag nicht, dass die so am Rücken picken) aber als Fototasche ist imho ein SlingShot prakischer.
 
Ohh noch jemand aus Ludwigsburg... und das Problem kenn ich irgendwoher... :)

Die entscheidende Frage ist wahrscheinlich, wieviel du dafür ausgeben willst und kannst.
Und natürlich was du machen willst.

Ich für meinen Teil hab mir so nen billigen Bilorarucksack gekauft. Keine Höchstleistung in Sachen Komfort, aber der ganze Kram passt rein... (D80 mit Batteriegriff, zwei Objektive, Blitz,...)

Solange ich hier in Ludwigsburg und Umgebung unterwegs bin, ist das überhaupt kein Thema, in den Rucksack passt auch alles Andere was man zum ein- bis zweitägigen Überleben braucht.
Der Zugriff ist sehr schnell gewährleistet, mit nen bissle Übung hat man den Rucksack genauso schnell unten und offen, wie man bei den Lowepro für den Reisverschluss braucht (hab für die D50 noch ne Nova AW)

Kritisch wirds bei mir eben beim Wandern, wenn man halt den großen Tourenrucksack braucht und feststellen muss, das man nur einen Rücken hat.

Gute Erfahrungen hab ich da mit eben der Lowepro Nova gemacht, 3 Tage Hike in den Alpen bei Scheiswetter und die D50 hats unbeschadet überstanden.

Das Ding hat für den Normalfall auch in meinen kleinen Rucksack gepasst, so dass man auch mal die Hände freibekommen konnte (was aber voraussetzt, dass der Rucksack leer ist..)

Ich werde mir jetzt wohl also noch eine kleine Tasche zulegen (hab neulich bei Mediamarkt welche gesehen, muss mal gucken), die trotzdem groß genug ist.

Und dann halt je nach Anforderung entscheiden, was man braucht.

Vorteil Rucksack: Man kann wirklich alles einpacken
Nachteil: Aber halt nur Kamerazeug und der Rücken is belegt.

Vorteil Tasche: der Rücken bleibt frei, meistens kleiner und etwas leichter auf den Schoß zu nehmen (S-Bahn,...)
Nachteil: Es passt weniger rein.

-
Für deine Zwecke wäre wohl eine Tasche das Beste. Wenn du die groß genug wählst, so das noch vllt. nen Blitz reinpasst, hast du erstmal genug Möglichkeiten.

Ich halte es für falsch immer nur eine Möglichkeit als endgültige Lösung in Betracht zu ziehen... ;)

Gruß
Jan
 
Ich halte es für falsch immer nur eine Möglichkeit als endgültige Lösung in Betracht zu ziehen... ;)

Schließe mich dieser Meinung / Erfahrung an!
Habe einen Slingshot 200 und einen Topload 2 (beide Lowepro) und eine kleine Samsonite wenn ich nur das 50mm 1.4 drauf habe.
Je nach Situation kommt das eine oder andere zur Anwendung.

Gruß: MerlinGandalf:)
 
Klasse, schon so viele Antworten!

Ich sehe schon, da gibt es verschiedene Ansichten.
Aber für den "schnellen" Zugriff den ich haben möchte ist wohl ein richtiger Rucksack nicht so das Wahre.

Vielen Dank auch für die vielen Tips.
Werde mir das Ganze wohl mal beim Händler anschauen.

Über noch mehr Tips/Einschätzungen würde ich mich natürlich freuen! :)
 
slingshot 200 ist okay...wobei nun,mit 2 wechselobjektiven ich auf der suche nach einer anderen mögichkeit bin. mir erscheint die gefahrt zu groß, dass eines der objektive beim wechsel rausfällt.
 
slingshot 200 ist okay...wobei nun,mit 2 wechselobjektiven ich auf der suche nach einer anderen mögichkeit bin. mir erscheint die gefahrt zu groß, dass eines der objektive beim wechsel rausfällt.

Das ist dann dein Problem, weil du die Slingshot dann falsch handhabst ;)
Richtig benutzt ist die Gefahr des Rausfallens nicht größer als bei anderen Taschen auch.
 
Ich habe auch den Slingshot 200 AW. Bin sehr zufrieden mit dem Teil. War fast 8 Std damit im Zoo unterwegs, und kann eigentlich nicht über die einseitige Belastung klagen ( 1 Schultergurt ). Paßt jede Menge rein, wie immer bei Lowepro ist er auch sehr gut verarbeitet :top:. Das mit dem Rausfallen der Objektive kann ich nicht bestätigen - bei richtiger Handhabung passiert da nichts. Es sind nochmal über der Klappe 2 Riemen, die ein zu weites öffnen verhindern. Bei mir ist die D60 mit angesetztem Objektiv ( 70 - 300 ), das 55 - 200 und das Kitobjektiv ohne Probleme verstaut. Man kann natürlich auch die Einteilung individuell gestalten. Platz für den Kleinkram bleibt natürlich auch noch.
 
Ich habe auch den Slingshot 200 AW. Bin sehr zufrieden mit dem Teil. War fast 8 Std damit im Zoo unterwegs, und kann eigentlich nicht über die einseitige Belastung klagen ( 1 Schultergurt ).

ich hab ihn auch und werde ihn bald verkaufen. TO ist weiblich, ich auch und ich kann für mich sagen, dass ein voller slingshot für mich zu schwer ist auf dauer. mir tut da nach 1 stunde die schulter weh.
also hab ich mir einen kata dr 465 zugelegt, kein vergleich.
klar dauert es ne sekunde länger, die cam rauszuholen, das sind mir meine schultern aber wert.
ich nehm den rucksack nur, wenn ich wirklich die ganze ausrüstung mitnehme. ansonsten hab ich noch eine sportliche handtasche (allerdings auch irgendsoein hersteller, der auch rucksäcke etc. macht).
da passt die cam mit objektiv, noch ein objektiv, geldbeutel, filter etc. rein, also ideal für städtetouren.
 
den 400er kann ich nur empfehlen. lässt sich super bequem tragen und es passt ne menge rein:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten