• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tasche/Rucksack Rucksack mit seitlichem Kamerafach

  • Themenersteller Themenersteller Gast_231361
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_231361

Guest
Hi zusammen,

da meine Ausrüstung wächst und wächst wird es mal Zeit für einen Fotorucksack. Die Sache mit meiner Behilfstasche und so wird bei dem Gewicht langsam ungemütlich. Außerdem hätte ich nichts gegen eine gute Gewichtsverteilung auf dem Rücken.

Irgendwie gefallen mir 90% der Fotorucksäcke und -taschen sowieso nicht, aber egal. Meine Frage ist eigentlich eine ganz andere... :)

Und zwar hat ja bspw. der Mantona Rhodolit an der Seite einen Reißverschluss aus der man die Kamera auch rausholen kann, gedacht vermutlich eher für den Gebraucht des Rucksacks auf dem Bauch. Jedoch habe ich wenig Lust rumzulaufen als hätte ich ein Kind dabei. ;) Daher meine Frage.
Kommt man an dieses Fach und somit auch an die Kamera auch gut dran wenn sich der Rucksack auf dem Rücken befindet oder muss man ihn dann doch jedes Mal komplett abnehmen?
 
Zitat von der Mantona Webseite:

"Für einen schnellen Zugriff auf die Kamera lässt sich der Rucksack zu einem Eingurtsystem umbauen. Damit schwingen Sie den Rucksack bei Bedarf bequem nach vorne, durch das symmetrische Design von links sowie von rechts."

Es handelt sich also (bei entsprechendem Umbau) um einen sogenannten Sling Bag, wie auch z.B LowePro Slingshot, Think Tank TurnStyle oder ähnliche. Den hast Du normalerweise auf dem Rücken und wenn Du an die Kamera willst, dann nimmst Du ihn kurzzeitig nach vorne. Das funktioniert ganz gut, aber wenn der Rucksack sehr voll ist, dann wird das Gewicht auf dem einen diagonalen Gurt leicht mal unangenehm (zumindest beim LowePro Slingshot, den Mantona kenne ich nicht). Eine Alternative kann noch der LowePro Fastpack sein, der hat ein richtiges Tragesystem mit 2 Trägern und Beckengurt, man kann ihn aber trotzdem über eine Schulter nach vorne vor den Bauch holen.
 
Hallo! Ich habe auch lange gesucht und bin beim XtremPlus Active Cube XL hängen geblieben. Viel Platz, sehr gut als Rucksack tragbar, auch bei voller Beladung. An das seitliche Fach kommt man sehr schnell, indem man aus einem Gurt schlüpft und den Rucksack unter der Achsel durch schwingt. Er lässt sich auch als Sling-Rucksack mit einem Gurt umbauen. Für nasse Tage ist ein Regenschutz dabei. Auch vom Preis-Leistungsverhältnis ist er meine Empfehlung.
Gruß
Thomas
 
Ich habe einen Tamrac Aero Speedpack 85.
Der hat auch einen seitlichen Eingriff für die Kamera.

In einem anderen Forum habe ich dazu schon mal ne kleine Review geschrieben:
http://extreme.pcgameshardware.de/fotografie-und-video/55070-vorstellung-tamrac-speed-pack-85-a.html

Für längere Touren vermisse ich allerdings etwas breitere Träger sowie einen Brust / Beckengurt
 
Hallo, ich nochmal...
Hab gelogen, ich habe "nur" die L-Version:
Darin verstaue ich unten eine Kamera mit Objektiv, an die auch ein Batteriegriff passen würde, und drei bis vier weitere Objektive.
Im oberen Fach kommt ab und an die zweite Cam und etwas Zusatzgepäck rein.
Die Schultergurte sind schön breit und gepolstert. Es gibt noch einen Beckengurt und eine Traverse für die Schultergurte.
Der Rucksack kostet ca. 100 Euro.
 
Ich habe mir letztes Jahr nach langem Suchen auch den f-stop Kenti geholt.
Grade für längere Touren (ich bin oft mit dem Mountainbike unterwegs) ist das Teil genial. Super Tragekomfort und neben dem ganzen Fotokram (7d mit 50mm, 85 1.8, 17-50mm, Yongnuo 560EX, Speicherkarten, Akkus usw) ist im oberen Fach noch genug Platz für Regenjacke, kleine Verpflegung usw. Außerdem ist er mit vielen Trinksystemen kompatibel, was für mich beim Biken noch ein zusätzliches Plus ist. Nicht ganz billig das gute Stück, aber jeden Cent wert!
 
Also eigentlich sollte dieser Thread garkeine Rucksack-Suche darstellen, aber bei den ganzen Antworten von euch würde ich das ganze gerne dahingehend erweitern.

Zunächst aber einmal einen großen Dank für die bisherigen Antworten. Einfach Top.

Also, was habe ich bislang an Technik die mit muss:
- eine Canon EOS 6D (vllt. irgendwann mal mit Batteriegriff)
- ein 24-105mm Canon L Objektiv
- ein Sigma 105mm Makro
- ggf. irgendwann nochmal ein weiteres Objektiv
- Filter bzw. Filtersystem
- und natürlich all so Kleinkram wie Ersatzakku, SD-Card usw.

Worauf kommt es mir an?
Nun, wichtig ist für mich besonders das Design. Ich würde mir nie einen Rucksack kaufen der mir nicht auch gefällt. Daher scheiden alle Produkte der Firma Lowe für mich komplett aus. Und ehrlich gesagt hat es mir der von den Vorrednern angesprochene Kenti gerade gewaltig angetan. Irgendwie reizt mich sogar der blaue mehr als der schwarze. Welche Farben habt ihr und sind die Farben so wie auf den Produktfotos auf deren Website?
Worüber habt ihr den Rucksack bestellt? Viele Möglichkeiten sehe ich nicht und bei dem $-Kurs scheint es ja sogar beim Hersteller günstiger zu sein, auch wenn ich da nichts bzgl. Versandkosten und besonders Versandmöglichkeit nach Deutschland finde...

Klar, preislich gibt es günstigere Alternativen. Doch habe ich den Eindruck, dass man für das Geld auch etwas geboten bekommt. Außerdem zahle ich lieber einmal mehr und habe lange Spaß an einem Produkt als mich ständig zu ärgern nicht etwas mehr ausgegeben zu haben.
 
Es gibt den Kenti in Deutschland manchmal bei bergfreunde.de für rund 200€, ist dort aber nicht immer verfügbar, ich hab letztens mal testweise einen Verfügbarkeitsalarm per E-Mail eingestellt und die hätten ihn nach ca. 1 Woche wieder gehabt, mittlerweile wieder nicht verfügbar.

Wenn man direkt beim Hersteller ordert versendet der wohl aus einem Warehouse in den Niederlanden.

Außerdem gibt es die Möglichkeit in den Niederlanden bei den größeren Fotoversendern zu ordern.

Ein guter Review ist der von Dan Carr:
http://dancarrphotography.com/blog/2011/12/14/f-stop-kenti-photography-backpack-review/

Ich habe die Farbvariante Foliage Green und er ist nicht so grau wie auf den Fotos manchmal, sondern ein angenehmes grün-grau.
 
Danke für die Hinweise, du hast leider genau die Farbe für die ich mich am wenigsten interessiere. ;)
 
Foliage Green sieht live richtig gut aus. An sich stehe ich ja eher auf schlichtes Schwarz. Aber den Loka habe ich bewußt in Foliage Green genommen. Mal was anderes, als das ständige schwarz, grau, silber, weiß oder die neuen Bonbonfarben wie blau und grün. Weiterer Vorteil: sieht halt nicht wie ein Kamerarucksack aus.
 
Jetzt macht ihr es mir gerade aber wirklich schwer mit der Farbe. ;) Finde aber nach einem Fotorucksack schauen alle Farben nicht unbedingt aus. Und gerade das ist ja das positive an dem Produkt im Vergleich zu den ganzen anderen finde ich... Zur Not mal die AGBs durcharbeiten ob man evtl. sogar kostenlos die Rucksäcke zurück schicken kann.

Von der Größe her müsste der Kenti reichen, oder?
Wasserabweisend ist er laut Produktvideo auch bis zu einem gewissen Punkt? Das Regencape scheint man ja wenn zusätzlich kaufen zu müssen?!
 
Von der Größe her müsste der Kenti reichen, oder?
Wasserabweisend ist er laut Produktvideo auch bis zu einem gewissen Punkt? Das Regencape scheint man ja wenn zusätzlich kaufen zu müssen?!

Regencover ist nicht im Standard-Lieferumfang mit drin (was ich schon happig finde bei dem Geld aber naja), aber auch bei nem windig / leicht regnerischem Ausflug letztens ist nichts in den Rucksack gekommen. Ich werde mir wohl auf Dauer in nem Outdoor-Laden vor Ort ein Regencover raussuchen was passt.

Von der Größe her ja, passt alles gut rein.
 
Ich habe das Stativ noch vergessen.
Bleibt es bei deiner Aussage? :)

Stativ ist sone Sache. Von f stop sind außen am rucksack halterungen fur 1 inch gurte angebracht, originalprodukt heißt gatekeeper. mit denen wird das stativ / skateboard / snowboard befestigt. hab ich mir noch nicht so genau angeschaut, ich hab mir aus dem outdoor laden von tatonka quick attach tri glides gekauft und gurt dazu, werde mir da wohl was basteln, da ich ne kleine tasche für die stativfüße möchte.
das stativ innen unterzubringen wird eng, kommt aufs packmaß an, eventuell in die laptoptasche. mein einbein rolle ich einfach mit in das rolltop.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten