• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Rucksack mit komfortabler Stativhalterung

sunish

Themenersteller
Hallo!

Auf meiner Suche nach Rucksäcken bin ich die letzten Tage über viele Seiten gestolpert und habe dementsprechend viele Reviews gelesen.

Was mir besonders wichtig ist: eine vernünftige, stabile Halterung für mein Manfrotto 55 Pro Stativ. Dies werde ich oft benutzten und mit dem Rucksack viele km hinter mir lassen. Dabei sollte es nicht wackeln und fest sitzen.
Die Ausrüstung ist eine 5D M II + BG, 24-105L, 135L, 50mm 1.4, 580EX II und vielleicht noch ein bischen Kleinkram.
Die Kamera sollte ohne allzugroßen Aufwand zugänglich sein.

Einer meiner Favoriten war bisher der Tamrac Expedition 7, der für die Ausrüstung (vielleicht) etwas überdimensionert ist, aber meinen Berichten nach eine excellente Stativhalterung hat und mit der Höhe von 50cm auch der Stativgröße entsprechen sollte. Ebenfalls macht dieser Tamrac einen sehr guten Eindruck, was den Tragekomfort betrifft.

Könnt ihr mir Alternativen zu o.a. Punkten geben?

Grüße,
suni
 
Schaue dir doch mal die 3N1-xx Serie von Kata an:top:. Bieten auch optional eine Stativhalterung an.... Achtung: Ist laut Info für Gewichte <2kg ausgelegt!! An sich ein sehr guter Kompromiss: Mehr als 2kg Stativ oder Stativkombi zu schleppen grenzt an Masochismus:D. Mein Kata 3N1-30 tragt an Stativkombi bestehend aus Feisol CT-3442 mit Markins M20, knapp 1.6kg (Hält aber ein Mehrfaches an Gewicht!!). Und mehr möchte ich auch gar nich schleppen.
 
Schaue dir doch mal die 3N1-xx Serie von Kata an:top:. Bieten auch optional eine Stativhalterung an.... Achtung: Ist laut Info für Gewichte <2kg ausgelegt!! An sich ein sehr guter Kompromiss: Mehr als 2kg Stativ oder Stativkombi zu schleppen grenzt an Masochismus:D. Mein Kata 3N1-30 tragt an Stativkombi bestehend aus Feisol CT-3442 mit Markins M20, knapp 1.6kg (Hält aber ein Mehrfaches an Gewicht!!). Und mehr möchte ich auch gar nich schleppen.
Ist das denn ausreichend stabil? Durch die Anbringung hinten am Rucksack ist das Stativ ja eine noch größere Last für die Wirbelsäule, da der Schwerpunkt nach hinten verlagert ist. Habe mal das Geschlabbere bei Lowepro erleben müssen und bin davon geheilt. Ist das bei Kata besser gelöst?
 
Das kommt ganz auf die Größe und Gewichtsverteilung deines Statives an. Wenn der Schwerpunkt weit oben liegt (schwerer Stativkopf und dieser nach oben über die Oberkante des Rucksackes hinaus) wird es unbequem und der Tragekomfort (v.a. bei Drehungen, rascheren Bewegungen, beim Überbeugen) geht in den Keller.
Leichte Stative mit Kopf nach unten (geht bei 3-Wege-Neigern wegen der Schraubgriffe meist nicht) stellen aber kein Problem dar. Dann spürt man das Gewicht des Statives eigentlich kaum, da die 3N1-Serie ein sehr gutes und bequemes Tragesystem hat, das die Last gut verteilt (v.a. als Cross getragen).
 
ich Suche auch noch einen Rucksack für das 055 Stativ + Daypack

bei Kata hatte ich mich auch umgeschaut aber bin wegen der Stativhalterung davon abgekommen da das Staitv + Kopf um die 3 kg wiegt
kann eventuell jemand was sagen ob das trotzdem das Stativ trägt

ich hatte mir auchmal von Naneu den K4L angeschaut damit soll es wohl gehen
http://www.taschenfreak.de/TASCHEN/NANEU/K4L/index.htm
wobei der schwer bis garnicht zu bekommen ist

aktuell überlege ich mir gerade nen alten Bundeswehr Rucksack zu kaufen und da einfach ne Fototasche reinzupacken/nähen und halt noch zusätlich Auspolstern
so das ich an der unteren Öffnung die Ausrüstung habe und oben eben Daypack
das Stativ bekommt man da auch recht gut unter
Kostet dann halt nur 50€ aber die Farbe ist blöd :grumble:
 
Vielen Dank für die Rückmeldungen. Mittlerweile denke ich ein Umstieg von 055B Pro auf ein Feinsol CT-3342 Rapid oder CT-3441S Rapid wären sinnvoll. Dies vielleicht in Verbindung mit einem Lowepro Vertex 100 - was meint ihr? Bei dem Vertex finde ich die Möglichkeit, das Stativ durch die variable Halterung tiefer sitzen zu lassen sehr interessant.
 
...Bei dem Vertex finde ich die Möglichkeit, das Stativ durch die variable Halterung tiefer sitzen zu lassen sehr interessant....


Wenn ich mich recht entsinne, hat ein Vertex aber sehr wenig (oder gar kein) Daypack, um voluminösere Sachen als Verbindungskabel oder Speicherkarten zu verstauen. Aber ich habe gerade gemerkt, dass ich mich micht mehr immer auf mein Gedächtnis verlassen kann:(.
 
....Lowepro Vertex 100 - was meint ihr? Bei dem Vertex finde ich die Möglichkeit, das Stativ durch die variable Halterung tiefer sitzen zu lassen sehr interessant.
Die Vertex-Serie ist sehr gut, aber der 100er dürfte mit 15cm Höhe für deine 5D MKII mit BG eventuell etwas niedrig sein und die Stativhalterung ist bei meinem 200er nicht komplett variabel, d.h. die Stativhalterung kann nur in einer festen Schlaufe eingehängt werden, die obere Schlaufe zum Festzurren des Stativs ist variabel.
....sehr wenig (oder gar kein) Daypack......(.
Kann ich nur bestätigen, das ist der einzigste Nachteil am Vertex, dass er keinen Daypack hat. Bei meinem Vertex 200 packe ich alles was Flach ist ins Notebookfach, an die Seiten kann ich dann zwei kleine Wasserflaschen (0,5l) unterbringen. Alles was ich an Kleinkram zum Foten brauche passt wunderbar in die zwei aufgesetzten Taschen.
 
aktuell überlege ich mir gerade nen alten Bundeswehr Rucksack zu kaufen und da einfach ne Fototasche reinzupacken/nähen und halt noch zusätlich Auspolstern
so das ich an der unteren Öffnung die Ausrüstung habe und oben eben Daypack
das Stativ bekommt man da auch recht gut unter
Kostet dann halt nur 50€ aber die Farbe ist blöd :grumble:

genau das überlege ich auch gerade -- wenn man die preise für nen guten rucksack(foto) sieht wird einem ja manchmal schwindelig, deswegen tendiere ich auch zu einem "selbstbau" -- habe da sogar schon einige Modelle ins Visier gefasst, praktischerweise hat eins davon sogar n Klappstuhl im Rucksack integriert :lol:
 
genau das überlege ich auch gerade -- wenn man die preise für nen guten rucksack(foto) sieht wird einem ja manchmal schwindelig, deswegen tendiere ich auch zu einem "selbstbau" -- habe da sogar schon einige Modelle ins Visier gefasst, praktischerweise hat eins davon sogar n Klappstuhl im Rucksack integriert :lol:

Dann schau dir mal den Godspeed Daily Bag Mountain 603.Denn gibt es im Netz stellenweise ~ 50 Euro.Beim Traumflieger gibt es dazu auch ein Produktvideo.
 
genau das überlege ich auch gerade -- wenn man die preise für nen guten rucksack(foto) sieht wird einem ja manchmal schwindelig, deswegen tendiere ich auch zu einem "selbstbau" --

Man sollte dabei aber auch bedenken welchen Wert die Sachen haben, die in dem Rucksack transportiert werden. Mir ist es dann wichtiger, dass sie gut verstaut sind, als dass ich noch ein paar Euro sparen kann und dann kompromisse eingehen muss.
 
Vielen Dank für die Antworten. Habe mich dann für den 3N1-30 mit Stativhalterung und 3N1-10 (für meine Frau) entschieden.

Grüße!
 
Mit welchen Stativ nutzt du den Rucksack den Manfrotto oder den Feisol?
Wenn mit den Manfrotto kannst du dann eine Rückmeldung geben wie es damit Läuft vor allem wegen dem Gewicht und der Gewichtsverteilung.
 
Habe das Feisol geordert, ich denke das ist eine gute Wahl. Werde über die Erfahrung berichten.

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten