juergen_
Themenersteller
Hallo!
Ich weiß, dass in diesem Forum schon tausendmal das Thema Rucksäcke behandelt wurde und dank Suchfunktionen war ich auch schon Stunden beschäftigt
Ich weiß auch ziemlich genau, was ich will ... nur konnte ich es bisher noch nicht mit einem konkreten Rucksack verknüpfen.
Ich suche ...
Unter * verstehe ich so etwas:
Negativbeispiel: ACS Photopack von Jack Wolfskin
Positivbeispiel: Microtrakker von Lowepro
Das sind aber auch wirklich nur Beispiele zur Polsterung und "Sortierung".
Das Design spielt natürlich auch eine Rolle, ist aber das unwichtigste von den oben genannten Punkten.
Hat jemand von euch irgendwelche passenden Empfehlungen? Falls so, gibt es zu diesen Modellen Erfahrungen bzgl. Größe / Nutzbarkeit des Daypacks bzw. der Außentaschen und des Tragekomforts?
Ich wäre euch sehr für Tipps und Hilfestellungen dankbar!
Schöne Grüße,
Jürgen
Ich weiß, dass in diesem Forum schon tausendmal das Thema Rucksäcke behandelt wurde und dank Suchfunktionen war ich auch schon Stunden beschäftigt

Ich suche ...
- einen Rucksack
- idealer Weise bis 150 EUR, max. Schmerzgrenze wäre 200 EUR wenn er absolut überzeugt
- er sollte sehr angenehm zum tragen sein, so dass auch längere Wanderungen problemlos möglich sind
- man sollte ein Stativ außen anbringen können
- Er sollte einen Daypack haben, in den zumindest eine 1 - 1.5 Liter Flasche hineinpasst und noch ein wenig Kleinkrams (oder ein kleiner Daypack und Wasserflasche in eine Außentasche / -netz am Rucksack packen?)
- Laptop muss nicht rein (will ich bei Wanderungen auch gar nicht mitschleppen)
- Es sollte 1 Body, 4-5 Objektive, Blitz und Kleinkrams reinpassen
- Die Kamerautensilien sollten gut gepolstert und sortiert aufgehoben werden können *
- Er sollte gut aussehen und nicht ein Kasten auf dem Rücken sein
Unter * verstehe ich so etwas:
Negativbeispiel: ACS Photopack von Jack Wolfskin
Positivbeispiel: Microtrakker von Lowepro
Das sind aber auch wirklich nur Beispiele zur Polsterung und "Sortierung".
Das Design spielt natürlich auch eine Rolle, ist aber das unwichtigste von den oben genannten Punkten.
Hat jemand von euch irgendwelche passenden Empfehlungen? Falls so, gibt es zu diesen Modellen Erfahrungen bzgl. Größe / Nutzbarkeit des Daypacks bzw. der Außentaschen und des Tragekomforts?
Ich wäre euch sehr für Tipps und Hilfestellungen dankbar!
Schöne Grüße,
Jürgen