• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Rucksack für Nikon Z8 — 70-200 f2.8 — 24-70 f2.8

c4orbi

Themenersteller
Servus,

Ich suche einen Rucksack für kleine Wanderungen und ggf. Optional zum Pendeln.

Platzanforderung:
Nikon Z8 mit montiertem 70-200 2.8
+ 24-70 f2.8
+ 50 f1.8
+ SB900
+ ggf. Laptop 13“

Bisher hab ich mir den compagnon Element backpack 30l angeschaut und der gefällt mir ganz gut, aber hier kennt sicher
Jemand noch weitere Modelle, die er empfehlen kann.

VG
 
Schau dich mal bei Shimoda um. Action X30,40 oder 50 V2 könnten passen. Die Core units sind wechselbar. Der Tragekomfort ist extrem gut.
 
Ich kann aus eigener Erfahrung den Lowepro Fastpack BP 250 AW III empfehlen. Genau wie du, habe ich einen Rucksack gesucht, in den eine Z6III bzw. Z8 mit montiertem 70-200/2.8 WAAGERECHT reinpasst, plus 2-3 weitere Objektive (bis 24-70/2.8 S Größe) und dabei nur die Hälfte des Rucksacks für Kameraequipment eingeräumt ist, sodass ich in der zweiten Hälfte sämtlichen Kram für unterwegs unterbringen kann. Der Lowepro erfüllt genau diese Bedingungen. Anbei das Foto mit Z8+70-200/2.8 (mit umgekehrt montierter Original Gegenlichtblende), daneben siehst du den 24-70/2.8 S und den 50/1.8 S. Das Fach lässt sich sehr leicht schließen, ohne dass man die Reißverschlussseiten zusammen ziehen muss, also Kamera+ Objektive sind nicht eingequetscht. Es gibt zwischen den Objektiven noch Platz und auf der anderen Seite entlang dem 70-200 (für Kleinkram wie Ladegerät, Filter, Akku usw.) Den SB900 habe ich nicht, aber neben Rucksack liegt Neewer NW-700N im Etui. Der Blitz passt nicht mehr ins Kamerafach, aber es ist mehr als genug Platz in der zweiten Hälfte. Laptop würde in den Laptopfach noch reinpassen. Die Qualität insgesamt scheint sehr gut zu sein, bin aber kein Profi, der den Rucksack deutlich stärker strapazieren könnte. Habe den Rucksack beim letzten Black Week für ca. 70 Euro gekauft.

IMG_1681.jpg
 
Hi,
ich habe ähnliche Anforderungen mit der Kameranordnung.
Seit geraumer Zeit habe ich oft den Vanguard Veo Flex 47M in Gebrauch. Mit dem bin ich sehr zufrieden, aber den gibt es wohl nicht mehr neu.
Ohne dass ich jetzt was Neues wollte, schaue ich mich gerne immer wieder um. ;)
Nachfolger könnte der Vanguard Veo Active 49 Backpack werden.
Das Kamerafach (man kann auch noch weitere dazukaufen) kann entnommen werden, sodass der Rucksack auch für Touren ohne Kamera genutzt werden kann.
Der Kamerazugriff ist daher rückwärtig, einen seitlichen dafür nicht.
Das Stativ kann seitlich oder hinten mittig befestigt werden.
LG, Burkhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten