• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Rucksack für MFT-Ausrüstung

silberherz

Themenersteller
Hallo zusammen,

nachdem ich für meinen anstehenden Hawaii-Urlaub noch ein Zoom-Objektiv erstanden habe, brauche ich für Fotoausflüge doch mal einen gescheiten Rucksack oder evtl auch eine Slingtasche, wobei ich diese bisher nur vom Angucken kenne.

Ich möchte damit Ausflüge machen, wo Fotoausrüstung, etwas Proviant für ein paar Stunden und Kleinigkeiten wie Sonnencreme mitgenommen werden.


[x] Ich (nutze bereits eine(n) Rucksack/ Tasche und) suche etwas besseres.

Ich suche...
[x]Rucksack,
[x] Sling,

Ich habe schon folgende Rucksäcke/ Taschen (Marke, Modell)...
[x] besitze/nutze aktuell
• zwei kleine, günstige Umhängetaschen

Verfügbares Gesamtbudget:
[100] Euro
[x] keine Ahnung, kommt man mit 100€ hin?
[x] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge).

Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
__ % Diebstahlschutz (tendenziell schwerer und/oder teurer)
20 % geringes Gewicht (weniger Platz /Transportschutz)
max. _____ kg
__ % günstiger Preis (weniger robust/ schlechtere Verarbeitung)
max. Preis ____ Euro
20 % geringes Packmaß (weniger Platz/ schlechterer Tragekomfort)
max Volumun ____ l
20 % guter Tragekomfort (tendenziell schwerer und/oder teurer)
20 % schneller Zugriff ( weniger Diebstahlschutz)
__ % viel Platz (tendenziell schwerer und/oder teurer)
20 % Daypack (weniger geschützter Platz für kamera/ Objektive)


Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
30 % tägliche Nutzung
30 % (Fern)reise/ Handgepäck
__ % stationäre Lagerung
10 % Nutzung im maritimen Bereich, aber nichts Extremes - Strand, Wasserfälle aus Entfernung fotografieren etc.
__ % Safari
20 % Sport (Wandern, Bergsteigen, etc.)
10 % Streetfotografie
__ % Sonstiges: ______________________

oder:
[ ] 100 % Eierlegende Wollmilchsau (Allrounder mit diversen Kompromissen)

Was kommt maximal an/ in den Rucksack/ die Tasche?
[x] Bridge oder Spiegellose
(Anzahl)max. 5 Objektive (Anzahl) 1 MFT-Bodys (Anzahl)____Blitze
40-150 mm (MFT) längstes Objektiv an der Kamera
[x] Stativ (Velbon Ultra Rex-i)
[x] Snacks/Getränke, Sonnencreme und Kleinigkeiten

Körpergröße/ Rückenlänge:
[180] cm

Material (Info):
[x] egal, hochwertige Optik bevorzugt

Tragesystem:
[x] klassisch
[x] Sling

Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
[x] Handgepäcktauglich bis 55x40x20 cm
[x] Wasserdicht IP _? oder nur Regenhülle (sollte halt für Strand und feuchteres Klima geeignet sein)
[x] schmaler/ schlanker Rucksack
[x] speziell für Frauen geeignet (wäre nett, aber kein Muss)
[x] variable Inneneinteilung
[x] weiche Polsterung
[x] nicht zu auffällige Farbe. Muss nicht unbedingt schwarzes Nylon sein, darf auch etwas "hübscher" sein.

Ich würde mich über Vorschläge freuen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fiinde, die Thinktank Perception-Serie ist sehr gut für µFT geeignet. Ich nutze das Modell Pro, dass auch für deine Anforderungen passen könnte. https://www.thinktankphoto.com/collections/perception-series-backpacks/products/perception-pro-backpack Der Rucksack unterscheidet sich von den üblichen Modellen dadurch, dass Kamera und Objektive in klein Täschchen kommen, die fest im Rucksack montiert sind. So hat man ja nach Befüllung auch noch viel Platz für sonstigen Kram. Der Tragekomfort ist gut und stylish sieht er auch aus (muss auch nicht schwarz sein, es gibt ihn auch in sand). Preislich liegt dieses Modell allerdings etwas über deinem Budget von 100€.

Stabilix
 
Danke für den Vorschlag, der sieht wirklich nicht schlecht aus! Auch optisch.

Hat noch jemand einen (vielleicht etwas günstigeren) Vorschlag?

Ich habe gestern noch etwas gestöbert, aber da wird man ja schier erschlagen von den tausend Anbietern und Modellen...
 
Hallo,
auch wenn nicht im Preisrahmen, solltest Du Dir mal den Mindshift Rotation Panorama ansehen. Der Rucksack ist absolut klasse da mann einen sehr schnellen Zugriff auf die Kamera hat. Für die EM10 mit 14-42, darunter das 15er sowie 1(-2) Objektive (25+45 zusammengeschraubt durch zusammengeklebte Objektivrückdeckel), Akkus und Kleinkram ist die Kameratasche ausreichend von der Größe. Dann kann der restliche Rucksack als Daypack genutzt werden.
Der Tragekomfort ist aus meiner Sicht sehr gut, ebenso wie die Verarbeitung. Und den Panorama habe ich vor einigen Tagen hier auch als Gebrauchtangebot gesehen (natürlich nicht von mir :lol:). Sonst mal als Gesuch einstellen.

Nachteile:
Rucksack steht abgenommen schlecht auf dem Boden.
Entnahme der Kamera aus dem abgenommenen Rucksack systembedingt schlecht

http://www.mindshiftgear.de/de/produkte/rotation180-panorama


Im Preisrahmen und qualitativ sehr gut sind auch die Kata Rücksäcke aus der 3n1-Serie. Die etwas älteren Versionen ohne DL sind aus meiner Sicht besser. Für die EM10 würde ggf. der 3n1-10 (ohne Laptop/Tablet-Fach) oder 3n1-11 (mit Tablet-Fach) ausreichen. Alternativ die 3n1-20/21er Version. Der 30/31 ist denke ich zu groß. Immer mal wieder gebraucht günstig zu bekommen.

Gruß
Igor
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Igor,

danke für deine Vorschläge. Sie haben beide was, besonders der schnelle Zugriff (ich vermute mal, dass können die besser als der Thinktank Perception Pro).
Bin mir nicht sicher, ob mir der Mindshift nicht doch etwas zu groß ist (vom Preis mal abgesehen...). Beim Kata (bzw. allgemein Slings) kann ich noch schlecht einschätzen, ob die Belastung auf einer Schulter auf Dauer zu hoch ist. Die Rucksack-Variante mit den gekreuzten Trägern ist hier zwar auch möglich, sieht aber nicht so komfortabel aus wie normale Rucksackträger.

So oder so muss ich die Rucksäcke mal anziehen und ausprobieren - das geht bei gebrauchten halt schlecht.
Den Kata scheint es aktuell nicht mehr neu zu geben. :confused:
 
Kata ist in Manfrotto aufgegangen. Teile der Produkte sind unter "<Manfrotto> <gleicher Name>" zu finden. 3n1 25?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahh, danke für den Hinweis!
Die Manfrotto-Variante ist leider "nur" ein normaler Rucksack ohne die praktische Zugriffsmöglichkeit des Slings.

Kennt ihr denn noch andere, mäßig große Rucksäcke mit einem ähnlich praktischen Zugriff wie die Mindshift Rotation-Rucksäcke oder die (alten) Kata-Slings?

Der Mindshift sieht vor allem auf Grund des breiten Hüftgurts schon sehr nach Wandertour aus. Damit einfach durch die Stadt zu schlendern, kann ich mir eher nicht vorstellen... :-|
 
Ich habe mir letztes Jahr den Montana Outdoor Elements Rucksack gegönnt

https://www.heise.de/foto/meldung/Eierlegende-Wollmilchsau-Mantona-Elements-Outdoor-Rucksack-2412148.html

Die Konstruktion ist im Prinzip ein Rucksack mit einer Fototasche die im Rcuksack liegt. Für eine MFT Ausrüstung ideal. Sowohl Tasche als auch Rucksack können auch alleine verwendet werden.
Es besteht auch die Möglichkeit eine Trinkblase mitzunehmen.
Und zu guter Letzt sieht der Rucksack nicht wie ein Fotorucksack aus!
 
Ich möchte euch eine kurze Rückmeldung zu meinem Thema geben:

Nachdem ich im Fachgeschäft den Mindshiftgear Panorama ausprobieren konnte und er mich auf Anhieb angesprochen hat, habe ich mich tatsächlich für diesen Rucksack entschieden. Das Regencape habe ich mir ebenfalls zugelegt.

Fazit nach dem Urlaub: TOP! Ein tolles Teil und wirklich durchdacht. Der Rucksack war im Urlaub mein ständiger Begleiter und ich finde ihn klasse. Meine Ausrüstung passt perfekt hinein inklusive Zubehör wie Filter, Ersatzakku, Speicherkarten... Ein Stativ könnte man außen befestigen, habe ich aber nicht gemacht.
In den Daypack-Teil passt mehr rein, als ich anfangs dachte - sogar eine 1,5 l-Flasche. Außerdem kann man ja eine Trinkblase unterbringen. Hier ist es von der Ergonomie her etwas ungünstig, dass sie seitlich untergebracht wird und nicht flach am Rücken, aber das ist durch die Bauform des Rucksacks bedingt und wohl nicht anders möglich. Das ist - zusammen mit dem etwas umständlichen Zugriff auf die Ausrüstung, wenn der Rucksack abgestellt ist - ist für mich der einzige Nachteil des Rucksacks.

Dass Taschendiebe nicht ohne weiteres an die Ausrüstung herankommen ist natürlich auch nicht schlecht.

Vielen Dank jedenfalls für den Tipp! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten