• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Rucksack für Kameraausrüstung + Notebook

Pfohl

Themenersteller
Hi,
ich suche derzeit einen neuen Kamerarucksack. Ich stelle folgende Anforderungen an das gute Stück:

- Platz für Canon 40D mit BG (+ gelegentlich 2ter 400D oder 1D MKII),
17-50, 20-700, 50 FB, 24-105, 8 Fisheye Objektive,
1-2 580EX Blitze
und weiteres Zubehör inkl. Stativ ...
- ein Laptopfach für mein MacBook Pro 15"
- evtl. noch Platz für eine Jacke und 1L Flasche :D
- er sollte möglichst wetterfest sein bzw. wasserabweisend

Nach Recherche im Internet gefallen mir die Lowepro Modelle am besten (hochwertige Verarbeitung, m.M. gute Preis/Leistung). Die Modelle von Tamrac gefallen mir nicht so ...

In der engeren Auswahl stehen daher:
Meine Favoriten: Lowepro Vertex 100 AW und 200 AW

sowie der Lowepro Pro Runner 450 AW

und der Lowepro Fastpack 350 , wobei mir dieser nicht sehr wetterfest erscheint!?

Wer kennt diese? Könnt ihr mir sie für den o.g. Einsatzzweck empfehlen?
Gerne könnt ihr mir noch weitere Modelle/Marken empfehlen :)

Konkrete Frage zu den Vertex Modellen:
1. Würdet ihr für meine Equipment den 100 AW oder den etwas größeren 200 AW empfehlen?
2. Bringe ich mein MacBook Pro 15" in den 100 AW? Dieser hat ein 14" Laptofach? ... die Maße meines Macbooks überschreiten diese nur um 1 cm in der Länge.
3. Sind die Vertex Modelle so wetterfest wie in der "Werbung" versprochen?

Ich hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen! :)
LG Andi
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
hallo Andi

der Lowepro vertex 100 AW wird dir zu klein sein!

Den 200 AW hab ich selbst und habe bisher folgendes gut untergebracht:
7D mit BG
zweiter Body 7D
100-400
10-22
24-105
Konverter
Filter
Akkus
Speicherkarten
FSC Lifebook 14"
Stativ
Reinigungsequipment

Für eine Flasche gäbe es wohl noch ein Zubehörteil, habe ich aber nicht.

Bei 2 Bodies mit BG wird´s sicherlich eng, da im unteren teil des Rucksackes die Höhe fehlt.
 
...und der Lowepro Fastpack 350 , wobei mir dieser nicht sehr wetterfest erscheint!?

Die Fastpack Serie hat zwar überdeckte und umgekehrt eingenähte Reißverschlüsse und ein wasserabweisendes Außenmaterial, kommt aber ohne Regenhülle daher.
Wenn Du explizit nach einem wetterfesten Rucksack Ausschau hälst, ist dieser nicht die richtige Wahl.

Zu den übrigen Modellen Deiner Wahl kann ich Dir leider keine Auskunft geben,
da ich sie bisher auch nur aus dem Internet kenne.

Viele Grüße!
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hast Du dir schonmal die Kata 3N1-Serie angeschaut? Speziell den 3N1-33: http://www.kata-bags.com/product.asp?Version=photo&p_Id=19773

Sieht auch sehr interessant und bringt mich glatt zum Schwanken. War mir schon fast sicher, dass es ein Vertex Modell wird. :rolleyes:

Bestitzt du den 3N1-33 selbst? Wenn ja, ist das Laptopfach am Rücken gut gepolstert? Passt in das obere Fach z.B. noch eine Softshelljacke?
Funktioniert das "slingen" und der direkte Zugriff auf die Kamera gut?

hallo Andi
der Lowepro vertex 100 AW wird dir zu klein sein!

Oke, danke für den Hinweis und die detaillierte Aufstellung deines Equipments.
Sollte es eine Lowepro werden, werde ich wohl zum 200 AW greifen. ;)

Die Fastpack Serie hat zwar überdeckte und umgekehrt eingenähte Reißverschlüsse und ein wasserabweisendes Außenmaterial, kommt aber ohne Regenhülle daher.
Wenn Du explizit nach einem wetterfesten Rucksack Ausschau hälst, ist dieser nicht die richtige Wahl.

Gut dann scheidet dieser bereits aus.
Ich möchte den Rucksack für 3 Einsatzzwecke verwenden.
a) regelmäßig Festivalfotografie
b) gelegentlich Fototouren / Wanderungen
c) und eine geplante Tour durch Australien / Neuseeland
daher sollte er schon gut stabil und wetterfest sein. :D

By the way: Wisst ihr ob der Kata 3N1-33 und Vertex 200 AW als Handgepäck im Flugzeug durchgehen? :)

Danke für die Antworten schon einmal!
 
Vor allem sollte der Rucksack Handgepäckfähig sein (55cm-40-20 max 8kg), wenn man damit Verreisen will, und da lichten sich die Reihen.
Viele werden sagen das geht nicht so genau aber bei einem Neukauf möchte mann auf der sicheren Seite sein.
Da fällt mir außer Think Tank (Airport-Reihe) nicht viel ein.
Ich hab einen alten Phototrekker der ca 22cm dick ist und das ist schon manchmal knapp. Bei einigen Billigfliegern würde ich es garnicht versuchen.
mfg FXU
 
gibt es überhauot Rucksäcke die da 20cm Maß einhalten? Ich habe in 1 Woche das gleiche Problem und werde mein Glück mit dem Vertex 200 versuchen! Klar, kann gut gehen...muss nicht! Jedoch schreiben die Fluggesellschaften teilweise auchvor, dass das Fotoequipment ins Handgepäck muss, wie soll das sonst funtionieren :confused:

Die 6-8kg, schafft man eh kaum :D
 
Ich besitze den TT Airport Acceleration V2 leider noch nicht, und habe die TT-Rucksäcke auch noch nicht Live gesehen.
Aber er scheint so ziemlich ideal zu sein. Maßhaltig, leicht, geräumig(eckig nicht rund) und durchdacht.
Nein die 8Kg werden leider nicht reichen.
mfg fxu
 
Moin, habe lange gesucht und endlich das richtige gefunden ! Ein Crumpler Gigolo 9000 ; top verarbeitet ! reichlich Platz für meine Ausrüstung und auch für geplante Anschaffungen ( Blitz , Macro , UWW und Kleinkram ) + ein Fach für ein Notebook ( 13 Zoll MacBook ) :top::top::top: Gibt es auch als 9500 und ist glaube ich größer ( 15 Zoll ? ) !
 
Hallo,
ich habe den Kata 3N1-33.
die von dir angegebene Ausstattung passt ohne Probleme in das Fotofach. Im Notebookfach hat ein 15" Notebook Platz. Der Rucksack kann ohne Probleme im Flugzeug mitgenommen werden (bereits selbst mehrfach praktiziert).

Das Trägersystem ist sehr flexibel. Er kann diagnonal mit einem oder zwei Träger oder wie ein richtiger Rucksack getragen werden. Dies hat sich als sehr praktisch herausgestellt, da ich bei kurzen Strecken gerne einseitig diagonal trage, um schnellen Zugriff zu haben und auf längeren Strecken zweiseitig als Rucksack, wegen der größeren Bequemlichkeit. Selbst als Rucksackgetragen lässt er sich nach öffnen eines Gurtes noch zur Seite schwingen und bittet einen akzeptablen Zugriff ohne Absetzen.

Ich habe noch das Stativtragesystem dazu gekauft. Mein Stativ wiegt mit Kopf ca. 2 kg und ist mit Kopf zusammengeklappt ca. 60cm lang. Es lässt sich ohne Probleme anschnallen und tragen.

Der Rucksack verfügt über einen Regenschutzüberzieher. Auch der musste bei mir schon seinen Beitrag leisten.

Einziger Nachteil: die Rucksackrückwand liegt zwar gepolstert, aber direkt auf den Rücken. Dadurch kann man leicht ins Schwitzen kommen.

Fazit: Wenn man einen flugzeugtauglichen Rucksack mit großem Fotofach und akzeptablen Daypack (Fließjacke passt rein) und Laptop-Fach haben will und dieser auch noch Slingshot fähig sein soll, dann geht am Kata 3N133 nichts vorbei.

Was den AW200 betrifft, dürfte dieser für einen 15" Notebook zu klein sein, lasse mich aber gerne belehren :-)

Gruß
Konrad
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten