• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Rucksack für Kamera, Objektive, Stativ und ggf. Laptop

Photo-Sorko

Themenersteller
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Rucksack, nachdem mein aktueller einerseits zu klein wird, andererseits eine aufgeplatzte Naht hat.

[x] Ich nutze bereits einen Rucksack und suche etwas besseres.

Ich suche...
[x]Rucksack,


Ich habe schon folgende Rucksäcke/ Taschen (Marke, Modell)...
[x] besitze/nutze aktuell
• Jack Wolfskin ACS Photopack aus dem Jahre 2006

Verfügbares Gesamtbudget:
400 Euro
[x] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich

Ich bin bereit, auch etwa mehr auszugeben, wenn es auch in entsprechenden Mehrwert resultiert.

Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten?
20 % Diebstahlschutz (tendenziell schwerer und/oder teurer)
0 % geringes Gewicht (weniger Platz /Transportschutz)
0 % günstiger Preis (weniger robust/ schlechtere Verarbeitung)
10 % geringes Packmaß (weniger Platz/ schlechterer Tragekomfort)
40 % guter Tragekomfort (tendenziell schwerer und/oder teurer)
10 % schneller Zugriff ( weniger Diebstahlschutz)
20 % viel Platz (tendenziell schwerer und/oder teurer)
0 % Daypack (weniger geschützter Platz für kamera/ Objektive)


Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck?
30 % tägliche Nutzung
10 % (Fern)reise/ Handgepäck
20 % stationäre Lagerung (genaugenommen lagert mein Zeugs immer im Rucksack)
20 % Nutzung im maritimen Bereich
0 % Safari
20 % Sport (Wandern, Bergsteigen, etc.)
0 % Streetfotografie


Was kommt maximal an/ in den Rucksack/ die Tasche?
[x] große DSLR mit längeren Zooms oder schweren Objektiven
oder: 3-4 Objektive, 1 Body, 1-2 Blitze
[x] Stativ - Außenbefestigung reicht vollkommen
[x] Laptop 15,4" (optional - Wenn es einen Rucksack gibt, mit der Möglichkeit, den Laptop unterzubringen, bevorzuge ich den, wenn es nicht geht, kann ich damit auch leben)
[x] Essen/Trinken (zumindest eine 1L Flasche sollte Platz haben)
[x] diverse Filter (Schraub- und Steckfilter)


Besondere Gründe für den Kauf:
• Die neue Ausrüstung passt nur noch mit Kompromissen in den aktuellen Rucksack


Körpergröße:
182 cm


Material (Info):
[x] egal


Tragesystem:
[x] klassisch
Der bisherige Rucksack hat einen Hüft- und Brustgurt, die ich praktisch finde. Ebenso ein Tragegestell, sodass der Rücken Luft bekommt. So etwas hätte ich gerne wieder.

Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
[x] Spritzwassergeschützt oder Regenhülle
[x] mit Hüftgurt, idealerweise auch Brustgurt
[x] nicht am Rücken anliegend
[x] Farbe(n): Anthrazit, Schwarz oder ähnlich unauffällig
[x] robust/hochwertige Verarbeitung

Wie sicherlich schon herauszulesen ist, hat der Tragekomfort für mich Vorrang. Gewicht spielt keine große Rolle, solange der Rucksack alleine keine 10 kg wiegt. :)

Bei den Objektiven handelt es sich um die Canon 24-70mm und 70-200mm F2.8 sowie das 85mm F1.8. Vermutlich wird noch ein Objektiv dazukommen. Mir ist wichtig, dass die Kamera auch mit dem aufgesetzten 70-200mm in den Rucksack passt.


Vielen Dank,
lg Ben
 
Wie warst du mit deinem Jack Wolfskin zufrieden? Es gibt davon auch eine größere Variante die gerne empfohlen wird.

Willst du von außen rasch zur Kamera zugreifen können (Seitliches Fach)? oder soll er von Hinten zu öffnen sein? Guten Tragekomfort hast du am ehesten bei Rucksäcken die nicht speziell fürs Fotografieren gemacht sind und da rein kommt dann eine passender Einschub wo das Foto "zeugs" rein kommt (einige Hersteller nennen das ICU)

Dein aktueller Rucksack hat einen "Netzrücken" der ist etwas luftiger zu tragen und für die meisten sehr bequem, nimmt aber relativ viel Platz weg und man kann natürlich nicht von hinten in den Rucksack. Ist das wieder gefordert?

Hier werden gerne Mindshiftgear, f-stop, evoc,.. empfohlen. Ich persönlich bin Deuter Fan, hier gibts aber nichts für die Fotografie
 
Wie warst du mit deinem Jack Wolfskin zufrieden? Es gibt davon auch eine größere Variante die gerne empfohlen wird.
Abgesehen davon, dass die Öffnung etwas klein ist, bin ich eigentlich sehr zufrieden gewesen. Werde mir die größeren Rucksäcke mal ansehen.

Willst du von außen rasch zur Kamera zugreifen können (Seitliches Fach)? oder soll er von Hinten zu öffnen sein?
Das ist eigentlich egal. Wobei ich mir ein seitliches Fach nicht allzu praktisch vorstelle. In der Regel habe ich kein Problem damit, den Rucksack abzustellen, um ans Equipment ranzukommen.

Guten Tragekomfort hast du am ehesten bei Rucksäcken die nicht speziell fürs Fotografieren gemacht sind und da rein kommt dann eine passender Einschub wo das Foto "zeugs" rein kommt (einige Hersteller nennen das ICU)
Sofern ich dafür nicht "die Tasche im Rucksack" extra öffnen muss, wäre das okay, ansonsten wäre mir das dann mit der Zeit zu lästig, glaube ich.

Dein aktueller Rucksack hat einen "Netzrücken" der ist etwas luftiger zu tragen und für die meisten sehr bequem, nimmt aber relativ viel Platz weg und man kann natürlich nicht von hinten in den Rucksack. Ist das wieder gefordert?
Wäre super, wenn es wieder so wäre, ja.

Hier werden gerne Mindshiftgear, f-stop, evoc,.. empfohlen. Ich persönlich bin Deuter Fan, hier gibts aber nichts für die Fotografie
Ich werde mir mal Rucksäcke der Marken ansehen, danke.

lg Ben
 
Irgendwo hat vor kurzem wer den Abisko Friluft und dazu die f-stop Large Pro ICU empfohlen.
Wenn ich mich richtig entsinne musst du die aber raus nehmen da die nur von vorne geöffnet werden kann.

Aber zB der Koenig trekkBag3 kannst du im Rucksack oben offen lassen und der geht sich mit angesetztem 70-200 aus (evtl sogar der 2er das solltest nachmessen)

Die Kata Rucksäcke (jetzt Manfrotto) sind auch gut verarbeitet. ICh glaub da gibts auch welche mit Netzrücken (definitiv die klassische Mafrotto Serie zB die Off Road). Ich hab eine Tasche von Vanguard (The Heralder 28) und werd mir hier auch die Rucksäcke ansehen da mich deren Konzept recht überzeugt. Haben aber keinen Netzrücken
 
hallo,
leider gibt es so einen (foto)ruckasck nicht. du wirst also eine prioritätenliste brauchen. z.b. mit der vorgabe netzrücken ist die auswahl an fotorucksäcken sehr eingeschränkt

ich kann den lowepro rover pro 45l aw empfehlen mit der einzige mit einem in der länge verstellbaren netzrücken momentan mein bester fotorucksack bis 45l

gruss tina
 
Hallo!

Ich danke nochmals für die Antworten und habe mir über das Wochenende Zeit genommen, die genannten Marken/Modellen mal genauer zu betrachten und so konnte ich das auf zwei Rucksäcke einschränken:

Jack Wolfskin ACS Photo Pack Pro:
Das Tragesystem finde ich bei meinem aktuellen schon einfach super und im Grunde scheint der Rucksack meinem zu entsprechen, nur in etwas größer und natürlich über die Jahre hinweg überarbeitet/weiterentwickelt.

Bei der Größe bin ich noch etwas unschlüssig, aber da wir einen Jack Wolfskin Laden in der Stadt haben (zumindest hoffe ich, dass es den noch gibt :D) werde ich da einfach mal vorbeisehen.


Lowepro Rover Pro 45l AW
Von der Größe her scheint er besser zu sein, als der Jack Wolfskin, aber er hat Einsätze und ist blau - nicht gerade meine bevorzugte Farbe. Aber ich denke, das wäre die Alternative, sollte der Jack Wolfskin nicht passen.

lg Ben
 
Die JW Läden in Wien wo ich war hatten keinen der Fotorucksäcke. Würd da vorher anrufen.

LowePro bin ich immer etwas zwiespältig. Tragekomfort und Qualität ist zwar meist OK aber oft findet man einfach etwas das eine Spur besser passt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten