• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Rucksack für EOS 7D mit 3-4 Objektiven

sackschlangen

Themenersteller
Hi,

ich suche einen kleinen, aber nicht zu kleinen Rucksack für meine im wachsen befindliche Ausrüstung. Derzeit ist es eine 7D mit 70-300er Objektiv. In absehbarer Zeit soll noch ein normales 18-55-mäßiges, ein Makro und später ein 400er oder 500er Tele hinzukommen, dann fällt aber das 300er evtl. weg.

Der Rucksack braucht sonst keine besonderen Anforderungen erfüllen, außer, dass die Sachen sicher verstaut sind, er bequem sitzt und haltbar ist.

Ich bin beim Suchen auf den Cullmann Como Daypack 300 und den Lowepro Flipside 300 gestossen, bin mir aber nicht sicher, ob die praktikabel für die o.g. großen Teleobjektive sind.

Hat wer Tipps?
 
Na ich habe den LP Flipside 300 mit 500d + BG, 55-250, 18-50, 50, Blitz, Funkauslöser, ... Alles passt rein und es ist noch etwas Platz für ein UWW und eine Portraitlinse.

Ne 7d mit 70-200 oder 300 passt neben 1 oder 2 weiteren Objektiven auch rein. Allerdings wäre ich mir bei einem zusätzlichen 400mm oder 300mm nicht mehr so sicher. Wahrscheinlich passt alles, ist dann bei einem Upgrade gleich zu klein. Also ich würde eine Nummer größer einsteigen.

Auch ist zu beachten, dass in dem Flipside keine Jacke oder Notebook Platz hat.
 
Ja, bin mittlerweile beim Flipside 400 angelangt..., wobei meine Kamera da zunächst mal ziemlich drin schlackern wird ;)
 
Ja, bin mittlerweile beim Flipside 400 angelangt..., wobei meine Kamera da zunächst mal ziemlich drin schlackern wird ;)

Schlackern tut da nix! Die Unterteilungen sind Stabil und halten was aus! Abgesehen davon ist der Tragekomfort deutlich besser als bei den kleineren Modellen (hatte selbst vorher den 300er). Zudem solltest Du ordentliche Reserven haben, wenn ein 400er oder gar 500er Tele dazu kommt! Mein 120-400er mit angesetzter Streulichtblende an einer 40D passt perfekt rein! Im 300er wars schon arg eng!

Beim Flipside 400 hat eine Jacke im übrigen (durch die zusätzlichen Schlaufen) oben drauf Platz und eine Packlite Regenjacke (oder auch eine etwas dickere) passt auch in die Fronttasche!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten