• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Rucksack für 2 EOS-1D-Kameras

Feldschütze

Themenersteller
Grüss euch, Forumsteilnehmer

Frage an euch, gibt es einen Fotorucksack, der 2 EOS-1D-Kameras (d.h. mit Hochformatgriff) sowie 2 montierten Teles (70-200er, 100-400er) aufnehmen kann?

Ich kenne nur Rucksäcke, die für eine maximal 2 Kameras, dafür ohne Tele ausgelegt sind.

Gruss Hans
 
Der Lowepro Protrekker 600 kann das spielend leicht. Es geht aber auch kleiner so dass es möglich ist. Soll sonst noch was rein oder blos die 2Pro Bodys und das 70-200 f/? Und das 100-400. wenn du bei einem Rucksach wie dem Lowepro Vertex 200 oder dem Protrekker 400 die Inneneinteilung dementsprechend anpasst, so sollte das möglich sein. Auch eine Möglichkeit sind die Guragear von Kiboko.
Schau doch auch mal bei Taschenfreak.de nach, da kannst auch viel sehen.

Grüessli is Apizöllerland us em Züriunderland...
 
Hallo,
ich habe einen Loka von f-stop und bin mit dem hochzufrieden!!
Der Loka wird etwas klein sein für zwei aber im f-stop Programm sind auch weitaus größere erhältlich und mit den Modulen als Einsatz sehr flexibel!
Sie sind etwas teuer aber Material und Verarbeitung sind erstklassig!!!
Einfach mal im Netz nach f-stop Loka suchen und auf der f-stop Seite die größeren ansehen.
 
Ich habe nochmal ausprobiert ob es auch im Loka passt..
Mit der profi L Unit als Modul passen zwei 1er mit 70-200 und 100-400 rein!
Die Größe des Loka ist gut und er ist mit Gewicht angenehm zu tragen.
Wenn die kleinere Profi M Unit drinnen eingesetzt ist passt eine 1er mit zwei weiteren Objektiven und Blitz gut rein und oben drüber gibt es noch Stauraum für Regenjacke usw.
Geöffnet werden kann der Rucksack von oben aber Zugriff auf die Kamera gibt es nur am Rücken,was den Schutz der Kamera gegen unerwünschtes entnehmen sehr erhöht!

Grüße Frank
 
+1 für den Loka mit der Large Pro ICU. Habe leider nicht genügend Teles und nur 5DII mit Batteriegriff, aber da passen zwei mit angesetzten Objektiven spielend rein. Alternativ den Tilopa oder Satori mit der Extra Large ICU.
 
+1 für den Loka mit der Large Pro ICU. Habe leider nicht genügend Teles und nur 5DII mit Batteriegriff, aber da passen zwei mit angesetzten Objektiven spielend rein. Alternativ den Tilopa oder Satori mit der Extra Large ICU.

Meine Rede! :-)
Mit der Large pro ICU im Loka sollte es prima passen!
Tilopa oder Satori finde ich etwas groß,muß aber jeder selber wissen was im da gefällt und bequem ist!
 
Günstigere Alternative: Flipside 400AW
Habe zwar kein 100-400 hier, aber dafür zwei kürzere Objektive, die zusammen von der Länge etwa gleich sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten