• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Rucksack für Fujifilm GFX gesucht

cruising91

Themenersteller
Moin zusammen,

ich suche für meine Ausrüstung einen neuen Rucksack.
Hineinpassen muss:

- Fuji GFX 100S II mit L-Winkel
- Fuji X100V
- Fuji 20-35mm f4
- Fuji 55mm f1.7
- Fuji 100-200mm f5.6
- Fuji 110mm f2
- DJI Osmo Pocket 3
- Der übliche Kleinkram wie Powerbank, Kabel, Zusatzakkus, Case für SD-Karten, ein paar Rundfilter, etc.
- Fach für ein iPad oder 14" Notebook

Seitlich soll noch ein Stativ (ca. 2 KG) angebracht werden können und das alles von der Größe her einigermaßen handgepäcktauglich.

Optimal wäre:
- Ein Überzug gegen Regen, alternativ dazu auch gerne regenabweisendes Material, sprich gut outdoortauglich
- Brustgurt
- Ähnlicher Mechanismus wie Lowepros Flipside Serie, also Öffnung für das Equipment am Rücken oder seitlich

Genutzt habe ich bisher seit vielen Jahren den Lowepro Flipside 400AW der ersten Version, grundsätzlich war der auch okay und angenehm zu tragen, ist mittlerweile aber schon ziemlich runtergenudelt. Genervt hat mich auf Dauer hier, dass das Stativ hinten befestigt ist und dadurch öfter mal nach hinten wegbaumelt, sowie dass dieser noch kein richtiges Notebookfach hat.

Ich habe schon ein bisschen herumgesucht und bezüglich des Herstellers keine besonderen Präferenzen, bisher ganz gut gefallen haben mir folgende Modelle, sortiert nach bisheriger Präferenz:

- F-Stop DuraDiamond Tilopa
- Shimoda Explore V2 30L oder 35L
- Thinktank BackLight 26L oder 36L

Vielleicht schleppt einer von euch ja etwas ähnliches herum und kann mir einen Tipp geben, entweder zu diesen im Speziellen oder auch gern zu anderen Modellen/Herstellern. Ich würde mich freuen!

LG,
Fabian
 
Genutzt habe ich bisher seit vielen Jahren den Lowepro Flipside 400AW der ersten Version, grundsätzlich war der auch okay und angenehm zu tragen, ist mittlerweile aber schon ziemlich runtergenudelt.
Den hatte ich auch mal. Ich empfand den Tragekomfort bei voller Beladung als schlecht und man spürte die Ausrüstungsteile im Rücken.
Shimoda Explore V2 30L oder 35L
Ich hatte den 35er und habe nun den 30er für eine relativ kompakte A7CII Ausrüstung, die ich jeden Tag mitschleppe. Ob der 35er für deine Ausrüstung gross genug ist, kann ich nicht beurteilen. Vermutlich eher grenzwertig. Qualitativ gehören die Shimoda Rucksäcke zur absoluten Spitze. Die Action X V2 Serie hat noch ein Rolltop falls du das möchtest.
- Thinktank BackLight 26L oder 36L
Das sind quasi Flipside Rucksäcke in guter Qualität. Ich habe hier noch den 18er liegen. Der Tragekomfort ist sehr gut und es drückt gar nichts gegen den Rücken. Wenn dir die Bauart des Flipside gepasst hat, wäre ein Backlight sicher ein sehr guter Ersatz. Mir fehlte ein brauchbares Daypack.

Willkommen im Forum übrigens
 
Danke für deine Antwort, das hat mir tatsächlich schon etwas weitergeholfen!

Die Action Serie habe ich mir auch angeschaut, aber aufgrund des Rolltops nicht mit in die engere Auswahl genommen.

Trotz der unterschiedlichen Größen zwischen deinem 18er Thinktank BackLight und dem größeren Shimoda ist der Tragekomfort/Qualität vergleichbar gut, nehme ich mal an?

Ob der 35er für deine Ausrüstung gross genug ist, kann ich nicht beurteilen
Da tue ich mich auch noch etwas schwer mit. Ich denke mal dass ich den Explore V2 in der 35L Version gemeinsam mit der Large Mirrorless Core Unit bestelle, dann einmal schauen wie das alles so passt und dich trägt.

Willkommen im Forum übrigens
Danke!
 
Trotz der unterschiedlichen Größen zwischen deinem 18er Thinktank BackLight und dem größeren Shimoda ist der Tragekomfort/Qualität vergleichbar gut, nehme ich mal an?
Die Mindshift / Thinktank Rucksäcke sind generell sehr hochwertig und haben einen guten Tragekomfort. Im Laufe der Jahre hatte ich einige davon benutzt.
Ich denke mal dass ich den Explore V2 in der 35L Version gemeinsam mit der Large Mirrorless Core Unit bestelle, dann einmal schauen wie das alles so passt und dich trägt.
Zum 35er passt die DSLR Large Core Unit besser. Die Mirrorless Version passt zum 30er. Der 30er ist etwas weniger tief und marginal weniger hoch. Mit der grossen Core Unit könnte es passen mit deiner Ausrüstung.
 
Ich gehe auch davon aus, dass die Mirrorless Core Unit zu flach für eine GFX 100S II mit L-Winkel ausfallen dürfte. Der Explore ist in der 30er-Version bereits ein wenig blockig (es gibt längere Rucksäcke mit schöneren Silhouetten), sollte aber auch als 35er keine Probleme beim Handgepäck bereiten. Wenn du den Rucksack so vollstopfst wie ich -- und danach sieht mir deine Packliste aus -- dann würde ich dir auch einen der kleinen bis mittelgroßen Explores ans Herz legen. Da kriegst du auch dein Stativ ein bisschen besser dran befestigt. Und auch das Rolltop ist nochmal eine Spur praktischer. Ich werde mir für Wanderungen mit Zelt jedenfalls langfristig wohl noch den X70 zulegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mehrere f-stop Rucksäcke, allerdings nicht den Tilopa. Kann dir aber versichern, dass du mit f-stop keinen Fehler machen würdest und er dir deine Vorgaben erfüllt. Tragesystem ist sehr gut, sitzt auf den Hüften, statt auf den Schultern und das Material (Dura Diamond) ist erste Sahne. Dazu kommt das Modulare System und ein sehr guter Service. Ich bin schon 2x aus den USA angerufen worden, um gefragt zu werden, ob ich zufrieden sei, ob sie weiterhelfen könnten oder um ein kleineres Problem ganz persönlich zu lösen. Man ist dort auch sehr kulant. Auf Anfrage bekam ich z. B. noch immer den 20% CPS Rabatt auf meinen letzten Rucksack, obwohl die Aktion schon ausgelaufen war, was ich nicht gewusst hatte. Das hat natürlich alles seinen Preis, aber man kriegt eben auch was dafür.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten