• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Rucksack für die gesamte Fotoausrüstung

Brunke

Themenersteller
Hallo in die Runde,

ich habe in den letzten Wochen meine Ausrüstung ergänzt und jetzt platzt meine kleine Tasche aus allen Nähten. Die kleine Tasche werde ich weiterhin benutzen. Ich suche einen Rucksack um darin alles zu lagern, was ich habe oder zeitnah noch kaufen werde. Außerdem möchte ich darin die gesamte Ausrüstung mitnehmen können. Ob das mit den Handgepäckmaßen dann noch klappt, kann ich nicht beurteilen.
Ich werde damit nicht tagelang wandern. Aber schon mal einen Tag unterwegs sein. Wenn noch eine Flasche Wasser und ein Apfel reinpasst, wäre das nicht nachteilig. Ich bin früher viel gewandert und weiß ein gutes Tragesystem zu schätzen.
Gebrauchtkauf habe ich nicht erwogen. Beim Objektiv gerne, aber beim Rucksack? Vielleicht wenn ich erstmal weiß was ich brauche.

Bei keinem anderen Thema habe ich mich bislang so schwer getan etwas in die nähere Auswahl zu nehmen. Vor Ort konnte ich nicht fündig werden. Online stochere ich im Nebel. Es ist schwer gute Suchkriterien einzugeben.

Vielen Dank
Brunke


Die Ausrüstung und der Fragebogen:

Nikon D3100
Nikon D7200
Nikkor 70-200 2,8
Nikkor 18-105
Nikkor 35 1,8
Nikkor 60 Makro
?? 20mm
Sigma 10-20 4-5,6
Nikon SB-800 2x
Metz 44
Yongnuo YN622 3+1
Reisestativ
Filter


[ ] Ich suche hier meine erste(n) Rucksack/ Tasche.
[ ] Ich (nutze bereits eine(n) Rucksack/ Tasche und) suche etwas besseres.
[ ] Ich (nutze bereits ein eine(n) Rucksack/ Tasche und) suche etwas wirklich gutes für den Rest des Lebens.
[X] Ich besitzte bereits einen Rucksack/Tasche und suche etwas für Spezialeinsatzgebiete:

Ich habe eine Tasche für Kamera, Blitz und ein Wechselobjektiv. Jetzt suche ich einen Rucksack für die gesamte Ausrüstung.

Ich suche...
[X]Rucksack,
[ ] Sling,
[ ] Schultertasche,
[ ] Gürteltasche,
[ ] Holstertasche,
[ ] Koffer

Ich habe schon folgende Rucksäcke/ Taschen (Marke, Modell)...
[ ] im Internet oder in Zeitschriften angeschaut:


[ ] leibhaftig ausprobiert und angefasst:


[ ] bereits besessen:


[ ] besitze/nutze aktuell



Verfügbares Gesamtbudget:
[X] Euro Wenns geht 200, sonst später mehr
[ ] keine Ahnung

[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
[x] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge).

Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
5 % Diebstahlschutz (tendenziell schwerer und/oder teurer)
10 % geringes Gewicht (weniger Platz /Transportschutz)
max. _____ kg
5 % günstiger Preis (weniger robust/ schlechtere Verarbeitung)
max. Preis ____ Euro
5 % geringes Packmaß (weniger Platz/ schlechterer Tragekomfort)
max Volumun ____ l
35 % guter Tragekomfort (tendenziell schwerer und/oder teurer)
25 % schneller Zugriff ( weniger Diebstahlschutz)
10 % viel Platz (tendenziell schwerer und/oder teurer)
5 % Daypack (weniger geschützter Platz für kamera/ Objektive)


Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
20 % tägliche Nutzung
10 % (Fern)reise/ Handgepäck
40 % stationäre Lagerung
10 % Nutzung im maritimen Bereich
__ % Safari
20 % Sport (Wandern, Bergsteigen, etc.)
__ % Streetfotografie
__ % Sonstiges: ______________________

oder:
[X] 100 % Eierlegende Wollmilchsau (Allrounder mit diversen Kompromissen)

Was kommt maximal an/ in den Rucksack/ die Tasche?
[ ] Kompaktkamera
[ ] Bridge oder Spiegellose
[1] kleine DSLR mit Standard-Objektiven
[1] große DSLR mit längeren Zooms oder schweren Objektiven
oder: (Anzahl) 4 Objektive (Anzahl) 2 Bodys (Anzahl) 3 Blitze
[ ] schwere Ausrüstung mit Tele-Objektiven
oder: __ mm längstes Objektiv an der Kamera
[ ] Stativ
oder ___ mm längstes Objekt außen am Rucksack/Tasche
[ ] Laptop
___ (zoll) oder abmessung lxbxt in ___x___x___mm
[ ] Kleidung/ Essen
[ ] Schalfsack/ Zelt

Besondere Gründe für den Kauf:



Körpergröße/ Rückenlänge:
190 cm

Material (Info):
[X] Textil synthetisch (z.b. Nylon)
[ ] Textil natürlich (z.b. Baumwolle)
[ ] Leder
[ ] Hartschale
[ ] egal

Tragesystem:
[X] klassisch
[ ] Sling
[ ] Trolley
[ ] egal

Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
[X] Handgepäcktauglich bis 56x45x25 cm
[ ] Handgepäcktauglich bis 55x40x23 cm
[ ] Handgepäcktauglich bis 55x40x20 cm
[ ] Wasserdicht IP _ _ oder nur Regenhülle
[X] mit Hüftgurt
[ ] Trinksystem
[ ] nicht am Rücken anliegend
[ ] höhenverstellbares Tragesystem
[ ] schmaler/ schlanker Rucksack
[ ] speziell für Frauen geeignet
[X] variable Inneneinteilung
[ ] herausnehmbarer Fotoeinsatz
[ ] weiche Polsterung
[X] fröhliches Schwarz oä, kein Papageienlook

[ ] Sonstiges: _________________________
 
vielen Dank für die Empfehlungen. Lowepro schaue ich mir mal an. Vielleicht finde ich die in der nächsten Stadt.

Hat jemand konkrete Erfahrungen mit der Bequemlichkeit eines großen Rucksacks? auch negative?
 
F-Stop hat auch gute Rucksäcke,
bei der du sogar die Größe des Inlays
selber wählen kannst.
Verarbeitung ist super,
Tragekomfort auch.

Für das angegebene könnte je nach Objektivgröße
ein F-Stop Guru mit Medium Shallow ICU reichen
oder Medium Pro - je nach gewünschter Tiefe.
Bestell aber bei deutschen Händler, der Hersteller selbst
braucht manchmal etwas länger mit dem versenden.....
Würde dir auch den Biete-Zubehör Bereich im Forum empfehlen,
da Verkaufen manchmal Leute gebrauchte F-Stop-Rucksäcke^^
 
Hallo,

Ich werde mir keinen Rucksack für die gesamte Ausrüstung kaufen. Nachdem ich mir den einen oder anderen Rucksack angeschaut habe, bin ich zum dem Schluß gekommen, dass mir das zuviel Geschleppe wird.

Jetzt überlege ich mir ob es eine sinnvolle Kombi aus Rucksack und Tasche gibt. Mit zwei Taschen/Rucksäcken hätte ich die Möglichkeit mich auf unterschiedliche Anforderungen einzustellen. Wenn ich beide zusammen mitnehme, dürfte da die gesamte Ausrüstung reinpassen.

Da schaue ich jetzt erstmal und prüfe nochmal genau, was immer dabeisein muß.

Vielen Dank
Brunke
 
....Ich werde mir keinen Rucksack für die gesamte Ausrüstung kaufen. Nachdem ich mir den einen oder anderen Rucksack angeschaut habe, bin ich zum dem Schluß gekommen, dass mir das zuviel Geschleppe wird....

Ja, das gesamte Geraffel mitnehmen wird auf Dauer dann doch eine ziemliche Last werden.

...Jetzt überlege ich mir ob es eine sinnvolle Kombi aus Rucksack und Tasche gibt. ....

Vielleicht hilft dir meine Erfahrung, bzw. Entscheidung bei deiner Suche, obwohl ich bisher noch nicht sowohl Rucksack, als auch Tasche mitgenommen habe. Aber ich hielt es- für mich - für sinnvoll, neben einem Rucksack fürs schwere Zeugs auch noch Taschen für das leichtere Gepäck zu besitzen und habe folgende Produkte gekauft, allesamt von ThinkTank.
Als Rucksack kam der Streetwalker HD (zzgl den ProSpeedBelt) ins Haus. Dazu eine Urban Disguise 50 als grosse Tasche (welcher übrigens auch als Rucksack getragen werden kann), bzw eine Retrospective 7 als kleine Tasche gekauft. Dazu noch eine kleine ThinkTank Tasche zum Rucksack, der sich auch sehr gut am Hüftgurt tragen lässt.
 
Vielleicht wäre der BURTON ZOOM etwas für dich. Ich persönlich besitze den "BURTON ZOOM PACK 28L MODEL 2008" seit mittlerweile über 8 Jahren und hatte diesen auch schon auf der ein oder anderen Städtereise mit.
 
Wo schon der Name Think Tank gefallen ist: die haben mit dem Airport TakeOff einen handgepäcktauglichen Trolley im Angebot, der auch über ein Rucksacktragegeschirr verfügt. :top:

Vorteil: man nutzt das Ding als Trolley, es geht einiges rein. Gute Verarbeitung in allen Teilen mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten inclusive.

Nachteil: tendenziell eher als Trolley zu bezeichnen denn als Rucksack. Durch das Trolleygestänge hat er ein recht hohes Eigengewicht. Aber für kurzes Strecken geht das auch als Rucksack recht gut.

;)
 
Hast Du wirklich vor, Deine gesamte Ausrüstung irgendwohin mitzunehmen und nicht nur gezielt, was Du benötigst?

Jedenfalls habe ich für meine komplette Ausrüstung als Aufbewahrungsmöglichkeit für zuhause den Vanguard Divider Bag 46. Gibts eine kleinere aber auch eine größere Variante dieser tollen Koffer-Inlets, welche aber eben auch ohne äußere Hartschale stabil und robust sind. Zum Verreisen habe ich einen Kata 3n1 30 Rucksack, wo ich auch vieles davon reinbekomme, aber inzwischen eben nicht mehr alles. Leider gibts Kata nicht mehr.

Aber, Rucksäcke an sich gibts aber wie Sand am Meer, da dürftest Du sehr sehr viele Vorschläge bekommen dass Dir der Kopf hinterher raucht und Du Dich erst recht nicht entscheiden kannst. Da würde ich mal zu Taschenfreak.de gehen und selber schauen oder unabhängige Vergleichstests von Kamerarucksäcken im Netz ergoogeln. Und wenn Du eine nähere Auswahl getroffen hast, dann würde ich nach persönlichen Erfahrungswerten der User hier im Forum fragen.

Für einen größeren Ausflug habe ich inzwischen eine ThinkTank Retrospective 30 Tasche, wo auch sehr viel reingeht, die aber stylisch und chic ist und nicht sofort nach hochwertiger Ausrüstung als Inhalt aussieht.

Für ein einfaches Fotoshooting mit lediglich der Kamera incl. aufgesetztem Objektiv und max. 1 weiteren Objektiv oder Blitz habe ich eine Kalahari Gomo K-45 Tasche.
 
Ich habe auch viel herumprobiert und einer blieb immer: Der Burton Zoom, wie weiter oben schon genannt. Ein einfach geniales Teil in meinen Augen.
Zu Hause habe ich die Ausrüstung Amazon Basic Rucksäcken und hole mir dann raus, was ich mitnehmen will.
Der Burton ist robust, ich habe ihn auch schon seit einigen Jahren und er musste viel mitmachen.
Vorteil imho auch, weil er nicht nach Kameraausrüstung aussieht und man vom Rücken an die Kamera geht. Es gibt genügend verschiedene Fächer, so dass man für alles den richtigen Platz finden kann. Eine große Trinkflasche passt auch problemros rein, bei Bedarf. Ich liebe das Teil :)
 
Mich plagten jüngst ähnliche Überlegungen. Ziel war weniger, bequem immer alles mit sich rum zu schleppen, sondern wenn es losgeht, eine Tasche nehmen zu können und alles dabei zu haben. Soviel ist es ja nicht. Habe hier im Forum viel herumgesucht und ja, der Kopf raucht im Anschluss. Hängengeblieben bin ich letztendlich beim Case Logic Kontrast Rucksack. Ich habe bereits die Kontrast Tasche, mit der ich sehr zufrieden bin und stolperte über diesen großen Bruder, der im Vergleichstest der NPhoto 8/2016 auch noch sehr gut wegkam, wie sich ergooglen ließ. Er verfügt, wie auch die Tasche, über den etwa 20mm starken festen Boden, der jedweden Untergrund verzeiht, was ich ganz nützlich finde. Geöffnet wird er zwar auf herkömmliche Art (nicht über das Rückenteil), aber das war für mich sekundär.
Soweit erfüllt er alles Anforderungen, die ich gestellt habe plus noch etwas mehr, was mir momentan aber nichts nutzt. In Verbindung mit der Tasche, die verbleibt, bin ich nun flexibel bei der Zusammenstellung des Gepäcks und habe noch etwas Luft nach Oben. Mit dem von dir aufgezählten Material wäre er sicher voll bis oben hin, reinpassen müsste es aber, soweit ich das bisher beurteilen kann.

EDIT: Ich sehe, dass zwingend ein Hüftgurt gewünscht ist. Der fehlt hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten