Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Tasche/RucksackRucksack der nur zur Hälfte für Foto-Gear ist
ich habe seit kurzem einen Mantona Elements Outdoor-Rucksack mit herausnehmbarer Kameratasche für DSLR-Kamera inkl. Regenhülle/Laptopfach/Stativhalter.
Kannst Du mal beim großen Fluß suchen. Ist recht praktisch, stabil und leicht
Ich bin derzeit wirklich überzeugt vom F-Stop System. Die Rucksäcke gibt es eigentlich in allen verschiedenen Größen und sind durch die austauschbaren Innentaschen (ICU) sehr flexibel.
Ich habe damit meine letzte USA Reise gemacht, vier Wochen und die Kamera war eigentlich immer dabei. Der Tragekomfort ist meiner Meinung nach sehr hoch, und die Verarbeitung eindeutig besser wie bei meinen Tamrac Evolution 8. Meiner sieht heute noch aus wie neu obwohl er schon viel durchgemacht hat ;-). Durch die ICU´s kannst du wirklich anpassen für was du den Rucksack brauchst. Geht es auf eine reine Fotoreise dann nimmst du eben eine große ICU, ist nur mal die Kamera dabei und evtl ein Objektiv beim Wandern, dann wird es eben eine der kleinen ICU´s.
Da ich sehr viel in der Natur unterwegs bin und auch oftmals irgendwo in den Dreck muss, ist mir der Zugriff vom der Rückseite ans Herz gewachsen. Bei vielen anderen Rucksäcken legst du das Rückenteil in den Dreck und greifst eben von Hinten auf den Rucksack zu, anschließend hast du verschmutzte Trageriemen bzw. dein Rücken selbst ist schmutzig. Das macht bei einer Städtetour nicht so viel aus wie bei einer Wanderung im Moor ;-)
Vielleicht sagt uns der TE noch wieviel er gedenkt für den Rucksack auszugeben und was er noch so im Rucksack zusätzlich transportieren will, wegen der Größe des Daypacks, was für eine Beratung nicht unwichtig ist.
Ich bin wie luggal90 auch vom F-Stop System absolut überzeugt, nach einigen Fehlkäufen habe ich jetzt einen F-Stop Guru V2 mit zwei unterschiedlich großen ICUs. Top Tragekomfort, hervorragende Verarbeitung und durch die ICUs sehr flexibel. Kostenpunkt ca. 180€ (mit ICU).
Günstiger geht es natürlich immer, aber dann leidet unter den günstigen Preisen leider meistens die Qualität und die Funktionalität...
Empfehle ich auch immer gerne. Der Panorama Rotation 180 könnte passend für dich sein, wenn das Budget es hergibt.
Der Tragekomfort liegt auf dem Level eines Deuter und das Rotationsprinzip will man nicht mehr missen, wenn man
damit einmal unterwegs war. Review-Video, z.B. hier: https://www.youtube.com/watch?v=b92meA7aQ6k
Ich habe mich nach ausgiebiger Recherche und dem gleichen Problem, dass ich außer der Fotoausrüstung auch noch Klamotten und Essen für Tagestouren mitnehmen möchte, für den Evoc CP 26l entschieden.
Ich möchte in dem Rucksack eine Fuji X-T1 mit 2-3 Objektiven transportieren und genügend Platz für einen 13 Zoll Laptop, eine Wasserflasche und ggf. weiteren Krams haben. Außerdem möchte ich auch mal ein Stativ dran festmachen können. Preis ist unkritisch.
Nach einigen Recherchen habe ich mir jetzt einen Think Tank Perception 15 bestellt. Ich hoffe, dass der meinen Vorstellungen entspricht.