• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Ruckeln beim Filmen

wakeup

Themenersteller
Hallo,

ich habe eine 6D und neulich mal einen Film ausprobiert, die Bewegungen werden nicht fliessend, sondern etwas ruckelig dargestellt.
Ich habe allerdings schnelle Objekte gefilmt (Surfer am Eisbach in München).
Erst also manuell fokussiert, ca 50zigstel Sekunde und Blende 8, Karte ist eine Lexar 8 GB 400x Speed. Ich habe sowohl in Full HD mit 25 Bildern als auch mit geringerer Auflösung und 50 Bildern gefilmt - gleiches Ergebnis.
Was mache ich falsch, ich habe beim Filmen noch gar keine Erfahrung.
Für Ratschläge wäre ich dankbar.

_________
Gruß Jörg
 
Guten Morgen.
Dann hängt es an deinem Rechner der dein Video nicht schnell genug verarbeiten kann.
Entweder ist er von der Hardware zu schwach, dir fehlt der passende Codex, oder dein Videoplayer kommt nicht mit dem Format zurecht.

Gruß
Wolfram
 
Hallo Wolfram,

es liegt nicht an der Kamera oder an meiner Technik, sondern, wie Du schreibst, an meinem Rechner, ich habe es bei einem Bekannten ausprobiert.
Was ist ein passender Codex, kann ich da was machen?
Schon mal vielen Dank für Deine Nachricht, so bin ich doch schon mal auf der richtigen Spur.

____________
Gruß Jörg
 
Hallo Wolfram,

es liegt nicht an der Kamera oder an meiner Technik, sondern, wie Du schreibst, an meinem Rechner, ich habe es bei einem Bekannten ausprobiert.
Was ist ein passender Codex, kann ich da was machen?
Schon mal vielen Dank für Deine Nachricht, so bin ich doch schon mal auf der richtigen Spur.

____________
Gruß Jörg
Hallo,
da ich deine Kamera nicht kenne kann ich dir keinen Codex empfehlen.
Versuche es mal mit dem VLC-Player.
Den gibt es auch als portabe Version die du nicht installieren musst, der aber mit so fast allen Formaten zurecht kommt.

Bei so einem Problem ist es immer am einfachsten die Kamera direkt über HDMI an den TV anzuschließen.
Wenn da nix ruckelt liegt es am PC.

Gruß
Wolfram
 
In der Bedienungsanleitung wird eine Verschlußzeit von 1/30 bis 1/120 empfohlen, ich habe auch mit anderen Verschlußzeiten probiert mit gleichem Ergebnis - Ruckeln.

____________
Gruß Jörg
 
Hi,

wenn es am Kameradisplay flüssig wiedergegeben wird oder per HDMI Kabel mit Kamera an Fernseher/Bildschirm auch flüssig läuft, liegt es an Deinem PC/Laptop.


Was hast Du denn für einen Prozessor und was für eine Grafikkarte?

Codec halte ich für eher unwahrscheinlich, aber nicht vollkommen für unwahrscheinlich...:cool:

Ich hab ne 5DMKII und auf meinem alten Pentium 4 mit 3,4 GHz und einer alten Geforce Karte hat es auch im Video geruckelt, genauso wie auf meinem alten Samsung Netbook, wo der Atom-Prozessor keine HD Videos verarbeiten konnte.

Mein neues Lenovo Netbook mit Intel Pentium 997 1,6 GHz und einer Intel HD Grafikkarte laufen die Videos auch flüssig.
 
Ich habe mir jetzt den VLC-Player heruntergeladen und es funktioniert!!!
Ich freu mich sehr, dass ich jetzt meine Filme ohne Ruckeln anschauen kann.
Vielen herzlichen Dank an Alle, wie gut, dass es das Forum gibt.


______________
Gruß Jörg
 
Ich habe mir jetzt den VLC-Player heruntergeladen und es funktioniert!!!
Ich freu mich sehr, dass ich jetzt meine Filme ohne Ruckeln anschauen kann.
Vielen herzlichen Dank an Alle, wie gut, dass es das Forum gibt.


______________
Gruß Jörg

du kannst dir auch Media Player Classic runterladen, dieser ist nicht so CPU lastig wie VLC.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten