• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Rückdeckel ärgerlich

barba

Themenersteller
Diese blöden RF Rückdeckel, haben nur eine Position mit welcher diese auf das Objektiv draufpassen. Es gibt nur eine dezente Markierung, welche man im dunklen nicht sehen kann, blind aufsetzen wie beim EF unmöglich. Wie hilft ihr euch damit? Gibt es eine Hilfe?
 
Ich mache in solchen Fällen an die für mich richtige Stelle einen Punkt mit silberfarbenem Lack, der auch bei wenig Licht noch gut erkennbar ist. Ich nutze das allerdings in anderem Zusammenhang, weiß daher nicht, ob das auch für RF-Rückdeckel funktioniert. Bei Dunkelheit ist möglicherweise fluoreszierende Farbe besser.
 
Die Markierung läßt sich ertasten.

Naja. Ertasten? Sehr dezent. Ich hab keine Ahnung was sich hier Canon gedacht hat. :mad:
 
Die Deckel von Tamron lassen sich auch am besten an den Markierungen aufsetzen.
Früher dachte ich immer das die nicht in der Lage sind einen popeligen Deckel zu konstruieren, bis mir die Markierung aufgefallen ist.
 
Danke nochmal für die Erinnerung, komme gerade aus dem Keller nach erfolgreicher Suche nach Original Canon Aufklebern aus den 80er Jahren. Jetzt habe ich daraus rote Markierungen für die Deckel ausgeschnitten ;-)
 
Danke nochmal für die Erinnerung, komme gerade aus dem Keller nach erfolgreicher Suche nach Original Canon Aufklebern aus den 80er Jahren. Jetzt habe ich daraus rote Markierungen für die Deckel ausgeschnitten ;-)
Das nennt man einen wahren "Canon-Mann - sogar die Aufkleber müssen original sein...:D:top:
 
Der alte EF-Mount war symmetrisch aufgebaut, so dass sich die Deckel in drei verschiedenen Positionen aufschrauben ließen - das geht blind.

Der neue RF-Mount ist asymmetrisch, entsprechend passen die Deckel nur in einer Position. Warum das so designed wurde, weiß wohl nur Canon. Die Ähnlichkeit zwischen den Mounts ist frappierend. Vielleicht kommt ja doch noch eine Hybrid-Kamera heraus, die sowohl EF- als auch RF-Objektive ohne Adapter zulässt (Tony Northrup ist ja zumindest der starken Meinung), dann würde ich es verstehen...
 
Feile vorsichtig ein kleine Kerbe in die Kante, die lässt sich dann gut im Dunkeln fühlen.
 
Wie oft wechselt ihr eigentlich Objektive, wenn es zu dunkel ist, um den roten Punkt auf dem Bajonett zu sehen?
 
Der alte EF-Mount war symmetrisch aufgebaut, so dass sich die Deckel in drei verschiedenen Positionen aufschrauben ließen - das geht blind.

Originale ja. EF ist nicht 100% symmetrisch. Es gibt aber auch Deckel von Sigma, da geht EF auch nur in einer Position. Die Dinger habe ich auch verflucht. Bei Canon EF brauchte man sich da gar keine Gedanken machen und das ist gut so. Objektivwechsel muss schnell gehen, da nerven solche Deckel nur.
Ich habe mir das RF noch nicht so genau angesehen, aber es könnte möglich sein die Deckel so nachzuarbeiten, dass sie in jeder Potition drauf gehen.
 
So sehe ich das auch: "Was für eine Frage ist das denn?"... :lol:

Vermutlich hat er noch nie im Dunkeln ein Objektiv gewechselt - oder er hat genau eins... :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten