• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

PLZ AT... Rückblicke: UT & Fotosafaris Graz Sammelthread

Killa-B

Themenersteller
Servus!

Nach dem es langsam Zeit wird, dass in Graz fotografisch was weitergeht, haben Alex und Ich mal Initiative ergriffen und eine Art inoffizielles Mini-UT gemacht. Tom war schließlich auch noch mit von der Partie.

Aus diesem Anlass eröffne ich hier mal einen Sammelthread, wo auf Aktivitäten in Graz bzw. deren Ergebnisse zurückgeschaut werden kann/wird.
Den entsprechenden Thread im Usertreffen-Unterforum werde ich im neuen Jahr bei gegebenen Anlass eröffnen, sodass wir Treffs oder Fotosafaris - seien sie spontan oder 2 Monate im Voraus geplant - koordinieren können.

Ich hoffe, dass ihr dann auch eure Meinungen über und eure Fotos von den Ausflügen postet.

Vielleicht lässt sich auf Grund der gestiegenen Userzahl aus Graz auch ein regelmäßiger Stammtisch installieren.

So viel zum Allgemeinen!
Bis bald - außerhalb des virtuellen Daseins ;)

lg Bernd
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1. Rückblick: 19.12.2010 Fotosafari durch die Innenstadt

Wie schon oben erwähnt, da eher inoffiziell (habe nur einige User angeschrieben) waren wir zu dritt:

Alex - 05settar auf Olympus & Analog
Tom - TomSmeas auf Nikon
Bernd - Killa-B auf Canon & Analog


Eckdaten der Tour:
  1. Startpunkt Jakominiplatz um 12
  2. kurz zum Kunsthaus
    dann der obligatorische Abstecher zum Südtirolerplatz Auslagen schauen :D - nach Blick in die Brieftaschen weitergezogen :rolleyes:
  3. Hauptplatz - Passage - Färberplatz -Mehlplatz
  4. Bürgergasse zum Mausoleum
  5. Doppelwendeltreppe & Rosengarten
  6. Retour die Sporgasse hinunter
  7. Pause beim Sorger - warten auf die Dämmerung
  8. Eiskrippe im Landhaus

Ende ca. 6 Uhr.

Hatte eigentlich mit 2 Stunden gerechnet - aber es war super.
Anbei mal meine Fotoausbeute - ich hoffe Alex und Tom zeigen auch was her.
2 x Eiskrippe, 2x Rosengarten

Bis zum nächsten Mal - hat mich gefreut!

lg Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Anbei meine SW-Ausbeute von dem Tag, war ne tolle Tour durch die Stadt, schauen wir, dass wir das wieder mal zusammen bekommen...

lg Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch die Farbabteilung....
Bild 4, Idee Bernd, Foto ich

lg Alex
 
1 & 4 sind echt genial!
Nit so anfoch zu belichtn, die Situation.
Dafür, dass es schon komplett finster war, hat es mich sehr überrascht, dass ohne Stativ doch so viele Motive dank Stabi/ Iso 800 möglich waren.

Sein deine Strukturen im Eis was geworden?
 
1. Rückblick: 19.12.2010 Fotosafari durch die Innenstadt

Anbei mal meine Fotoausbeute - ich hoffe Alex und Tom zeigen auch was her.


Bis zum nächsten Mal - hat mich gefreut!

Hallo und ein großes Danke an Alex und Bernd für den entspannten Foto-Nachmittag. War ein super Erlebnis sich mal mit gleichgesinnten auszutauschen und ein wenig zu plaudern!

Meine Favoriten:

Bild #3 von Bernd
Bild #2 Tauben S/W von Alex


Ich zeig' natürlich auch noch was her!

Flickr:http://www.flickr.com/photos/tomsmeas/


Bitte um Kritik und Anregungen! (Kann mich bei den 2 Fotos vom Grazer Dom nicht entscheiden...)

An Alex: Wegen dem Gegenlicht-Bild im Burggarten: Hast du dir da sowas in der Art vorgestellt?


LG
 
Tach Leute !


Nice pics muss ich sagen ! :)
Ich hab leider nicht mitgehen können da ich leider keine Objektive mehr besitze =(

Aber Morgen sollt das neue gebrauchte da sein :) Dann wäre ich mal mit am Start :D


lg chris
 
Kann mich bei den 2 Fotos vom Grazer Dom nicht entscheiden...)

Ich finde den Scherenschnitt von Foto 2 besser, da beim ersten Foto die Schmierereien an der Wand ablenken. Der Filtereffekt der Glasscheibe ist echt genial! Super gesehen!

Ich hab leider nicht mitgehen können da ich leider keine Objektive mehr besitze =(
Kein Thema, zur Not hättest du auch mein digitales Canon-Zeug haben können. Hab ja noch genug Analoges.
Würd mich freun, wenn du bei der nächsten Runde mit von der Partie bist.
Ich werde im neuen Jahr einen entsprechenden Thread eröffnen, bzw dich dann anschreiben.
Bis bald!


lg Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde den Scherenschnitt von Foto 2 besser, da beim ersten Foto die Schmierereien an der Wand ablenken. Der Filtereffekt der Glasscheibe ist echt genial! Super gesehen!

Danke dir. Die kunstvollen Verewigungen lenken wirklich ab, hast Recht.

LG

PS: Cool, dass die Runde immer größer wird! Freu mich schon auf's nächste Jahr!
 
Hi!

Zunächst mal, frohes Fest euch allen!

Bin von Tom seinen Bild #3 begeistert, gute Zusammenstellung, finds vor allem witzig das wir im gleichen Stiegenhaus, völlig andere Farben zusammen bekommen haben....

lg Alex
 
Danke!

Ich dreh' den Weißabgleich nachträglich gerne ein bisschen in wärmere, daher die anderen Farben.

Wünsche euch allen auch noch ein frohes Fest!


LG
 
Passt bei diesem Bild sehr gut.
Dadurch bekommt die Aufnahme ein wenig einen romantischen Kerzen-/Sonnenuntergangslook.

lg Bernd
 
Ein paar alte Graz Fotos kann ich auch noch beitragen -
War schon mehrmals in der Stadt unterwegs - es gibt ja unzählige Motive -

Liebe Grüße
 
2. Rückblick: 10.2.2011 Strukturensuche im Stadtpark

Diesmal zu zweit:

Alex - 05settar auf Oly mit adaptierten Optiken
Bernd - Killa-B mit Canon digital und analog

bliblablo hatte leider wie auch Elena die Grippe erwischt - Gute Besserung an dieser Stelle!

Start 13:00 Oper/Kaiser Franz Josef Platz
Ende: 16:00 Jakominiplatz

Zuerst quer durch den Stadtpark, dann eine halbe Runde um den Schloßberg zur Keplerbrücke und via Sackstraße und Herrengasse zum Jako zurück.

Wie erwartet lässt der Frühling noch auf sich warten. Ich habe mich daher auf Strukturensuche begeben und Funde digital und analog dokumentiert. Die S/W folgen, wenn ich sie entwickelt habe.

Anbei meine Ausbeute, nach kleineren Spielereien aus Dpp. Muss mal schauen, wie ich die Strukturen besser rausholen kann. Mit Kontrastverstärkung alleine bin ich nicht zufrieden.

bis zum nächsten Mal

lg Bernd
 
Rückblick 20.3.2011 Botanischer Garten

Heute waren wir zu dritt (Bernd, Peter und ich) (zumindest am Vormittag, nachmittags war ich nicht mehr dabei) um im botanischen Garten die ersten Frühlingsboten in rechte Licht zu rücken.

Leider war ein sehr böiger Wind, die Schneeglöckchen waren fast nicht scharf aufs Bild zu bekommen.

Einige Bilder möchte ich dennoch zeigen (vor allem Krokuse).

Ich freue mich schon auf den nächsten Fototag, der uns am 9. April nach Herberstein führen wird (mehr dazu bald im Grazer Koordinationsthread).

mfg
Hannes
 
Very nice :top:

Anbei mal meine Ausbeute direkt aus DPP.

Der Wind war echt ein harter Gegner. Habe vom Motiv "Schneeglöckchen überm Krokusmeer" - wie Peters Nr. 2 - kein Foto mit passender Schärfeebene bekommen.

Bild 1:
Danke erstmal für den Motivtipp.
Der Krokus steht im Gegenlicht, den Hintergrund bildet allerdings ein Busch, der durch den großen Helligkeitsunterschied schwarz erscheint.

Bild 2/3:
Ich war noch bis 14 Uhr und hab mit Roland den Reflektor ausprobiert.
Den Vergleich zeigen Foto 2 und 3.
Fazit Reflektor:
Im Gegenlicht holt der Reflektor an der Vorderseite sehr gut mehr Strukturen heraus.
Die Goldseite ist zu heftig rot bei Tageslicht. Abends habe ich sie schon mit natürlicheren Ergebnissen eingesetzt.

Bild 4: ohne Worte :D



lg Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Bild 1:
Danke erstmal für den Motivtipp.
Der Krokus steht im Gegenlicht, den Hintergrund bildet allerdings ein Busch, der durch den großen Helligkeitsunterschied schwarz erscheint.

Das war wirklich gut gesehen & ausgeführt :top:

Der Wind war echt ein harter Gegner. Habe vom Motiv "Schneeglöckchen überm Krokusmeer" - wie Peters Nr. 2 - kein Foto mit passender Schärfeebene bekommen.

Und DAS kommt davon, wenn man zu spät aufsteht :D
 
:D auf war ich eh rechtzeitig, aber hab dann rumgetrödelt und die super Busverbindungen am Sonntag haben noch mal 15 min beigetragen.

Ich glaub ich muss nächstes Woe wieder hin. Sa und So :cool:

lg Bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten