• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rückblick Wien - Straßenbahnmuseum, 15.06.

SonjaJ82

Themenersteller
Ich mach mal gleich den Anfang und bin auch schon auf eure Bilder gespannt. War ein schöner Tag mit einer netten Runde! :)
 
Hallo!

Mir hat es gut gefallen, eine interessante Location; in der man vieles ausprobieren kann.
Allerdings muss man sich wirklich Zeit nehmen!

Diesmal hatte ich klarerweise auch auf meinen Sohn zu achten, er geht das Thema: "Straßenbahn" immer sehr enthusiastisch an!

Das nächste Mal hoffe ich mehr Zeit zum Fachsimpeln zu haben, vor allem mit Intimissimo!
 
wow, das war schnell! :top: meine müssen noch mind. bis morgen warten. Man sieht aber schon, wie sehr sich das Stativ ausgezahlt hat! So gut belichtet werden meine nicht sein.
 
Und noch etwas,...das eine Rohr ist wohl eine Art Schalter, erinnert mich eher an eine Sehrohr aus einem U-Boot !:confused:

Den Abschluß machen Nachwuchsstraßenbahnfahrer. :D
 
wow, das war schnell! :top: meine müssen noch mind. bis morgen warten. Man sieht aber schon, wie sehr sich das Stativ ausgezahlt hat! So gut belichtet werden meine nicht sein.

Ja, Sonja´s auf jeden Fall. Ich hatte meines nicht dabei. Finde aber meine trotzdem ohne Stabi auch gut gelungen.
Ich bin schon auf die anderen Bilder gespannt!
 
Zu "Und noch etwas,...das eine Rohr ist wohl eine Art Schalter"

Das ist die händische Betätigungsvorrichtung für eine Weiche.

Super Fotos habt ihr heute gemacht - wollte dazukommen habe aber unvorsichtigerweise meine Fotoausrüstung verborgt ohne auf den heutigen Termin zu achten.


Grüße
Peter_Wien
 
Zu "Und noch etwas,...das eine Rohr ist wohl eine Art Schalter"

Das ist die händische Betätigungsvorrichtung für eine Weiche.


Grüße
Peter_Wien

Danke für die Info ! Kamm einfach nicht drauf !
Sowas findet man heute aber nicht mehr, soweit ich weiß machen das die Fahrer mit einer gelben Griffstange, die hinter dem Fahrersitz befestigt ist (zumindest bei den älteren Garnituren).
 
Meine Bilder sind teils doch eher rasch 'hingeknipste' Bilder, besonders die Personenbilder natürlich, die restlichen, unbeweglichen Motive sind etwas sorgfältiger ausgewählt worden:
Unsere eher etwas kurze "Museumsfahrt":
Anhang anzeigen 519211 Anhang anzeigen 519212 Anhang anzeigen 519213
Nachher hat's der Zugführer sehr eilig gehabt, die Lok wieder wegzustellen; so hab ich schnell nur noch abgedrückt, mir gefällt an diesem Bild aber ganz besonders, dass man sieht, was richtige Belichtung ausmacht: ich hätte mindestens -0,7 EV einstellen müssen, so sind die Wolken am Himmel ausgefressen und überstrahlt (auch in RAW war da nix mehr zu retten) - wie die Wolken wirklich aussehen sollten sieht man an der Spiegelung der Wolken im Fenster des Wagens:
Anhang anzeigen 519214
Und dann noch ein nettes Detail:
Anhang anzeigen 519215
 
Das OM 135/4.5 mit Macro-Tubus vom Waldviertler ersetzt einen Balgen und ist um so vieles Handlicher; auch die Grundschärfe des Objektivs ist wirklich sehr anständig, in der Handhabung aber natürlich relativ umständlich (Arbeitsblendenmessung und kein AF):
Anhang anzeigen 519223
Trotzdem, die Investition in so einen Macro-Tubus würde wirklich lohnen, ich bin mir sicher, dass ich den viel öfter dabei hätte als meinen Balgen.

Grundsätzliche Verhaltensmassregeln in der Bim:
Anhang anzeigen 519225

Und schliesslich noch ein paar Schienenstränge:
Anhang anzeigen 519224 Anhang anzeigen 519226 Anhang anzeigen 519227
 
:lol: Ich seh schon das wird sehr ähnlich - das Aus/Ein hab ich auch, und die Schienen ebenfalls.
Schön, die Peleng-Bilder!
Ich bin noch immer bei den Party-Bildern :(
 
Servus!

Es war ein sehr nettes Treffen und das Museum war wenig besucht, was uns als Knipsende sehr entgegen kam. Hier meine Ausbeute:
 
einen wunderschönen guten morgen
na da seh ich ja schon die ersten feinen bilder.. und wie unsere DOA schon sagte, halbwegs ähnlich werden unsere ergebnisse alle sein.. und doch gibts hin und wieder mal kleine unterschiede :)

meine bilder sind immer noch auf der CF, aber heute abend werden sie es auf die festplatte schaffen. viel bearbeiten werd ich heut aber nicht, denn heute abend.. ja.. eh schon wissen.. nieder mit deutschland! :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten