• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rückblick UT Ötschergräben

Eins hab ich noch - weils mir so gut gefällt. :)
 
Da hab ich auch noch eines

So unschuldig wie's da schaut, ist sie ja gar nicht! ;)
 
Anhang anzeigen 1508144
Ich bin ja jüngst unter die Handyfotografen gegangen ... :D - die Exifs werden etwas unvollständig sein, schliesslich ist's nur ein Nokia.

Richtige Bilder folgen bald, ich hoffe heute noch, sonst verlässlich morgen. :)
 
Anhang anzeigen 1508305
Auf dem Hinweg fotografiert - ein Kranzenzian (bei dem handelt es sich um Gentianella styriaca; im Gasthaus zur Post in Annaberg haben wir Gentianella aspera gesehen.)

Anhang anzeigen 1508309
Am ergiebigsten war sicher der Lassingfall, weil weiter unten in den Ötschergräben dann leider das Licht weg war. Am Rückweg ist die Sonne dann nochmals ein wenig herausgekommen - wieder beim Lassingfall. Schade, aber da kannst eh nix machen.

Anhang anzeigen 1508308
Das einzige Bild von der Lena, auf dem ich sie wirklich super erwischt hab; still halten hat sie ja nicht können, oder wenn dann nur mit Grimasse.

Anhang anzeigen 1508306
Fotografierende Fotografen, und Fotografen fotografierende Fotografen, und fotografierende Fotograf-Fotografen, die fotografierenden Fotografen beim Fotografieren fotografieren. Hab ich der Lena erklärt; vielleicht erinnert sie sich ja noch. :D
Anhang anzeigen 1508307
 
Ein Naturfotograf braucht auch manchmal Glück.

Da ist man den ganzen Nachmittag unterwegs und sucht nach geeigneten Motiven, arbeitet an den perfekten Bild obwohl man das ganze auch schneller haben kann.

Auf dem nach Hause Weg kam ich nach Puchenstuben an eine Stelle wo ich sofort anhielt, meinen Fotorucksack schnappte, meine Kamera an das Objektiv montierte und das ganze auf das Stativ. Ich machte meine Einstellungen und drückte den Auslöser. Tja, so schnell kann es gehen, das ganze dauerte ein paar Minuten mit einem atemberaubenden Ergebnis.

OT: Ich war mit dem Nachmittag fototechnisch sehr zufrieden! Nebelfotos habe ich dann ein paar Tage später in meiner Heimat (Genussregion Dirndltal) geschossen.
siehe Nebeltag im Dirndltal - oder auch auf meiner HP

Viele Grüße - Hubert, der sich das Canon EF 100/1:2,8 L Macro IS bestellt hat...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten