• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Rückblick] UT- Jena (Café)

Hoofei

Themenersteller
Hallo Leute!

Wie ihr wisst, haben wir bisher drei Sammelthreads. In der Rubrik Usertreffen organisieren wir unsere lockeren Quasselrunden in "UT Jena" und die gemeinsamen Fototouren werden unter "UT Jena unterwegs - gemeinsam fotografieren" besprochen. Allerdings hatte ich damals nur einen Rückblick-Thread zu den gemeinsamen Fototouren angelegt. Damit war die Übersicht bisher eigentlich unvollständig.

Daher nun dieser Thread hier. Er soll nur als Rückblick für unsere Treffen in diversen Cafés dienen. Ich hab mir vorgestellt, dass hier reflektiert wird, wie geeignet die Location war, z.B. in Hinblick auf Platz, Ruhe, Preise, Qualmbelastung etc. und wie üppig das Treffen an sich ausgefallen ist. Also, wieviele letztendlich da waren, wie lange man so gesessen hat usw.

Grüße
Christian
 
Dann fang ich mal an:

letztes Treffen war im Boheme - aufgrund vom Stammtisch waren die Platzbedingungen sehr übersichtlich. Bei fünf Leuten war dies aber noch gut zu realisieren. Das Boheme ist ein netter Ort für Gespräche, Kaffee oder einfach nur zuhören. Preise sind moderat und die Bedienung ist zügig und nett. :)
 
:top:
Genauso habe ich mir das vorgestellt. Danke für den ersten Beitrag!
Die Teilnehmerzahl von 5 ist recht typisch für unsere Treffen, auch wenn wir schon mal 8 waren.

Tja, das Boheme ist nicht umsonst so beliebt. Vielleicht kann man es ja zum Standard-Treffpunkt machen. Das war ja vorher das Café Central. Trotzdem bin ich nicht abgeneigt, auch mal andere Cafés auszuprobieren. Also immer her mit den Vorschlägen, aber dann natürlich im anderen Thread.

Außerdem möchte ich mich für mein Fehlen am Donnerstag entschuldigen. Ich hatte ja gesagt, dass ich die Lady nicht vorzeitig sitzen lassen möchte. Und, was soll ich sagen? Ich hab alles in eine Waagschale geworfen, mich getraut, den ersten Schritt zu machen und bin nun seit Donnerstag wieder glücklich vergeben. Das Fehlen hat sich also gelohnt.

Grüße
Christian
 
hey christian das freut mich ! ich sage doch es ist ein unding eine lady sitzen zu lassen :top:
 
da gratuliere ich doch mal .. freut mich für dich ..

hast aber dadurch MICH verpasst .. :p
ich bin nämlich als Überraschungsgast aufgetaucht .. lol
 
sooo... dann schreib ich jetzt mal auch mal hier...
ich war gestern das erste mal beim ut in jena...und ich muss sagen ich fands gemütlich...
noch dazu war pentax in der überzahl :D
freu mich aufs nächste treffen...:top:
 
ich hab mich gestern abend etwas zu lange über Okam aufgeregt, die den Backfocus meines Objektivs verschlimmert haben...

näxtes mal sag ich nicht bescheid, komm dann aber. ;)
 
Ich fand das Treffen auch wieder sehr schön. Die Location war prima (danke an Katrin für den Tipp!). Ursprünglich hatten wir das Bohéme angesteuert, sind dann aber doch in das Wirtschaftswunder (die Wagnergasse ein Stück hoch), weil dort nicht geraucht werden darf.

Da drin war wenig los, so dass man sich gut unterhalten konnte, ohne die Ohren zu spitzen. Der Tisch war gerade so ausreichend. Aber das nächste Mal klauen wir uns einfach eine Couchecke. Getränke und Essen sind empfehlenswert.

Insgesamt waren die Gespräche ziemlich techniklastig, aber das hat Spaß gemacht. Wir sind bis ca. 0.00 Uhr versackt.
 
Ich fand das Treffen auch wieder sehr schön. Die Location war prima (danke an Katrin für den Tipp!). Ursprünglich hatten wir das Bohéme angesteuert, sind dann aber doch in das Wirtschaftswunder (die Wagnergasse ein Stück hoch), weil dort nicht geraucht werden darf.

Da drin war wenig los, so dass man sich gut unterhalten konnte, ohne die Ohren zu spitzen. Der Tisch war gerade so ausreichend. Aber das nächste Mal klauen wir uns einfach eine Couchecke. Getränke und Essen sind empfehlenswert.

Insgesamt waren die Gespräche ziemlich techniklastig, aber das hat Spaß gemacht. Wir sind bis ca. 0.00 Uhr versackt.

Sehe ich ganz genau so :top:
Anbei unser Überraschungsgast :)

Gruß Uwe
 
jo das wirtschaftswunder ist echt gediegen, auch wenns recht teuer ist. aber besser man hat seine ruhe und lebt rauchfrei als günstig weg zu kommen.

PS: klasse photo uwe :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten