Ja, das liegt einzig und allein an der Blende und dem Verschmutzungsgrad des Sensors.
Stichwort: Sensorschmutz bzw. Sensorreinigung
Je kleiner die Blendenöffnung, desto deutlicher werden die Staubkörnchen und Minifussel sichtbar. Und mehr als in etwa Blende 14 (objektiv- und brennweitenabhängig) bringt bei Crop-Kameras ohnehin nichts, da die Beugungsunschärfe den theoretischen Zugewinn wieder zu nichte macht. Dadurch kannst Du dir auch die häufig hohen ISO-Werte sparen, die man schließlich vermeiden sollte, sofern möglich.
Danke, OK hab ich verstanden. Muss ich mal beobachten und ggf. den Sensor reinigen. Diese Verunreinigungen sind mir aber nur beim 18-125 von Sigma aufgefallen. Zange