• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rückblick: Tierpark Berlin Friedrichsfelde 26.08.2007

Ich bin heute abend um die Zeit auch nicht zuhause, sonst könnte ich versuchen, es für Dich zu bekommen. Ist auch ein neueres mit APO. Steht aber auch schon bei 102€.
 
Moin Leuts,
sorry, ich wollte es nicht spannend machen, ich hatte nur einfach zuviel zu tun...
Damit es nicht noch länger dauert erstmal ein bisserl Viechzeug...
 
und noch was....

Bei Bild 2 mußte ich gleich an den Film Madagascar denken: Winken und Lächeln....

Den Kofferbeisser hab ich mir gespart, der hat schon genug Prominenz bekommen und da habt Ihr den teilweise ganz klar besser getroffen :D

So, jetzt such ich noch ein paar Bilder von Euch raus.... :evil:

Gruß
Wolfgang
 
Bild 2 aus der 1. Reihe gehört ganz klar in die Kategorie "doof guckende Tiere". hehe :D

und bei dem 2. der 2. Reihe musste ich auch gleich an Madagascar denken! klasse getroffen!
 
@lab61 deine Exifs fetzen von der Angabe der Brennweite. :)

Ich kriege jetzt erst richtig mit, was Du da gemeint hattest.
Naja. Ich habe von dem 70-300 nur das Gehäuse genommen. :cool: ;)
Kleines Understatement, damit ich nicht immer so neidisch beglotzt werde. :D:D:D


Aber mal im Ernst: Hast Du - oder jemand anderes - eine Idee, warum da solch exorbitante Brennweiten angegeben werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
:lol::lol::lol::lol:

Das artet ja hier richtig ja richtig in einen Glaubenskrieg Sigma vs. Tamron aus. ;) Ist ja bald so schlimm wie die Canon-Nikon Fehde..........

Generell finde ich allerdings, wenn man sich zu konkreten Einschätzungen hinreissen lässt, muss man das Objektiv an der Kamera gehabt haben. Ansonsten sage ich lieber nix. Nichts desto Trotz ist es unmöglich Erfahrungen von Usern einfach plattreden zu wollen. Das gehört sich nicht und trägt nicht viel zur Sache bei.

Zum 70-300 Krieg:
Ich habe seit kurzem ein APO DG 70-300 und bin von dessen Abbildungsqualität baff erstaunt. Zum Tamron 70-300 kann ich nichts beitragen, allerdings sind die im Netz kursierenden Farbsäume-Bilder definitiv ein KO Kriterium für mich persönlich. Und ja, ich kann auch mit meinen Limiteds Farbsäume produzieren. Die Frage ist nur, ob sie das ganze Bild verhunzen, im Einzelfall korrigierbar sind und schon an einfachen Kontrastkanten auftreten. Da jedenfalls ist das Sigma gutmütig wie ein Pferd. Und für die Tamron Fraktion: Ich werde mein Tamron 28-300 behalten, so ein gutes Suppenzoom hat Sigma bislang nicht bauen können :-)
 
Lieber Thomas,
wir haben doch hier im Thread keinen Sigma-Tamron-Krieg.
Niemand hatte ein Tamron dabei.. :D
Ich bin im Tierpark mit meiner neuen K 10D und dem ebenso neuen 70-300 zum ertsen Mal richtig unterwegs gewesen. Da fechte ich doch noch keine Kriege aus. :)

ABer vielleicht hast Du ja eine Erklärung dafür, warum die EXIF-Daten meiner Fotos (mit dem Sigma 70-300) solch exorbitante Brennweiten anzeigen. Hat die K 10D da ein Kommunikationsproblem mit dem Objektiv? Oder hat die Elektronik des Objektives eine Macke? Leider kene ich derzeit keinen anderen K 10D-User aus Berlin (vielleicht noch mit einem Sigma 70-300) mit dem ich mal die Objektive tauschen könnte, um das zu checken.
 
Hallo lab61,
leider sehe ich das erst heute deine Antwort auf die Brennweite. Solange du kein ERR99 auf dem Display hast ist doch alles in Ordnung (kommt vor bei älteren Objektiven der Fa. Sigma). Kann man auch auf der Sigma Site nachlesen.
Du sagtest, dass du in *.raw (intern heisst dieses Format bei Pentax bestimmt anders, so wie bei Nikon nef oder bei Canon cr2) aufnimmst. Mit welcher Software entwickelst du denn? Ich hoffe jetzt nicht mit Pentax denn die kenne ich nicht.
Weg bei Photoshop ist der, das du *.raw speicherst nach *.psd, dann deine Korrekturen tätigst und dann nach *.jpg speicherst.

@All, wir hatten ein Tamron dabei aber es nicht benutzt (28-75/2.8).

Ich finde, es ist doch völlig egal welche Kamera Marke benutzt wird bzw. Objektiv.

Ich/wir benutzen Canon nur deshalb, weil ich bis in den 90ern gute Erfahrungen mit einer analogen machte.
 
An irgendwelcher Software kann es ncht liegen.
Im Tierpark habe ich etliche Bilder nur in JPEG aufgenommen. Wegen des seinerzeit noch begrenzten Speicherplatzes auf meinen beiden 1GB-Karten. Von den Bildern, die ich (auch) noch in RAW geschossen habe, habe ich sowieso nur die zusätzlich gespeicherten JPEGs verwendet. Die RAWs hebe ich nur für den Fall auf, dass ich noch etwas nachbearbeiten will.

Das , was starfinder da schreibt, finde ich plausibler. Obwohl ich auf der Sigma-Seite nur Hinweise auf Fehlfunktionen mit anderen Kameras (Canon, KoMi, Sony) finde. Und in denen wird eher von Problemen mit der Übertragung der Blendenwerte gesprochen.

Im Prinzip ist es nicht so schlimm, wenn ich nicht allzu großen Wert auf korrekte EXIF-Daten lege. Ansonsten müßte ich mir ja nochmal ein anderes (jüngeres?) 70-300 kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo lab61,
im Grunde genommen ist es doch völlig egal was für eine Brennweite in den exifs steht und solange das Objektiv funzt würde ich nix neues kaufen. Wenn ich das nicht geschrieben hätte, es wäre doch kaum aufgefallen. Die Fotos sahen alle gut aus von dir.
 
Ja. Denke ich auch.
Solange die Bildqualität stimmt, ist es eigentlich egal.
Zumal der Kauf recht günstig war. Die anderen 70-300er, die danach in der Bucht angeboten wurden, erzielten alle höhere Preise, als ich für meines bezahlt habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten