• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rückblick Micro-UT Wien Heiligenkreuzerhof-tour

DOA

Themenersteller
Das Wetter war eigentlich pfui zum Fotografieren, waren wir uns einig - endlos blauer Himmel mit knallendem Sonnenschein (& >30°)

Begonnen bei der Jesuitenkirche/Akademie der Wissenschaften - Schönlaterngasse - Heiligenkreuzerhof - Fleischmarkt/Griechengasse - Bäckerstrasse.

Bin jetzt nur mal schnell über ein paar drübergegangen.
 
Feine Ansichten, DOA :)
Wir waren angesicht des vielleicht letzten Badetages ganze 8 Stunden im Schwimmbad.
Aber sogar dort habe ich eine Pentax K-7 gesehen:D und einen Bekannten (Firmenfotograf) getroffen.
Also war ich nich ganz DSLRlos,....:lol:

Aber ich geb Dir zumindest dahingehend recht, das ein paar Wolken recht nett gewesen wären.
 
noch ein paar
 
So, und jetzt endlich meine :)
Anhang anzeigen 1449965
Die Galerie mit einem etwas anderen Weissabgleich.
Anhang anzeigen 1449967
Danke nochmals, DOA, für die Erklärung zu diesen Randsteinen - die haben dazu gedient, dass Pferdefuhrwerke nicht die Mauern gestreift haben, sondern nur diese Randsteine.
Anhang anzeigen 1449966
Das Griechenviertel ...
Anhang anzeigen 1449968
... mit der Griechenkirche ...
Anhang anzeigen 1449969
... und den unvermeidlichen Touristen, die zu fotografieren ich mich nur in Begleitung trau. :)
 
Anhang anzeigen 1450014
Bei so grellen Gegensätzen ist es völlig aussichtslos, den gesamten Dynamikbereich einfangen zu wollen. Besser gleich nur auf den Hintergrund belichten ...
Anhang anzeigen 1450016
... und den Vordergrund hochziehen ...
Anhang anzeigen 1450017
... oder überhaupt nur auf den dunklen Vordergrund, und der Hintergrund verschwindet hinter gut 5 Blenden Überbelichtung (das Bild war ein Experiment, also durchaus so gewollt; daheim hab ich's dann trotzdem nicht gelöscht, schaut irgendwie abstrakt und witzig aus, wie ich finde :)) ...
Anhang anzeigen 1450015
... und graue Wände macht man intressant, indem man sie noch grauer macht!
Anhang anzeigen 1450018


So, das war's von mir so in etwa. :) Hat sich in jedem Fall voll ausgezahlt, obwohl die Hitze gerade während der ersten 1-2 Stunden unserer Tour schon ziemlich schwer zu ertragen war. :)
 
2 hab ich auch noch, vom 2. chip

Hab bei dem Treffen mal wieder gesehen, was ein echter Meister mit der Belichtung schon IN der Kamera herausholen kann - bin da viel zu LR-abhängig.
 
Na, bearbeitet hab ich schon auch :) - bei einigen Bildern sogar ziemlich stark, am stärksten bearbeitet ist das mit "Kosovo je Srbija" ("Kosovo ist Serbien", also ein nationalistischer Spruch): Farben blasser gemacht, stark überschärft, etc., aber das mach ich eher selten - nach Möglichkeit bearbeite ich so (bzw. nicht immer gelingt das ;)), dass die Leute glauben könnten, die Bilder seien gar nicht bearbeitet :D (und der "Meister" ist nicht wirklich angebracht ;) aber Danke für die Blumen).

Aber ich bemüh mich eben möglichst schon vor Ort, das bestmögliche Ergebnis hinzukriegen (das heisst, nicht immer; wenn ich von Gelsen geplagt werde, oder wenn ich bei Usertreffen schon hunderte Meter hinter den andren nachhänge, oder wenn die Sonne am Untergehen ist oder ein Gewitter droht, dann mach ich auch oft schnell schlampig noch ein paar Bilder :)).


Übrigens, dein letztes Rosenbild ist wirklich gut geworden, hat man aber eh schon am Display gesehen, dass das was wird. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten