• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 3... Rückblick Fotofreunde Göttingen - Tierpark Sababurg bei Hofgeismar am 01.07.2012

Tausendsascha

Themenersteller
Heute sind wir im Tierpark Sababurg bei Hofgeismar gewesen. Und was soll ich sagen. Es war absolute Spitzenklasse und für mich ein grandiosen Erlebnis -dazu später mehr-. Schade, dass wir so wenige waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich wollte kommen, aber habs vergessen, das ich verabredet war zum Fotografieren... mit zwei Frauen... bis nächstes mal, habe mir Jahres karte gekauft, wollte öfter hin...
 
#1 super!!!
 
Ich muss mir echt noch mal einen besseren Verkleinerer suchen...:rolleyes:

Fazit der Tour: fliegende Vögel und die 5D vertragen sich nicht:p
Ansonsten fand ich es wirklich sehr schön! Müssen wir noch mal wiederholen!!!

Hier mal die ersten 3 Bilder... Mal sehen was sich noch ergibt, wenn ich etwas mehr Zeit habe...

Liebe Grüße
 
ich muss auch sagen das Sascha und ich auch was gelernt haben, über unsere Cam. im AV-Modus.:D:p
schon peinlich:o
 
Niclas Hat mir erstmal gezeigt das ich mit dem Hauptwahlrad meiner Cam. Im M-Modus die Blende verstellen kann. :D:top:
Voll toll!!:D
Wusste ich vorher nicht.
Und was Sascha gelernt hat darf er selber erzählen:evil::D
 
aber Spaß bei Seite, bei solchen gemeinsamen fotografieren, lernt man am meisten, kann man ohne dicke Bücher Sekunden schnell viele Tipps bekommen und umsetzen.
 
Ja, hätte mir das Niclas nicht gesagt dann würde ich immernoch umständlich über das Quick-Menü die Blende wechseln, was natürlich länger Dauert..
 
So, hier mal meine Fotos. Leider dieses mal kein Spitzenbild dabei. Muss man ja auch nicht immer. Der Spass und die Freude mit neuen Freunden die ein gemeinsames Hobby haben ist auch was wert. War auch ein schöner Tag (trotz Rückenproblemen). Es ist sogar ein Kindheitstraum in Erfüllung gegangen :D Bilder wurden glaube ich gemacht. Ich poste auch mal ein paar von uns selber. Das fehlt mir in unsere Rückblicken immer. Denke sollten auch Bilder von uns als Erinnerung zeigen.

...
Und was Sascha gelernt hat darf er selber erzählen:evil::D

Wer ich? Ich muss nichts lernen. Ich weiß alles :evil:

Nein, war nur Spaß. Ich habe ein neues Objektive. Es ist voll Manuell. Also weder AF noch überträgt es die eingestellte Blende vom Blendenring. Über die Kamera kann man in der Belichtungsautomatik keine Blende wählen, da wie schon erwähnt, keine Daten übertragen werden. Auch nicht von der Kamera zum Objektive. Jetzt dachte ich, dass die Kamera ja alle Informationen (Zeit, Blende, Iso) benötigt um zu wissen, wann richtig belichtet ist. Das ist aber ein Irrglaube gewesen. Der Kamera sind die Blendeneinstellungen ja völlig egal. Sie misst ja TTL (Thrue the lense -durch die linse-) mäßig und weiß daher immer, wie viel Licht der Sensor ab bekommt. Welche Blende eingestellt ist, ist der Kamera im Belichtungsautomatikmodus ja egal. Ich habe halt immer Manuell fotografiert und war in vielen Situationen (wo es schnell gehen muss) zu langsam. Vor allem, wenn man dazu auch noch manuell Fokussiert. Ist daher für mich viel angenehmer und eine Freude zu wissen, dass ich den Av-Mode (Belichtungautomatik bei Canon) benutzen kann :rolleyes: :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten