• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

PLZ 4... Rückblick Foto-Stammtisch Duisburg

Hier schon mal den Chef der Graugänse ;)

Klick
 
Und hier ist mal die schwimmende Eierinsel zu sehen. Leider habe ich das nicht ganz so gut erwischt, aber ich hatte ja auch keinen Platz da und es ging viel zu schnell. Ich bin nich geschaffen für so schnelle Sachen ;)
 

Anhänge

Da der De-Witt-See fast meine 2. Heimat ist(zumindest was Natur-und Vogelfotografie betrifft) folgende Tipps(ohne klugschei.. zu wollen):
1.früh morgens hinfahren, d.h. z.Zt. ca 4.30Uhr (vor Sonnenaufgang!) um sich v.a. am Wochenende noch einen Platz zu reservieren. Wochentags ist das nicht so ein Problem. Dann kommt auch die Sonne noch von Osten auf das Nest und du hast tolle Gegenlichtaufnahmen, ab mittags liegt das Nest nur noch im Schatten.
2. das Gelege ist gerade mal 3-5 Tage alt, Brutdauer 28 Tage, also müssten die Küken so um den 8.-10. Juli schlüpfen. Dann sind die guten und interessanten Huckepackbilder von den Haubis möglich.
3. Ich nehme die wirklich tollen Exkursionen der biolog. Station oder auch des NABU nur als Anreiz, um mich schlau zu machen, wo ich später zum Knipsen noch öfter hinfahren kann. Bei den Exkursionen(ich habe schon einige mit gemacht) höre ich lieber nur zu und beobachte mit dem Fernglas. Gute Wildtierfotografie hat auch ganz viel mit den Kenntnissen über die Gewohnheiten und das Verhalten der Tiere zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
1.früh morgens hinfahren, d.h. z.Zt. ca 4.30Uhr (vor Sonnenaufgang!)
Senile Bettflucht? :D :lol::lol::lol:

Da dreh ich mich doch lieber noch mal auf die andere Seite, bevor ich vor Sonnenaufgang am De Witt See um die besten Plätze kämpfe. :rolleyes::)
Dafür machst du bestimmt auch bessere Tierfotos als ich ... ;)

LG,
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja Stefan, man ist halt immer so alt wie man sich fühlt. Morgenstund hat entweder Gold im Mund oder Blei im Hintern. Und nicht zuletzt: der frühe Vogel fängt den Wurm, oder im übertragenen Sinn: der frühe Fotograf macht das bessere Foto (gilt zumindest für die Vögelei). Aber mal im Ernst, mir fällt es manchmal auch nicht leicht bei den Uhrzeiten, aber wenn man dann erst mal dort ist und die Sonne geht über dem noch nebligen Wasser auf.......
 
Gute Fotos muss man sich gelegentlich hart erarbeiten. Das ist glaube ich kein Geheimnis. :) Aber bei meinem Pech stehe ich sicher früh auf, fahr da hin und dann ist es bewölkt oder sowas. (Da spricht der Pessimist :) )

So jetzt zeige ich noch 2 Landschaftsbilder, wobei mich die Landschaft nicht so richtig inspiriert hat. Das einzige Highlight war der tote Baum. :lol:
 

Anhänge

So, dann will ich auch mal ein paar Bilder vom Autofriedhof Neandertal zeigen. Nochmals vielen Dank an Ben für die Organisation. :top:

War ein schöner Nachmittag in kleiner Runde. Und zum nächsten Usertreffen in 2 Wochen sind es dann bestimmt wieder mehr.

LG,
Stefan
 

Anhänge

So, jetzt kommen die Bilder vom letzten Stammtisch. Ich kann einen Besuch nur empfehlen, besonders wenn man mal wissen will, wie man ohne großen Krafttaufwand (150 PS, aber theoretisch geht es völlig ohne Motorkraft, denn die Motoren bewegen nur die Führungspindeln) Binnenschiffe 14 Meter nach oben heben kann. ;)
Das letzte Bild ist die heutige Version des Schiffshebewerks, aber das Prinzip hat sich eigentlich kaum geändert.
 

Anhänge

Ich habe jetzt auch meine Fotos vom De-Witt-See fertig. Ich hoffe sie gefallen.
Starten wir mal mit den Schwänen und einem ganz komischen Tier... :D
 

Anhänge

  • De Witt See - Fotowanderung-0009.jpg
    Exif-Daten
    De Witt See - Fotowanderung-0009.jpg
    408,9 KB · Aufrufe: 7
  • De Witt See - Fotowanderung-0008.jpg
    Exif-Daten
    De Witt See - Fotowanderung-0008.jpg
    377,7 KB · Aufrufe: 13
  • De Witt See - Fotowanderung-0002.jpg
    Exif-Daten
    De Witt See - Fotowanderung-0002.jpg
    283,1 KB · Aufrufe: 6
  • De Witt See - Fotowanderung-0001.jpg
    Exif-Daten
    De Witt See - Fotowanderung-0001.jpg
    280 KB · Aufrufe: 2
Natürlich war Stefan wieder schneller. :)

Ich fange gleich mal mit dem Naturgedöns an. Die Enten im zweiten Bild sind nur dabei, um zu zeigen, dass man "wilde" Vögel auch mit dem Weitwinkel ablichten kann. (Ich war wirklich nah dran :) ) Ich hätte auch noch die unzähligen Wasserratten ablichten können, aber da hatte ich Angst, dass die mir ins Objektiv beißen. Das vierte Bild ist der traurige Versuch diesen skurrilen Tümpel abzulichten. Denn in echt war das eine komische, braune Brühe, die mich äußerst fasziniert hatte. Aber es kommt im Foto nicht so gut rüber. Der Knaller war natürlich das hässliche Entlein, welches einsam auf dem Baumstumpf im Wasser saß.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten