• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rückblick Berlin: Karneval der Kulturen 2010

Skley

Themenersteller
Der Umzug war ein farbenfrohes, schönes Spektakel :)
Leider sah ich diesen Fred hier zu spät, aber ... Ich war dabei :)

Meine Schnappschüsse sind unter http://www.flickr.com/photos/49842283@N04/sets/72157624118452902/ zu begutachten ;)

Ich empfand es aber eher als stressig, da sich ständig irgendwelche Leute vor einen stellten.
Mir mangelt es leider noch an einem Tele zum zuschlagen :/

Auf http://www.flickr.com/photos/49842283@N04/4631458859/sizes/l/in/set-72157624118452902/ habe ich ein paar Fotografen erschossen ;) Einer von euch dabei?
 
AW: Berlin: Karneval der Kulturen, wer geht hin?

das war aber ne schizestelle... direkt neben dem stand, mitten im Gedränge :)

mich hat einiges genervt... z.B. das an fast allen guten Stellen eingezäunte Tribünen stehen und das normale Volk sich zwischen Busch und Zaun in der hundekackecke auf dem Mittelstreifen
drängen muss. Sassen da Vips auf den Tribünen? Es war ein ätzendes Gedrängel bis nach 15.00... hab mich nach mehreren vergeblichen Versuchen dann auf das Treiben in der Umgebung konzentriert und lieber nett was gegessen... und der Band an der Ecke zugehört


Ich bin dann zwischen 12.30 und 13h an dieser Ampel, also genau hier: 52.489054,13.407646

Als Erkennungszeichen halte ich eine Pentax in der Hand :) und habe eine orange-schwarzen Tamrac-Rucksack auf dem Rücken.

Gruß
Phishkopp
 
Hier der Rückblick zum Thema.

Meine Bilder folgen "demnächst".
 
hier mal meine ergebnisse...es war doch ziemlich voll an der strecke... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Berlin: Karneval der Kulturen, wer geht hin?

Der Umzug war ein farbenfrohes, schönes Spektakel :)
Leider wars recht häufig am Himmel bedeckt, was alles etwas grau in grau machte und auch den Himel auf Fotos häufiger ausbrennen liess.

Bei der ersten Durchsicht fällt auf, dass eigentlich allen Bildern die richtige, knackige Schärfe fehlt. Ob das verwendete Objektiv nicht besser abbilden kann, vermag ich natürlich nicht zu sagen. Aber da mir bei etlichen Bildern an den Händen und Armen der Teilnehmer Bewegungsunschärfen auffallen, nehme ich mal an, dass du (zumeist) zu lange belichtet hast.

Ich empfand es aber eher als stressig, da sich ständig irgendwelche Leute vor einen stellten.

Die Leute sind auch mehr als dämlich. Alle drängen auf die Fahrbahn und sthen sich gegenseitg in der Sicht, weil man auf den Umzug praktisch garnicht mehr schräg gucken kann.... Und gleichzeitig bliebt hinter den ersten Zuschauerreihen oft mehrere Meter Luft. Die Leute hätten alle locker zwei bis drei Meter zurück gehen können, damit die die Fahrbahn für die Gruppen frei machen, und selbst alle besser sehen können. Mehr und mehr wünsche ich mir, dass mehr Teile der Strecke mit Absperrgittern versheen werden, die das Publikum von der Strasse halten. Am Südstern, an der Kirche vorbei haben sie das gemacht. Da blieb die ganze Fahrbahn frei. Die Leute, die dort standen, konnten wurderbar was sehen. Und die paar Pressefotografen - und jene, die von den Ordnern für solche gehalten wurden; wie z.B. meiner einer :D - haben dann auch mehr Raum gehabt, ohne den Zuschauern ständig in der Sicht und/oder auf den Füssen zu stehen.

Mir mangelt es leider noch an einem Tele zum zuschlagen :/
Ein Tele brauchst Du schon, um mal von Rand weg Portraits zu machen. Wichtig bei Fotos solcher Umzüge ist eben auch, dass Gesichter, die Stimmung transportieren, eingefangen werden. Das kannst du gut bei den Bildern im Rückblick-Thread sehen.


Wir - Phischkopp, ak_1892, Rasenmähermann und meiner einer - standen am Südstern. Fersy stiess nachher auch noch hinzu. Sein Frühstück hatte wohl etwas länger gedauert... :D
Ich (er)kenne auch keinen der Fotografen, die man auf deinen Bildern sieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
unter der elektronischen Musik hörenden Menge. :cool:

Irgendwie haben da noch nen paar Nationen gefehlt.... Russland und China hab ich zum Beispiel gar nich gesehn...
Aber dafür, dass es um sonst war, ist es schon ganz nett gewesen, oder? :)

Das nächste mal muss noch ein Body für Tele her...:o
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier der Rückblick zum Thema.

Meine Bilder folgen "demnächst".

Wie? Du warst doch da? Wo denn?

Irgendwie haben da noch nen paar Nationen gefehlt.... Russland und China hab ich zum Beispiel gar nich gesehn...
Naja. Das sind eben freie Gruppen. Die meisten aus Berlin. Aber eben auch aus dem Rest von Deutschland. Und einige kommen auch aus dem Ausland angereist.

Ich muss sagen, dass viele, farbenprächtige Gruppen dieses Jahr wohl nicht dabei waren. Oder sie kamen erst später rum, als ich schon weg war. Stattdessen immer mehr etwas trashige Gruppen, die einfach zu lauter Musik hinter einem Wagen hertrotten... aber keine richtigen Kostüme oder sowas hatten... Sogar die Games Convention hat mit einem Wagen und einer Gruppe Werbung für sich gemacht.

Dafür fehlten bei renommierten Gruppen ganze Elemente. Als Beispiel nenne ich mal die Tanz- und Showgruppe Tangará Brasil. Eine Berliner Showtruppe, die z.B. vor zwei Jahren - und auch noch auf der diesjährigen ITB am Brasilien-Stand - mit tollen Capoeira-Tanzern und auffallen hübschen Tänzerinnen zuegen waren. Weder Capoeira, noch die Tänzerinnen waren beim Umzug dabei. Da war allenfalls die zweite Garde. Sehr schade.

Das nächste mal muss noch ein Body für Tele her...:o
Man hatt mehr zu schleppen and sich herum zu baumeln. Aber es ist ungemein praktisch, in dem Gedrängel keine Objektive wechseln zu müssen. Gerade bei solchen Anlääsen bereue ich es in keinster Weise, bei der letzten Neuanschaffung eines Bodies den alten nicht weiterverkauft, sondern als Zweit-Body behalten zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Berlin: Karneval der Kulturen, wer geht hin?

Bei der ersten Durchsicht fällt auf, dass eigentlich allen Bildern die richtige, knackige Schärfe fehlt. Ob das verwendete Objektiv nicht besser abbilden kann, vermag ich natürlich nicht zu sagen. Aber da mir bei etlichen Bildern an den Händen und Armen der Teilnehmer Bewegungsunschärfen auffallen, nehme ich mal an, dass du (zumeist) zu lange belichtet hast.

Da wirst du auch recht haben.
Aber Übung macht den Meister ;) Habe meinen Knipskasten erst seit Anfang Mai :)
 
f/2,8 :top:
Da hatte ich es mal mit manuellem Fokus probiert. Die anderen blind gemachten Bilder bei 6,3er Blende und AF waren meistens auf die Zuschauer fokussiert. :rolleyes: vielleicht das nächste mal nur den zentralen AF Punkt wählen...

Wo habt ihr dann eigentlich später gesteckt? ^^
 
AW: Berlin: Karneval der Kulturen, wer geht hin?

Ich habe auch etliche Bilder, bei denen ich zu lange belichtet habe.
die ständig wechselnde Bewölkung hat es nicht gerade einfacher gemacht.
 
AW: Berlin: Karneval der Kulturen, wer geht hin?

Ich habe auch etliche Bilder, bei denen ich zu lange belichtet habe.
die ständig wechselnde Bewölkung hat es nicht gerade einfacher gemacht.

Hauptsache es hat Spass gebracht - Und sag bitte nicht, daß du auch solche Bilder gemacht hast, sonst genehmigt mir meine Frau niemals ein Tele und nen Blitz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten