Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...da die D200 ab Iso 800 gut rauschte. Am ersten Bild, beim Schwimmen meiner Tochter kann man schon den Unterschied zur D300 sehen, das Bild ist von heute.
Naja... also das zweite Bild aus dem ersten Post rauscht ja bei ISO640 auch schon ziemlich ordentlich. Da seh ich also jetzt nicht den grossen Unterschied zur D200.
Das "Schwimm-Bild" wurde meiner Meinung nach einfach entrauscht, oder?
Was aber definitiv nicht an der Kamera liegt, für mich sieht das übermäßig geschärft aus. ISO 640 rauschen bei mir nicht derart.GT500 schrieb:Naja... also das zweite Bild aus dem ersten Post rauscht ja bei ISO640 auch schon ziemlich ordentlich. Da seh ich also jetzt nicht den grossen Unterschied zur D200.
Naja... also das zweite Bild aus dem ersten Post rauscht ja bei ISO640 auch schon ziemlich ordentlich. Da seh ich also jetzt nicht den grossen Unterschied zur D200.
Das "Schwimm-Bild" wurde meiner Meinung nach einfach entrauscht, oder?
ich denke das leigt an der großen Ausschnittsvergrößerung bei dem RSG Sprung.
Reihe 1, Bild 4 und Reihe 2, Bild 2 (Grand Jeté) finde ich schön. Vorallem einen Grand Jeté in dieser Position fotographisch festzuhalten ist nicht einfach.
Ansonsten das Rauschen ist sichtbar, stört aber nicht. Es ist eine Halle, die nicht immer optimal beleuchtet sind und die Schnelligkeit der Bewegungen, da muß man einen vertretbaren Kompromiß finden.
Gerade die Sprünge sind auch meine Favoriten. Diese sind auch nicht leicht zu fangen, die Mädchen bewegen sich auf einem Feld von 15 auf 15 Meter und nützen dieses auch voll aus.
Noch eine persönliche Frage: Hast Du irgendeinen persönlichen Bezug zur RSG oder hast Du einfach nur eine Veranstaltung besucht, um Dein Objektiv zu testen? Ich finde, daß man Bildern oftmals ansieht, ob der Fotograph ein Interesse für das Objekt hat/bei Sportaufnahmen den Sport vielleicht sogar selbst macht oder ob er es rein technisch abwickelt. Deine Fotos sehen jedenfalls so aus, als ob Du nicht das erste Mal solche Aufnahmen machst.
[1] https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=306580
...
Ich habe vor einigen Wochen auch für eine Ballettschule hier in Nürnberg einige Aufnahmen gemacht und hatte die gleichen Probleme wie in deinen Bildern, mit dem Hintergrund und dem erzeugten Schatten dahinter, der sich bei Blitzlichtgebrauch noch verstärkt. Hier sind lichtstarke Objektive wirklich zu empfehlen um auch ohne Blitz, Fotos machen zu können.
PS. Mein Sohn machte auch einige Zeit Ballett und war auf der staatlichen Ballettschule in Berlin, sowie auf der John Cranko Schule in Stuttgart. Nachdem er sich 3 Zehen vom rechten Fuss brach und lange Zeit pausierte, hat er sich dem Schwimmen zugewandt.