• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Route 66

m4tze

Themenersteller
Hallo,

ein weiterer Gehversuch von mir mit der Bitte um Kritik für einen Neuling. :top:

Gruß
Matze
 

Anhänge

Hallo

Wenn sich keiner traut dann wage ich mich mal an die Kritik. Das Motiv gefällt mir sehr gut. Allerdings gefällt mir der Schnitt nicht so wirklich. Vielleicht könntest du das Bild noch klarer gestalten. Damit meine ich zum Beispiel die Muster und Rillen auf der Straße könnten deutlicher sein.

Das ist jedenfalls meine Meinung

Grüsse
 
Ich empfinde das Bild als zu kontrastarm. Es wirkt alles recht eintönig. Gibt es eine Farbversion von dem Bild?
 
Ich denke auch, dass eine Farbversion in "Krawallofarben" hier was reissen könnte. Ggf. Bi-Color Verlauffilter etc. Die Szene selbst hat man sicher schon tausend mal gesehen, ist aber dennoch sehenswert. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt die Perspektive gut, die Aufnahme hat über die Bildelemente genug Strukturen und auch Tiefe.
Was mir viel mehr fehlt ist die Hervorhebung einzelner Bildteile- hier würde ich die Farbe einsetzen.
Warum eigentlich s/w? Es wirkt ohnehin einfach nur voll entsättigt, also schlecht konvertiert.
Vor meinem geistigen Auge sehe ich den schwarzen Asphalt mit gelben Markierungen, etwas grün am Straßenrand, verschiedene Brauntöne in den Bergen ...
Da ist in meinen Augen viel Potential verschenkt worden.

Gruß Reinhard
 
Hallo zusammen,

zuerst einmal vielen Dank für Eure Kritik. Es ist richtig, dass ich das Bild nur entsättigt habe, um es sw zu bekommen. Ich bin leider noch nicht so bewandert in der elektronischen Bildbearbeitung.

Im Anhang habe ich mal das Original gepostet. In Farbe empfand ich das Bild als solches nicht so schön, es wirkte irgendwie langweilig auf mich, zumal es außer blauem Himmel, eine Straße mit schwachem Orange und Erdtönen beim Sand wenig Farbvielfalt bietet.

Wer mag darf sich natürlich EBB-mäßig gerne an dem Bild auslassen (sofern dies gegen keine Forenregeln widerspricht). Übrigens, dieser inhomogene Farbverlauf im Himmel muss beim komprimieren entstanden sein, weder im Original noch im SW tritt dies auf :confused:

Viele Grüße
Matze
 

Anhänge

  • 20121001-234925-1-1000 Sek. bei ƒ - 9,0-10 mm-0196-2.jpg
    Exif-Daten
    20121001-234925-1-1000 Sek. bei ƒ - 9,0-10 mm-0196-2.jpg
    372,8 KB · Aufrufe: 86
Ich hab mal einen Colorkey versucht:
attachment_picture.jpg

P.S. Himmel sieht übel aus - bitte den übersehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Neben dem offensichtlichen grauenhafem Himmel :D

fehlt mir iwie diese "unendliche Weite" die sich auf der Route 66 super abbilden lässt. Das könnte iwie jede Straße sein bei mir um die Ecke. Dieses Foto, wie du es gemacht hast, wäre wohl besser mit eindeutigem Zeichen "Route 66" :D
 
@BruceRobertson
mach's besser...

Mimimi...

Jetzt mal ernsthaft, da macht einer ein Foto von ner Straße indem die Kamera direkt auf den Boden auf den Mittelstreifen gelegt wird. Diese Straße und das Bild im Sucher haben nichts zu bieten als die Straße an sich und verdörrte Landschaft links rechts und ganz hinten n paar Berge. Da ist ja wirklich nix im Bild. Oben nix (wenn wenigstens ein paar Wölkchen da wären), unten nix (nur Straße und die noch nicht einmal großartig gut abgebildet, so dass man Furchen und die Risse gut sehen würde und diese Struktur dem Bild auch nur irgendwas geben würde) und wie schon gesagt links und rechts ist eine Landschaft, die rein garnichts fürs Auge zu bieten hat. Nur handelt es sich um die Route 66, die jeder irgendwo her kennt und die in der weiten USA sich befindet.

Dann nimmt man dieses Foto und zerhaut es durch die EBV so dermaßen, dass es nur noch krisselig und blaß daherkommt und quasi unbewußt um die unendliche Langeweile des "Motivs" zu unterstreichen macht man auch noch ne Schwarzweißversion darauf, vergißt aber, dass es einen Kontrastregler gibt und beläßt es also bei einer Grauingrauversion und läd diese dann hier hoch.

Als Krönung kommt dann noch einer und haut nen Colorkey als "Verbesserungsvorschlag" raus.

Willkommen im DSLR-Forum. :top:

@TO: ich wette du hast bestimmt 109283 andere Fotos die zum Bearbeiten und Zeigen besser geeignet sind als dieses hier!
 
@schindle: dann musste aber ziemlich einsam und abgeschieden wohnen, bei soner langen Straße. Vielleicht kommt es durch die Verkleinerung des Bildes so rüber, aber im nicht verkleinerten Format sieht man eigentlich die unendliche Weite relativ gut. Die Straße läuft, wie vllt. zu sehen, bis zum Horizont...

@Bruce: Es tut mir leid, dass für dich das Bild inhaltslos und langweilig erscheint, mir hat das Bild sowohl vor Ort als auch jetzt gut gefallen, vielleicht, weil ich auch einfach schöne Erinnerungen damit verbinde. Eventuell könntes Du mir einfach einige Tips geben, wie ich es hätte besser machen können?

Gruß
 
Nun ja Bruce. Du könntest das Foto ja auch als Herausforderung sehen, so nach dem Motto: Was könnte man draus machen. Aber ich kenn schon deine Antwort: "Nix"
 
m4tze, ich bin mal so frei. Aber laut einer Seite vorher ist das Bild ja für EBV freigegeben. :)

Ich habe mal das 16:9 Seitenverhältnis probiert, das verleiht dem Ganzen etwas mehr "Weite". Kontrast hoch, Verlauf oben und ganz leicht unten. Die Straße etwas mehr unter die Bildmitte gerückt, auch für mehr Weite.

Schade, dass du das Bild sehr stark komprimiert hast, somit konnte ich leider nicht das Optimum an Schärfe/Auflösung/Detailgrad herausholen.

Mal schauen, was die anderen dazu meinen und vor allem, was du davon hälst. ;) Ich glaube, ein typisches "Route 66" Schild hätte sich am Straßenrand richtig gut gemacht. ;)
 

Anhänge

  • 20121001-234925-1-1000 Sek. bei ƒ - 9,0-10 mm-0196-2.jpg
    Exif-Daten
    20121001-234925-1-1000 Sek. bei ƒ - 9,0-10 mm-0196-2.jpg
    478,8 KB · Aufrufe: 62
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Matze,

nachdem ich gerade über Deinen Threadtitel gestolpert bin, schreibe ich auch mal ein paar "philosophische" Worte an einen "Neuling" (<-bin selbst kein "Profi")

Ich habe selbst sehr lange gebraucht, um zu merken, daß es einen großen Unterschied macht, ob man ein Bild subjektiv oder objektiv betrachtet.

Damit meine ich, daß Du vermutlich rund um Dein Bild eine stundenlange Geschichte erzählen kannst (wo war der Aufnahmeort, wie bist Du dort hingekommen, was hast Du vorher/nachher erlebt usw.).Für Dich stecken u.U. eine Menge Emotionen in dem Bild.

Das alles fehlt aber dem "objektiven" Betrachter, der nicht dabei war.

Wenn Du nun in der Google Bildersuche "Route 66" eingibst, dann bekommst Du gleich ein paar Beispielbilder, die "objektiv" wesentlich interessanter wirken (Hintergrund (Monument Valley), Himmel, höherer Standpunkt, leicht hügelige Landschaft (die Straße verschwindet einige Male und taucht wieder auf), "Route 66 Sign").

Durch Deinen tiefen Aufnahmestandpunkt kann man die "Unendlickeit" der Straße nicht so gut erkennen, wie das auf anderen Bildern der Fall ist. Und dazu geht durch das Verkleinern sicher auch viel von der Wirkung verloren, aber "wir" kennen das größere Bild nicht, das kennst nur Du.

"Man" hat angesichts des Threadtitels eben bestimmte (stereotype) Bilder vor Auge, die stärker wirken, und außerdem fehlt einem Deine "subjektive" Geschichte zum Bild.

Da sieht "man" dann halt auf einem farblosen, kontrastartmen Bild eine x-beliebige Straße in einer öden, langweiligen Landschaft, und da kommt dann halt nicht viel 'rüber, das ist nicht böse gemeint.

Denk halt mal drüber nach, bevor Du irgendwelche Kommentare persönlich nimmst, und laß Dir den Spaß an Deinen Bildern nicht verderben, denn zunächst mal fotografierst Du für Dich selbst!

Gruß
Peter
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Nun ja Bruce. Du könntest das Foto ja auch als Herausforderung sehen, so nach dem Motto: Was könnte man draus machen. Aber ich kenn schon deine Antwort: "Nix"

Aus dem Foto kann man so einfach nichts mehr rausholen und da mache ich mir auch keine Gedanken drüber und werd hier auch kein Programm für starten. Das Foto hätte man so einfach erst garnicht machen brauchen. Als Erinnerung ok, da ist jedes Foto recht.

Ich kann mir ja auch sehr gut vorstellen, was der TO sich bei dem Foto gedacht hat, wie es denn mal aussehen sollte. Kann man bei der Google-Bildersuche ja n Haufen von dieser Art Fotos finden. Die guten sind aber ganz sicher nicht an dieser Stelle aufgenommen worden. ;)

Die Tipps von meiner Seite (keine allgemein gültigen natürlich!): Himmel mit Struktur würde es interessanter machen in meinern Augen, mehr Weitwinkel und mehr nach unten fotografiert (dadurch könnte dieser "endlose Weite"-Effekt evtl. zum Tragen kommen und im Hintergrund hast du eh nix zum zeigen), mehr weiß ich jetzt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus dem Foto kann man so einfach nichts mehr rausholen und da mache ich mir auch keine Gedanken drüber und werd hier auch kein Programm für starten. Das Foto hätte man so einfach erst garnicht machen brauchen. Als Erinnerung ok, da ist jedes Foto recht.

Ich kann mir ja auch sehr gut vorstellen, was der TO sich bei dem Foto gedacht hat, wie es denn mal aussehen sollte. Kann man bei der Google-Bildersuche ja n Haufen von dieser Art Fotos finden. Die guten sind aber ganz sicher nicht an dieser Stelle aufgenommen worden. ;)

Die Tipps von meiner Seite (keine allgemein gültigen natürlich!): Himmel mit Struktur würde es interessanter machen in meinern Augen, mehr Weitwinkel und mehr nach unten fotografiert (dadurch könnte dieser "endlose Weite"-Effekt evtl. zum Tragen kommen und im Hintergrund hast du eh nix zum zeigen), mehr weiß ich jetzt nicht.

Find ich doch gute konstruktive Kritik mit der man was anfangen kann. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten