WERBUNG

Roundflash Portrait

O.I.S.

Themenersteller
Guten Abend liebes Forum,

ich hatte gestern Abend mal wieder ein Shooting mit der bezaubernden Angela. Dabei habe ich auch noch mal den Roundflash ausprobiert, der mich beim letzten Shooting etwas enttäuscht hatte - diesmal finde ich das Ergebnis richtig schön:


Achtung Baby! II von O.I.S. auf Flickr

Ich hatte das 50/1.4er drauf, was imo sehr gut funktioniert, da man mit dem Blitz sowieso ziemlich schlecht an einem Zoomring drehen kann, außerdem passt die Brennweite am Crop gut für solche Headshots. Natürlich noch einiges an EBV, Beautyretusche etc.

LG und ein schönes WE,
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Licht mag sorgfältig dosiert ein tolles Mittel sein, Deinem Model verleiht es hier einen stechenden Blick und ein Gesicht mit welchem die Lady vielleicht/sicher nur eingeschränkt zufrieden ist.
 
Ringblitzeinsatz beim Portrait nimmt für meine Begriffe dem Model jegliche angenehme Augenemotionen und ersetzt diese einfach nur durch einen stechenden mir absolut missfalllenden Blick.
 
Mein Model muss damit auch nicht unbedingt zufrieden sein, das Foto ist schließlich nicht bei einem tfp-Shooting entstanden.

Und zum stechenden Blick: das ist doch gerade das, worum es hier geht! Wenn ich ein 08/15-ohsonatürlich-Omawand-Studioportrait haben wollte, hätte ich ein klassisches Dreilichtsetup gemacht und sie dazu noch hübsch langweilig-dümmlich vor dem Batiktuchhintergrund in die Kamera lächeln lassen.

Schon faszinierend, wie gegensätzlich die Meinungen hier zu den Rückmeldungen anderswo sind. Aber auch gut so, immerhin lernt man immer mal wieder, in unterschiedliche Richtungen zu denken...
 
ich mag das bild.
der angeschnittene kopf wird ja auch oft kritisiert. ich mach das aber auch gern und finde, es intensiviert die bildwirkung.
das licht gefällt mir auch gut.

aber geschmäcker sind ja unterschiedlich. solange du zufrieden bist, ist es doch super.

in der ebv hätte ich noch die augenringe etwas nachgebessert (also generell den schatten und den leichten tränensack).

und noch etwas mehr "knackigkeit" also schärfe vielleicht noch.

ansonsten top bild!

dass hier im forum teilweise eigenartige bewertungen kommen, da muss man sich dran gewöhnen. hab auch schon etliche fotos, wo ich stolz wie oskar war gepostet und wurde bitter enttäuscht. aber solange der laie (sprich, das model, die freunde etc) begeistert sind, sollte das schonmal reichen :D
 
Das Model ist toll, das Foto gefällt mir, aber der Blitz ist mir in der Form auch zu viel ... ginge ggf. mit Photoshop genauso und auch da ist es mir zu viel :D
 
Vielen Dank für Eure Ideen und Meinungen! Eine Variante, die hier vielleicht wegen des weichen, natürlichen Lichts besser ankommt, ist diese hier:


Balken von O.I.S. auf Flickr
 
find ich auch schön. aber da ist der fokus glaub ich nicht ganz auf den augen, oder kommt nur mir das so vor?

darf ich das erste mal nachbearbeiten?
 
Bin hin und her gerissen beim ersten Bild. Ich kann nicht sagen was mich daran fasziniert, aber irgendetwas fesselt mich daran.

Wie sah das Bild denn OOC aus?
 
wenn es nicht erlaubt ist, nehm ich es wieder raus.

so hätte ich es bearbeitet. in dem fall find ich kommt der künstliche look total cool rüber. mein geschmack jedenfalls.

edit:
habs mal wieder rausgenommen, bis die erlaubnis da ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich find das erste Bild sehr schön. Das fesselt irgendwie ... Kann auch nicht sagen warum. Ringblitz gefällt mir sowieso sehr gut.
Da gibts nix zu meckern :top:
 
Doch, ist ok - zeig Dein bearbeitetes Bild ruhig. Ich hab´s heute schon gesehen und fand es auch ziemlich stark bearbeitet, jedenfalls auf dem Handydisplay. Ist halt alles Geschmackssache. Ich fand meine Bearbeitung eigentlich auch schon ganz schön plastikmäßig, aber in dem Fall eigentlich ganz passend.

Sehr spannend finde ich, wie sehr so ein Ringblitz polarisiert - ich habe den Eindruck, man liebt ihn oder man hasst ihn, dazwischen gibt es wenig. Interessant!
 
Bekenne mich als Ringlichtfan, als Bild-klasse-findender und als Neugieriger-was-für-ein-Ringblitz-verwendet-wurde :)

Aber wieso Ringlicht? Die sind doch eigentlich viel zu klein um diesen Effekt zu zaubern, du meinst eine Ringlampe (ca. 40cm Durchmesser), oder?
 
Bekenne mich als Ringlichtfan, als Bild-klasse-findender und als Neugieriger-was-für-ein-Ringblitz-verwendet-wurde :)

Aber wieso Ringlicht? Die sind doch eigentlich viel zu klein um diesen Effekt zu zaubern, du meinst eine Ringlampe (ca. 40cm Durchmesser), oder?

Also das war dieser faltbare Roundflash mit den Magnethaltern - musst mal googeln. Der ist schon relativ groß, nicht so ein Makro-LED-leucht-Dingens... ;)
Ich finde das Ding ganz gut, weil man einen aufgesteckten Systemblitz benutzen kann, der über TTL (zzgl. ggf. manueller Korrektur) auch den Lichtverlust im Diffusor-Ring mit ins Ergebnis des Messblitzes einbezieht, das passt also IMO ganz gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten