jayz
Themenersteller
Hallo in die Runde,
mich beschäftigt seit Längerem ein äußerst anstrengendes Problem.
Viele meiner Fotos haben einen starken Rotstich welchen ich nur sehr zeitaufwändig beseitigen kann. Das nachträgliche justieren des Weißabgleiches reicht bei weitem nicht aus dafür. Zumindest bekomme ich es nicht hin.
Ich verwende eine Canon 600D sowie ein 24mm Pancake als Immerdrauf. Mit den meisten meiner Fotos bin ich (subjektiv) sehr zufrieden, nur gibt es immer wieder Motive welchen einen extremen Rotstich in dem RAW File haben - vor allem eben im Himmel.
Zur RAW-Bearbeitung verwende ich Darktable und bin auch sehr zufrieden. Lightroom, DxO Optics und Phase One Trials habe ich bereits getestet, fand aber die finalen Ergebnisse nicht unbedingt besser. Auch dort war jeweils der deutliche Farbstich beim Start der Bearbeitung vorhanden.
Hier habe ich nun mal zwei einfache Testbilder hochgeladen, welche exemplarisch sind.
https://www.dropbox.com/s/wyirx10fe6uzmcc/IMG_3817.CR2?dl=0
https://www.dropbox.com/s/9ttgmkkqhm7f9gt/IMG_3867.CR2?dl=0
Nun meine Fragen:
- Liegt der Fehler daran, dass ich bei der Aufnahme bereits etwas falsch gemacht habe? Der Weißabgleich sah auf dem Display immer gut aus.
- Kann es ein Problem an der "Hardware" sein?
- Gibt es eventuell Presets/Styles für Darktable für meine 600D? Ich habe leider keine gefunden.
- Ist der Farbstich bei euch auch so stark oder findet ihr, dieser ist vollkommen normal und ich übertreibe einfach nur?
Falls ihr Tipps für die Bearbeitung habt würde ich mich auch sehr freuen
Ihr dürft gerne die RAWs bearbeiten und wieder hochladen - sofern das in diesem Thread von der Admin-Seite her gestattet ist und zur Verdeutlichung der Problemlösung dient ;-)
update: die angehängten JPGs wurden aus Darktable exportiert. Die RAWs wurden nur mit der "EOS-like" Basecurve aufgehellt.
Besten Dank!
mich beschäftigt seit Längerem ein äußerst anstrengendes Problem.
Viele meiner Fotos haben einen starken Rotstich welchen ich nur sehr zeitaufwändig beseitigen kann. Das nachträgliche justieren des Weißabgleiches reicht bei weitem nicht aus dafür. Zumindest bekomme ich es nicht hin.
Ich verwende eine Canon 600D sowie ein 24mm Pancake als Immerdrauf. Mit den meisten meiner Fotos bin ich (subjektiv) sehr zufrieden, nur gibt es immer wieder Motive welchen einen extremen Rotstich in dem RAW File haben - vor allem eben im Himmel.
Zur RAW-Bearbeitung verwende ich Darktable und bin auch sehr zufrieden. Lightroom, DxO Optics und Phase One Trials habe ich bereits getestet, fand aber die finalen Ergebnisse nicht unbedingt besser. Auch dort war jeweils der deutliche Farbstich beim Start der Bearbeitung vorhanden.
Hier habe ich nun mal zwei einfache Testbilder hochgeladen, welche exemplarisch sind.
https://www.dropbox.com/s/wyirx10fe6uzmcc/IMG_3817.CR2?dl=0
https://www.dropbox.com/s/9ttgmkkqhm7f9gt/IMG_3867.CR2?dl=0
Nun meine Fragen:
- Liegt der Fehler daran, dass ich bei der Aufnahme bereits etwas falsch gemacht habe? Der Weißabgleich sah auf dem Display immer gut aus.
- Kann es ein Problem an der "Hardware" sein?
- Gibt es eventuell Presets/Styles für Darktable für meine 600D? Ich habe leider keine gefunden.
- Ist der Farbstich bei euch auch so stark oder findet ihr, dieser ist vollkommen normal und ich übertreibe einfach nur?

Falls ihr Tipps für die Bearbeitung habt würde ich mich auch sehr freuen

Ihr dürft gerne die RAWs bearbeiten und wieder hochladen - sofern das in diesem Thread von der Admin-Seite her gestattet ist und zur Verdeutlichung der Problemlösung dient ;-)
update: die angehängten JPGs wurden aus Darktable exportiert. Die RAWs wurden nur mit der "EOS-like" Basecurve aufgehellt.
Besten Dank!
Anhänge
-
Exif-DatenIMG_3867.jpg425,3 KB · Aufrufe: 186
-
Exif-DatenIMG_3817.jpg468,9 KB · Aufrufe: 230
Zuletzt bearbeitet: