• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rotfeuerfisch

jsj

Themenersteller
Ein paar Aquarienfotos von mir, hoffe sie gefallen.
Für Kritik/ Verbesserungsvorschläge und Lob würde ich mich freuen :).
 
Ich habe zwar keine Erfahrung mit (ernsthafter) Aquariumsfotografie, kann mir aber vorstellen, mit welchen Schwierigkeiten man da zu kämpfen hat. Der Fisch ist ein Prachtexemplar, sehr schön beleuchtet und auch in gelungener Perspektive. Wenn man Einfluss auf den Hintergrund nehmen könnte, würde ich versuchen ihn ruhiger oder dunkler (oder beides) zu bekommen. Vor allem #2 wird von sehr hellen Flächen im HG dominiert - das bekommt dem Rotfeuerfisch nicht so gut.
Vielleicht lässt sich mit EBV was machen - das dürfte aber bei dieser filigranen Struktur des Fisches eine Mordsarbeit werden.

Gruß von Ekkehard
 
Toll! Da werde ich echt blass vor Neid. Ich habe schon Stunden vorm Aquarium verbracht und alle Fotos waren schrottig. Ich habe jede denkbare Einstellung getestet, aber die Ergebnisse blieben schlecht. Am besten wurden noch die Fotos mit Blitz, leider waren dann die Korallen alle farblos. Allerdings haben wir ein Panoramabecken mit schrägen Scheiben. Vllt. liegt es daran?

Also, mehr zeigen :)!
 
Danke für eure Kommentare :).

@solinar: Mit dem HG hast du schon recht, der hätte ruhiger sein sollen, damit der Fisch besser zur Geltung kommt. Wenn ich was Zeit finde setze ich mich da mal ran :).

@Stevens: Kann mir gut vorstellen, dass es an der Panoramascheibe liegt, kommen halt Verzerrungen zustande. Ich würd da vermutlich möglichst dicht ans Aquarium gehen, um den Effekt zu minimieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten