• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rotes Licht bei Konzerten

des2metres

Themenersteller
Frage an die Konzertfotographen:

Bei kleinen Clubs gibt es oft ziemlich besch+#*ne Beleuchtung, die dann nur aus einer roten Funzel besteht. Blitzen ist nicht erlaubt.
Dann kann es schon zu so Ergebnissen kommen wie bei angehängtem Bild.

Was kann ich gegen die rote Suppe machen?
- Warten, bis der Musiker vielleicht zur blauen Lampe geht und dann abdrücken?
- Kameraeinstellungen? Die Weißabgleich-Einstellung auf Kunstlicht bringt in so einem Fall auch nichts.
- Nachbearbeitung? Wenn ich den Rotkanal zurückdrehe, wird es etwas besser, allerdings auch nicht 100% toll.

Was meinen die Experten?
 
vorher:

- wenn möglich, vorher mit dem Lichtmenschen sprechen
- immer RAW
- etwas unterbelichten, weil die Reflexe auf der Haut bei rotem Licht schnell ausfressen

nachher:

- etwas Sättigung aus dem Rotkanal rausnehmen
- wenn alles nichts nützt, in s/w konvertieren :cool:
 
Moin

gar nix kanst du machen:evil:

gerade rot läst digibilder immer "radioaktiv" aussehen...
wenn du an den Kanälen rumspielst...
wirst du heftige Tonwertabrisse im Histogramm beobachten können:angel:

vieleicht warten ...bis die Lichtorgel umschaltet:rolleyes:
Mfg gpo
 
Bltizen und sich nie wieder sehen lassen ;)
 
In RAW knipsen und nachher am PC nachbearbeiten. Weißabgleich ändern, Tönung bearbeiten, Rottöne rausnehmen und solche Sachen. Da kann man noch viel machen...
 
Bltizen und sich nie wieder sehen lassen ;)
Pfui!:eek:
Bei Metal mag blitzen ja manchmal gut daherkommen und in irgendwelchen Kellern vonnöten sein (da man sonst selbst mit ISO 2500 und f/1.4 keine verwertbare Belichtungszeit für die sich schell bewegenden Musiker bekommt) aber ansonsten sind Blitze bei Konzerten so was von tödlich für jegliche Atmosphäre... Ich kenne keinen guten Konzertfotografen der blitzt...:grumble:

Sorry für OT, aber das musste sein...;)


In RAW knipsen und nachher am PC nachbearbeiten. Weißabgleich ändern, Tönung bearbeiten, Rottöne rausnehmen und solche Sachen. Da kann man noch viel machen...
Genau das ist es.

Allerdings lässt sich auch aus diesem JPEG (mit einer simplen Tonwertkorrektur, die hier mehr bringt als ein reduzierter Rotton) noch was rausholen (zumindest bzgl. der Farbgebung - andererseits ist es komplett unscharf, da du zu lange belichtet hast.)

Wenn es dich stört, dass ich das Bild unten angehängt habe -> PN und ich nehme es wieder raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ gpo: da gabs keine lichtorgel, nur einen roten, permanenten spot.

@ J.N.K.
sieht ja recht gut aus, danke sehr, ich versuchs auf die art.
wg. unscharf: stimmt, aber ich hab nur eines wahllos herausgefischt.
 
Pfui!:eek:
Bei Metal mag blitzen ja manchmal gut daherkommen und in irgendwelchen Kellern vonnöten sein (da man sonst selbst mit ISO 2500 und f/1.4 keine verwertbare Belichtungszeit für die sich schell bewegenden Musiker bekommt) aber ansonsten sind Blitze bei Konzerten so was von tödlich für jegliche Atmosphäre... Ich kenne keinen guten Konzertfotografen der blitzt...:grumble:

Sorry für OT, aber das musste sein...;)

Du hast meinen ";)" wohl überlesen ;)
Wenn man noch Raws hat sollte das mit EBV machbar sein. Wenn nicht is sowas sehr ärgerlich weils ausm Jpeg meist ned soo gut wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten